Seite 1 von 1

Ersatz für Risiko

Verfasst: 22. Dezember 2016, 18:38
von Dicebattle
Hallo Leute!

Ich suche nach einem guten Ersatz für "Risiko".

Kriterien:
- nicht länger als 2Stunden
- Kampf als zentrales Ellement
- Ausbalanciertes Kampfsystem, also nicht wie bei Risiko
- Verschiedene Einheitentypen
- Keine, bis wenige Plastikminiaturen

Grüße und Danke

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 22. Dezember 2016, 18:40
von Harry2017
Wenn der letzte Punkt gestrichen wird (keine Miniaturen) könnte Dust - Das Brettspiel etwas für Dich sein...ist ausverkauft, aber gibts immer mal bei Ebay um die 30€.

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 22. Dezember 2016, 18:43
von Florian-SpieLama
Antike II finde ich da sehr gut.
Ist ziemlich strategisch und Kampf ist nur ein wichtiges Argument von auch anderen, die anderen Kriterien passen aber perfekt.

Ansonsten sind die Spiele die mir einfallen alle länger und haben Plastikminiaturen.

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 22. Dezember 2016, 19:13
von ErichZann
Antike 2
Conquest of Nerath (vorsicht böses Plastik)
Nexus Ops (böses Plastik)
Kemet
Smallworld
Clockwork Wars

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 22. Dezember 2016, 21:58
von Actaion
Antike II
Vinci / Small World
Garden Gnomes: Violent Vendetta

Aber eigentlich passt am allerbesten Imperial (2030).
Wobei da die Spieler keine festen Länder haben, sondern als Aktionäre mit Anteilen an diesen handeln (der Mehrheitsaktionär steuert diese).

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 23. Dezember 2016, 07:52
von Ynezzz
Mir fällt da auch auf Anhieb Conquest of Nerath ein, aber ja da gibts eine Menge Plastikfiguren (und es ist nur auf Englisch erhältlich). Es ist aber vor allem für 4 Spieler konzipiert, und man kann es "free for all" oder in Teams spielen. Die 2 Stunden wird man hier wohl aber nicht einhalten können. Ich weiß, es widerspricht daher einigen deiner Kriterien, aber bei der Frage nach Risiko Alternativen muss man dieses Spiel einfach nennen :) Ich hatte auch vor einiger Zeit ein Paar Zeilen dazu geschrieben:
http://boardgamejunkies.de/conquest-of-nerath-test/

Clockwork Wars macht auch wirklich Spaß. Uns hat besonders der verdeckte Rekrutierungsmechanismus gefallen. Auch hierzu hatte ich nach einigen Partien ein Angespielt mal meine Eindrücke aufgeschrieben:
http://boardgamejunkies.de/clockwork-wars/

Alex hatte sich dem Thema auch schon einmal gewidmet und einige Alternativen für Risiko zusammengefasst:
http://boardgamejunkies.de/brettspiele-wie-risiko/

Risiko Evolution ist auch wirklich mal eine gelungene Abwechslung.

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 23. Dezember 2016, 15:44
von Sam083
Drück mich -->Leaders finde ich auch recht gut. Es kombiniert halt ein klassisches Brett mit einer App.

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 24. Dezember 2016, 01:38
von Stein-Schere-Papier
@Dicebattle: Für wieviele Personen? Müssen es 2 Stunden sein?

Vorschlag:
Für 5 Personen und 5 Stunden: Axis & Allies. Hat zwar Miniaturen, ist aber die konsequente spielerische Fortführung von Risiko m.M.n.
Auf anderem Niveau ist das erwähnte Imperial 2030. Ebenfalls länger als 2 Stunden , aber die haben es auch in sich ohne viele Kämpfe.
Oder die Richtung taktischer Kämpfe (mit und ohne Minis), aber meist 2er Spiele. Nur kenne ich mich da nicht so aus. Combat Commander vielleicht?

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 24. Dezember 2016, 18:09
von Marc Gallus
Hallo,

die folgenden Spiele erfüllen alle deine Kriterien und kann ich nur empfehlen:

https://boardgamegeek.com/boardgame/128 ... -rebellion (ist auf deutsch beim Schwerkraft Verlag erhältlich)

https://boardgamegeek.com/boardgame/159 ... er-general ( gibt es nur auf englisch)

Gruß
Marc

Re: Ersatz für Risiko

Verfasst: 25. Dezember 2016, 18:42
von Uli Lehmkuhl
Marc Gallus hat geschrieben:Hallo,

die folgenden Spiele erfüllen alle deine Kriterien und kann ich nur empfehlen:

https://boardgamegeek.com/boardgame/128 ... -rebellion (ist auf deutsch beim Schwerkraft Verlag erhältlich)

https://boardgamegeek.com/boardgame/159 ... er-general ( gibt es nur auf englisch)

Gruß
Marc


Volle Zustimmung :)