Bei F18 Carrier Landing handelt es sich um einen Flugsimulator für Smartphones. Zwar gibt es keine Gegner zum Abschießen, dafür werden die Flugkünste eines jeden Piloten ordentlich auf die Probe gestellt. Die Aufgabe des Spielers besteht darin, mit verschiedenen Flugzeugtypen von einem Flugzeuträger aus zu starten und auf einer Landebahn auf dem Festland sicher wieder zu landen – oder umgekehrt. Klingt einfach? Seid euch da mal nicht so sicher.
F18 Carrier Landing spielen nur echte Cockpit-Profis
Die Steuerung des Flugsimulators für Smartphones funktioniert über Neigen und Drehen des Handys, sowie Touch-Funktionen. Neigt ihr das Smartphone nach vorne oder hinten, zieht ihr die Maschine hoch oder runter. Dreht ihr das Handy ein Stück, schwenkt das Flugzeug nach links oder rechts. Die Fluggeschwindigkeit bestimmt ihr durch verschiedene Stellungen des Gashebels. Zur Auswahl stehen euch im Spiel drei verschiedene Szenarien, die ihr mit unterschiedlichen Einstellungen spielen könnt. Darunter die Landung auf einem Flugzeugträger, Luftbetankung und Landung auf Stützpunkt. Darüber hinaus könnt ihr auch die Wetterlage einstellen und Sichtverhältnisse einstellen.

Die 3D-Landschaften des Flugsimulators machen richtig Laune.
Das Mobilegame F18 Carrier Landing gibt es in zwei Ausführungen – kostenlos und kostenpflichtig (aktuell 2,99 Euro in Google Play). Die kostenlose Version bietet euch allerdings nur die F/A-18 Super Hornet als wählbares Flugzeug. Jedes weitere Flugzeug müsst ihr für 0,99 Euro freischalten. Insgesamt beinhaltet das Spiel folgende Flugzeugtypen: F-14 Super Tomcat, C-2A Greyhound, A-6 Intruder, AV-8 Harrier II, F35B Lightning II, F4E Phantom II und die bereits erwähnte F/A-18 Super Hornet.