Seite 1 von 2

Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 25. August 2016, 13:10
von ElPeludo
Servus Zusammen,

abseits der vielen Neuheitenlisten und der großen offensichtlichen Spielehits, habt ihr "exotischere" Spiele, evtl auch von kleineren, und/oder ausländischen (Japan, USA, etc) auf dem Schirm, die ihr euch genauer anschauen wollt?
Werde dieses Jahr das erste Mal auf der Spiel sein und habe eigentlich nicht vor ewig anzustehen um dann ein Spiel zu kaufen, dass ich 2 Woche später überall bekommen kann, sondern würde lieber die Gelegenheit nutzen etwas "selteneres" oder schwieriger zu bekommenes Spiel zu kaufen.

Meinungen, Tipps? :)
Danke!


P.S.: sorry, falls der Thread a) überflüssig oder b) fehlplatziert sein sollte :)

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 25. August 2016, 15:36
von Sascha 36
Bei Japon Brand kannst du schon mal länger anstehen um ein Spiel zu bekommen was es erst im nächsten Jahr wirklich wieder zu kaufen gibt.

Schau dir Pax Renaissance oder Bio Genesis von Sierra Madre Games an, da bekommst du schon Spiele die sich von der Masse unterscheiden. Allerdings haben alle Spiele auch eine enorme Einstiegshürde.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 25. August 2016, 15:46
von SpieLama
Eine Diskussion über die Herbst-Neuheiten von JaponBrand findest Du unter viewtopic.php?f=7&t=387795.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 25. August 2016, 17:05
von ElPeludo
ah, vielen Dank den Japon Brand link hatte ich noch nicht angeschaut.

@Sascha: Danke für die Tipps, überlege schon seit Ewigkeiten mir mal Pax Porfiriana anzuschauen (bzw. zu kaufen, denn anders wirds denke ich schwer). Zu Sierra Madre Games werde ich auf jeden Fall gehen!

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 27. August 2016, 07:48
von Malte
Die JaponBrand Neuheiten sind aber auch schon lange keine Geheimtipps mehr. Und die wirklich guten Spiele davon setzt eh AEG/Pegasus um!

Danke an Pegasus für Seventh Hero, Auf nach Indien! und Love Letter! :heart:

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 27. August 2016, 09:09
von Mitspieler
Hallo,
ein paar Geheimtipps hätte ich. Das sind aber natürlich alles Spiele, die ich noch nicht gespielt habe, sondern nur von ersten (oft spärlichen) Infos her interessant finde. Somit ohne Gewähr. :cool:

> "Honshu", Lautapelit.fi 2016, auch auf deutsch, https://boardgamegeek.com/boardgame/207336/honshu , Mischung aus Stich- und Spielplanbau-Kartenspiel; jeder Spieler baut an seiner eigenen Landschaft; die variierende Position in der Spielerreihenfolge ist wichtiger Taktikbestandteil des Spiels,

> "Domek" / "Dream Home", Rebel/ Asmodee 2016, englisch, evtl später auf deutsch bei Heidelberger oder Pegasus, wohl eher ein "leichtes" Spiel, https://www.asmodee.us/en/games/dream-home/ , https://boardgamegeek.com/boardgame/194880/dream-home , https://boardgamegeek.com/boardgame/194880/domek , https://boardgamegeek.com/image/2967163 ... size=large ,

> "Bunny Kingdom", Iello, Frühjahr 2017, auf der Spiel 2016 wohl leider nur als Prototyp; interessantes, gehoben-strategisches, vielseitiges Card Drafting-, Worker Placement-, Anbau-/Ernte- und Besiedlungs-Spiel mit sehr unterschiedlichen Auftragskarten und Strategiemöglichkeiten - und etwas schrägem Thema, https://boardgamegeek.com/video/89827/b ... rnberg-201 , http://www.iellogames.com/Bunny_Kingdom.html ,

> "Gads Hill" & "Gads Hill 1874: 1. Erweiterung - Railway Station" , Clicker Spiele 2016, auch auf deutsch,
"The city of Gads Hill was founded in 1872, and it gained popularity through the first train robbery in Missouri committed by the James Younger gang. Today, there is hardly anything that remains of Gads Hill %u2014 only a sign at the place where the gang stopped the train gives evidence of the earlier existence of the city. How did Gads Hill look like 140 years ago? Where did the duels take place? Where was the hotel located where the Pinkerton detectives spent the night? Where had the Younger brothers been seen?
Take your part on reconstructing the city in Gads Hill 1874. The player who brings the most relevant information to this reconstruction project wins the game.
Gads Hill 1874 is based on the concept of the award-winning game Old Town. Price %u20AC30 for the base game and %u20AC6 for Gads Hill 1874: 1. Erweiterung %u2013 Railway Station", Quelle: bgg/Clicker Spiele, https://boardgamegeek.com/image/3134602/gads-hill-1874 , https://boardgamegeek.com/image/3134603/gads-hill-1874 , https://boardgamegeek.com/filepage/135967/english-rules ,
https://boardgamegeek.com/boardgameexpa ... ay-station

