Zweitverwertung in Wo ist mein Wasser?: Die Premium-Version erhält die „Verlorenen Levels”, 20 klassische Herausforderungen aus der kostenfreien Version. Aber das Update bringt mit „Überfüllt“ auch neue Missionen in das Geschicklichkeitsspiel.
Angry Birds fliegen auf Rekordkurs: Eine Milliarde Mal haben Spieler den Titel vom finnischen Entwickler Rovio heruntergeladen. Der veranstaltet zum Dank ein Gewinnspiel mit einem ganz besonderen Preis.
Riesen-Reibach für Rovio: Der Erfinder von Angry Birds hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass das finnische Studio einen Gewinn von 48 Millionen Euro bei einem Umsatz von 75,4 Millionen Euro eingefahren hat. Doch das Unternehmen ist von seiner einzigen bekannten Marke abhängig.
Zocken viele Entwickler von Mobile-Games ihre Spieler ab? Wenn man Edmund McMillen, fragt – dann ja. Mit der Neuauflage seines erfolgreichen Indiegames Super Meat Boy will der Entwickler es besser machen.
Vom Online-Rollenspiel Dark Legends steht nun auch eine Handy-Version zur Verfügung. Die iPhone- und iPad-Variante könnt ihr euch kostenlos über den Appstore herunterladen und dabei sogar mit allen PC-Spielern weiterhin zusammenspielen.
Potter-Fans aufgepasst: Ab heute könnt ihr euch in Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7 auch auf euren mobilen Endgeräten in den Kampf gegen Voldemort stürzen.
Erst einen Monat gibt es den neuesten Ableger der Angry-Birds-Reihe zum Download. Doch schon jetzt ist Angry Birds Space 50 Millionen Mal heruntergeladen worden, wie der Entwickler Rovio bekannt gab.
Wie im vergangenen Jahr startet Electronic Arts zum Start in den Mai wieder eine Rabatt-Aktion auf seine App-Store-Games. Titel wie Fifa 12, SimCity Deluxe oder Mirror’s Edge gibt es mindestens 40 Prozent günstiger.
Diese App liegt voll im Trend: Nach zwei Monaten verzeichnet das Zeichen-Spiel Draw Something über zwölf Millionen aktive Nutzer, 1,4 Millionen Fans auf Facebook und angeblich Übernahmeangebote in Millionenhöhe von Zynga und Electronic Arts. Wer das Mini-Game jetzt noch nicht auf seinem Smartphone-Schirm hat, der lässt sich besser schnell von unserem Test zum Download verleiten.
Angry Birds ist mit mehr als 600 Millionen Downloads auf iPhone und Android ein Massenphänomen. Doch das erfolgreichste Handyspiel aller Zeiten hat vieles auch nur abgekupfert – und zwar bei alten Bekannten.