> außerdem "Arboretum", "Sushi Go Party!", "Fabelsaft", "Make'n'Break Architect", "IceCool"..aber die sind vielleicht schon bekannt ;)

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 2. September 2016, 06:56
von SpieLama
Ich spreche auf SpieLama über zehn ungewöhnliche neue Spiele, darunter auch einige Geheimtipps, http://www.spielama.de/ungewoehnliche-h ... iten-2016/.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 2. September 2016, 08:58
von toasted
Mitspieler hat geschrieben:> "Bunny Kingdom", Iello, Frühjahr 2017, auf der Spiel 2016 wohl leider nur als Prototyp; interessantes, gehoben-strategisches, vielseitiges Card Drafting-, Worker Placement-, Anbau-/Ernte- und Besiedlungs-Spiel mit sehr unterschiedlichen Auftragskarten und Strategiemöglichkeiten - und etwas schrägem Thema, https://boardgamegeek.com/video/89827/b ... rnberg-201 , http://www.iellogames.com/Bunny_Kingdom.html


Erinnert mich optisch zumindest an Mexica.

Bild

Und hier Bunny Kingdom:

Bild

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 2. September 2016, 17:36
von Sascha 36
Schöne Liste Sebastian, zu den Würfelspielen so fällt mir dazu folgendes ein.

https://boardgamegeek.com/boardgame/150146/rattlebones
https://boardgamegeek.com/boardgame/194594/dice-forge

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 2. September 2016, 20:02
von Mitspieler
toasted hat geschrieben:
Mitspieler hat geschrieben:> "Bunny Kingdom", Iello, Frühjahr 2017, auf der Spiel 2016 wohl leider nur als Prototyp; interessantes, gehoben-strategisches, vielseitiges Card Drafting-, Worker Placement-, Anbau-/Ernte- und Besiedlungs-Spiel mit sehr unterschiedlichen Auftragskarten und Strategiemöglichkeiten - und etwas schrägem Thema, https://boardgamegeek.com/video/89827/b ... rnberg-201 , http://www.iellogames.com/Bunny_Kingdom.html


Erinnert mich optisch zumindest an Mexica.


Das ist auch kein Wunder, denn für den Prototyp wurde ja auch Mexica-Spielmaterial verwendet! :P
Matthieu Bonin von Iello schreibt dazu: "This is really an early prototype of the board. The bunnies (cubes here) will be small plastic figures, the cities (Mexica pyramids here) will be plastic props and the resources (white wooden discs here) will be illustrated cardboard tokens." (Quelle: https://boardgamegeek.com/image/2973707/bunny-kingdom )

Hier erklärt er Grundzüge des Spiels (anschauen lohnt sich) :
https://boardgamegeek.com/video/89827/b ... rnberg-201
https://boardgamegeek.com/video/91579/b ... messe-2016

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 2. September 2016, 20:14
von ElPeludo
Super, vielen Dank, hier kommt ja schon eine schoene Liste an interessanten Titeln zusammen :)

SIngle Card Game klingt ja vielversprechend :D

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 2. September 2016, 21:03
von Mitspieler
zuspieler hat geschrieben:Ich spreche auf SpieLama über zehn ungewöhnliche neue Spiele, darunter auch einige Geheimtipps, http://www.spielama.de/ungewoehnliche-h ... iten-2016/.


Natürlich weiss man noch nicht, welche Spiele davon etwas taugen, aber es ist auf jeden Fall eine sehr gelungene Spielauswahl!

Und das Video ist teilweise sehr amüsant.. beispielsweise:

> manche der Spiele schon an sich

> Deine Mimik bei den Perfumer-Geruchskarten und beim Klartext-Sabberspiel.. ;) Wobei ich bei letzerem denke, dass die Spieleranzahl ja begrenzt ist (auf 4-5, oder?) und dem Spiel sicher entsprechend viele Mundstücke beiliegen werden, so dass diese erst nach dem Spielende gereinigt werden müssen; ansonsten wär es ja nicht nur bäh^^, sondern auch umständlich und zeitaufwändig. (Edit: Schau, Sebastian, hier habt Ihr doch bereits selber ein Bild dazu eingestellt: http://www.spielen.de/cache/uploads/ima ... arge1.jpeg )

> das Single-Card-Game: wirklich bemerkenswert, es besteht nicht nur aus 1 Karte, sondern dauert dabei auch noch 5 Jahre.. :D

Noch etwas ist mir aufgefallen: Das Spielprinzip von Djumble erinnert mich sehr stark an das von Soqquadro ( https://boardgamegeek.com/video/56224/s ... ascini-spi ), oder täusche ich mich da? Schon Soqquadro fand ich eine interessante Spielidee, auch wenn ich leider noch nicht dazu kam, sie auszuprobieren..


Also, Sebastian, vielen Dank, Du hast uns da wirklich ein herausragendes Video präsentiert, sowohl vom Unterhaltungswert als auch vom Informationsgehalt her!
Spielama gewinnt jetzt auch für mich endlich wieder an Wert; schon seit den beiden Essen-Neuheiten-Videos mit Ben2, und jetzt setzt Dein Video noch ein drauf, weil es eigenständige, erfrischend "andere" und für mich interessante News bringt.

Liebe Grüße,
Daniel


P.S. Hier noch ein ungewöhnliches Spiel: Scheinbar schon im März diesen Jahres ist ein Meta-Game erschienen (die 2.Edition von "Pretense", jetzt von AEG), das man quasi im Hintergrund den ganzen Spieleabend über spielt. Ich habe mir die Spielanleitung noch nicht durchgelesen, aber hier ist der Link dazu: http://gesellschaftsspiele.spielen.de/u ... 842629.pdf . Die Grundinfos zum Spiel deuten aber auf ein ziemlich regeleinfaches Spielchen hin, das seinen Reiz -wenn überhaupt- vielleicht erst in größerer Runde entwickelt: Jeder Spieler bekommt zu Beginn des Abends eine individuelle, geheime Rollenkarte, die erfüllt werden sollen- und zwar unbewußt von einem Mitspieler, z.B. indem jemand einem etwas zu essen reicht.. dann deckt man die eigene Rollenkarte auf und der sie erfüllende Mitspieler muss einem dessen eigene Karte übergeben und ist aus dem Spiel. Man spielt nun mit der neuen Karte weiter, bis auch die wieder erfüllt wird usw. Die erfüllten Karten sammelt man. Am Ende des Abends gewinnt derjenige Spieler mit den meisten ergatterten Rollenkarten. Ein vereinfachtes "Labor-Chaos" mit nur 1 Karte pro Spieler, nur halt als Meta-Game? Ich finde, es klingt etwas fad bzw banal, aber vielleicht täuscht mein Eindruck ja.
Ob das Spiel diesen Herbst in Essen nochmal erhältlich sein wird, weiss ich aber nicht.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 3. September 2016, 10:15
von toasted
Mitspieler hat geschrieben:Das ist auch kein Wunder, denn für den Prototyp wurde ja auch Mexica-Spielmaterial verwendet! :P
Matthieu Bonin von Iello schreibt dazu: "This is really an early prototype of the board. The bunnies (cubes here) will be small plastic figures, the cities (Mexica pyramids here) will be plastic props and the resources (white wooden discs here) will be illustrated cardboard tokens." (Quelle: https://boardgamegeek.com/image/2973707/bunny-kingdom )

Hier erklärt er Grundzüge des Spiels (anschauen lohnt sich) :
https://boardgamegeek.com/video/89827/b ... rnberg-201
https://boardgamegeek.com/video/91579/b ... messe-2016


Hätte ich mal weiter unten gelesen. Danke für die Aufklärung.
Die Videos werde ich mir später mal anschauen.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 3. September 2016, 11:01
von Mitspieler
toasted hat geschrieben:Hätte ich mal weiter unten gelesen.
:D

Ja, weiterlesen kann manchmal von Nutzen sein.. Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht.. :rolleyes:

(Manchmal ist es aber auch besser, nicht weiterzulesen..^^)

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 4. September 2016, 20:21
von Rei
Zusätzlich zu Japon Brand kann ich noch die Verlage Taiwan Boardgame Designs (2 Spiele sind dabon auch in Sebastians Video) und MO ZI Games empfehlen.
http://www.tbd.com.tw/
http://mozigame.wix.com/mozi-games

Auf meiner Liste stehen u.a. derzeit folgende Spiele
- Azuchi Castle (wirkliche Infos noch nicht bekannt, ist aber auf deutsch) - Anleitung ist mittlerweile verfügbar und das Spiel liest sich eher langweilig mit viel Glück und einem aufgesetzten Thema

- Banana Bandits (3D Hochhaus und Affenkämpfe, eigentlich sieht es cool aus, aber leider engl. Kartentexte statt Symbolsprache)

- Blacksmith Brothers (vom Thema und Beschreibung finde ich es interessant, leider nur Vorbestellung für 55€ möglich und auf der Spiel kann man es nur abholen und wohl nicht spielen)

- ButterKO (bis auf die Schachtel noch nichts bekannt)

- HOP! (neues Spiel von Funforge, super schöne Grafik, bisher aber nur auf Französisch)

- Kanagawa (Symbolsprache und ebenfalls tolle Grafiken, warte da noch auf die Regeln)

- Of Dreams & Shadows (sieht sehr interessant aus mit Ecken und Kanten, wenn man es haben möchte, dann sollte man zuschlagen, später bekommt man es wohl nicht mehr so leicht, aber sehr textintensiv und nur in englisch)

- Pocket Madness (noch ein Funforge Spiel)

- Sweet Nose (der Mechanismus hört sich gut an, da bin ich am überlegen, es mir vorzubestellen)

- What's Up (Memoriespiel, die Grafiken im Review Video sprechen mich aber nicht so an)

- Zoop (nochmal leichte Kost, ich finde die Grafiken süß)

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 4. September 2016, 21:20
von Lehni
North American Railways:
http://www.reich-der-spiele.de/specials ... ys-0000260

Kleine Stückzahl, also ein Geheimtipp. Ich finde Kartenspiele, die viel Spiel in Karten reinpacken reizvoll. Autor Peer Sylvester macht immer gute Sachen. Also das sollte man sich auf alle Fälle mal anschauen.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 5. September 2016, 00:08
von SpieLama
Mitspieler hat geschrieben:Noch etwas ist mir aufgefallen: Das Spielprinzip von Djumble erinnert mich sehr stark an das von Soqquadro ( https://boardgamegeek.com/video/56224/s ... ascini-spi ), oder täusche ich mich da? Schon Soqquadro fand ich eine interessante Spielidee, auch wenn ich leider noch nicht dazu kam, sie auszuprobieren.

Da täuscht Du Dich nicht. Peer Sylvester hat auf YouTube dazu folgenden Kommentar veröffentlicht:

Peer Sylvester hat geschrieben:Sowohl Klartext als auch Djumble waren ursprünglich klassische Gruppenspiele. :-)

Apropos klassische Gruppenspiele: Wenn Du dich für Meta-Spiele interessierst, schau Dir das Mörder-Spiel an, http://www.spielewiki.org/wiki/Mörderspiel.

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 5. September 2016, 08:55
von Mitspieler
zuspieler hat geschrieben:
Mitspieler hat geschrieben:Noch etwas ist mir aufgefallen: Das Spielprinzip von Djumble erinnert mich sehr stark an das von Soqquadro ( https://boardgamegeek.com/video/56224/s ... ascini-spi ), oder täusche ich mich da? Schon Soqquadro fand ich eine interessante Spielidee, auch wenn ich leider noch nicht dazu kam, sie auszuprobieren.

Da täuscht Du Dich nicht. Peer Sylvester hat auf YouTube dazu folgenden Kommentar veröffentlicht:

Peer Sylvester hat geschrieben:Sowohl Klartext als auch Djumble waren ursprünglich klassische Gruppenspiele. :-)


Danke, Sebastian! .. aber irgendwie steh ich wohl grad auf'm Schlauch... was hat die Aussage (dass Klartext und Djumble klassische Gruppenspiele waren) mit Soqquadro zu tun? :huh:

Achso, Du meinst wahrscheinlich, dass sowohl Soqquadro als auch Djumble einfach beide von demselbem "klassischen (Jugend-)Gruppenspiel" abstammen, bei dem man ausschwärmt, um möglichst schnell bestimmte Gegenstände (auf die bestimmte Merkmale zutreffen) zu finden und anzuschleppen? :cool:

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 5. September 2016, 21:22
von Rei
Edenia
https://boardgamegeek.com/boardgame/192346/edenia

Schafe als Astronauten im Weltall

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 5. September 2016, 21:25
von SpieLama
Mitspieler hat geschrieben:Achso, Du meinst wahrscheinlich, dass sowohl Soqquadro als auch Djumble einfach beide von demselbem "klassischen (Jugend-)Gruppenspiel" abstammen, bei dem man ausschwärmt, um möglichst schnell bestimmte Gegenstände (auf die bestimmte Merkmale zutreffen) zu finden und anzuschleppen? :cool:

Ja, das meinte ich. :D

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 19. September 2016, 11:06
von ElPeludo
Lehni hat geschrieben:North American Railways:
http://www.reich-der-spiele.de/specials ... ys-0000260

Kleine Stückzahl, also ein Geheimtipp. Ich finde Kartenspiele, die viel Spiel in Karten reinpacken reizvoll. Autor Peer Sylvester macht immer gute Sachen. Also das sollte man sich auf alle Fälle mal anschauen.



oh, das klingt wirklich sehr gut! Dann hoffe ich mal, dass ich da noch eines abgreifen kann (auch wenn ich erst Freitag auf die Messe kommen werde :S).

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 19. September 2016, 11:06
von ElPeludo
Rei hat geschrieben:Edenia
https://boardgamegeek.com/boardgame/192346/edenia

Schafe als Astronauten im Weltall


mehr muss man nicht sagen :D

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 17. Oktober 2016, 16:09
von ElPeludo
So, um das nochmal aufzugreifen: Bios:Genesis klang unfassbar cool, fand das Thema spannend und wollte ohnehin schon länger eines von Eklunds Spielen testen. Naiv wie ich bin an den Sierra Stand gegangen und gefragt ob man es spielen könnte. "Joa, am Sonntag Spätnachmittag ist noch was frei" war dann die Antwort. Am Freitagmittag :S Ok, also nur zugeschaut. Vor der Messe wäre es für mich ein Blindkauf gewesen, nach dem Zu- und Anschauen habe ich es jedoch nicht mitgenommen. Fand es schlicht optisch extrem unansprechend (mit Ausnahme einiger Karten), auf mich hat es einen sehr trockenen Eindruck gemacht. Hats jemand mitgenommen und schon gespielt?
btw: gibt es eigentlich einen "Messe-Beute" Thread?

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 18. Oktober 2016, 10:40
von MissBayBee
Guten Morgen,

ich habe es gekauft, allerdings noch nicht gespielt, das wird noch einige Zeit dauern. Phil Eklund Spiele sind nicht ganz so einfach zu erarbeiten, lohnen sich dann aber meistens :-)

LG
Martina

Re: Spiel 2016: Geheimtipps

Verfasst: 19. Oktober 2016, 11:36
von Laaar
Mitspieler hat geschrieben: P.S. Hier noch ein ungewöhnliches Spiel: Scheinbar schon im März diesen Jahres ist ein Meta-Game erschienen (die 2.Edition von "Pretense", jetzt von AEG), das man quasi im Hintergrund den ganzen Spieleabend über spielt. Ich habe mir die Spielanleitung noch nicht durchgelesen, aber hier ist der Link dazu: http://gesellschaftsspiele.spielen.de/u ... 842629.pdf . Die Grundinfos zum Spiel deuten aber auf ein ziemlich regeleinfaches Spielchen hin, das seinen Reiz -wenn überhaupt- vielleicht erst in größerer Runde entwickelt: Jeder Spieler bekommt zu Beginn des Abends eine individuelle, geheime Rollenkarte, die erfüllt werden sollen- und zwar unbewußt von einem Mitspieler, z.B. indem jemand einem etwas zu essen reicht.. dann deckt man die eigene Rollenkarte auf und der sie erfüllende Mitspieler muss einem dessen eigene Karte übergeben und ist aus dem Spiel. Man spielt nun mit der neuen Karte weiter, bis auch die wieder erfüllt wird usw. Die erfüllten Karten sammelt man. Am Ende des Abends gewinnt derjenige Spieler mit den meisten ergatterten Rollenkarten. Ein vereinfachtes "Labor-Chaos" mit nur 1 Karte pro Spieler, nur halt als Meta-Game? Ich finde, es klingt etwas fad bzw banal, aber vielleicht täuscht mein Eindruck ja.
Ob das Spiel diesen Herbst in Essen nochmal erhältlich sein wird, weiss ich aber nicht.


Gibt es neue Infos zu Pretense? Evtl. sogar eine deutsche Version? Auf BGG habe ich leider nichts gefunden...