Im Heft wird ja auch für ein Schnupperabo geworben. Da ist die falsche Kennzeichnung ein Argument dagegen. Ein zweites ist die fehlende Angaben beim Abo, wie viele Heft im Jahre überhaupt rauskommen. Schließlich wird das Schnupperabo automatisch in ein normales Abo umgewandelt. Zumindest ich habe es...
In der Sonderausgabe zur SPIEL ist Seite 34-35 ja eine Doppelwerbeseitevon Asmodee, die auf dem ersten Blick wie eine redaktionelle Seite von Spielbox ausschaut. Hätte man das nicht als Anzeige oder Werbung kennzeichnen müssen? So steht nämlich nur - PR - oben an der Seite, was nach kurzem googlen e...
Die Wortwahl ist doch geschickt "alle Voraussetzungen erfüllen, um gewählt zu werden". Es ist kein direkter Aufruf zur Stimmabgabe für diese Spiele, aber man könnte sie ja doch in Betracht ziehen. :D Ich glaube auch nicht, dass der Friedhelm Merz Verlag bei sowas schon einschreitet. Die &q...
Naja egal. Inzwischen gibt es immer mehr Kickstarter auch auf deutsch und da hat man den Vorteil, dass man gleich auf einen Schlag so viel Zeug bekommt, dass man wirklich nicht auf eine Erweiterung angewiesen ist. Die Übersetzungsqualität schwankt bei KS aber sehr und ist teilweise nicht zu gebrauc...
Inis war schon recht schnell im Abverkauf bei diversen Händlern. Dies ist oft (! nicht immer) ein Zeichen, dass sich ein Spiel nicht gut verkauft und man die Lager leer räumen möchte. Bei Inis hatte ich auch viele negativen Spielberichte gelesen, bei BGG ist es aber für mich überraschend relativ wei...
Es gibt in der Anleitung ja auch ein Symbol, wonach der betroffene Ermittler nur ZE verliert. Bei allgemeinen ZE Verlust haben wir bisher auch immer dies als zusätzlich angesehen, hier also 3. Aber ja insgesamt gibt es in vielen Situationen verschiedene Regelauslegungen, obwohl es ja eigentlich nur ...
@SpieLama Nein das ist leider einfach ein schlechter Wert bei der Größe des Forums. Vor allem in Relation zu den neuen Threads. Das wären nicht Mal 7 neue Beiträge pro neuem Thread.
Komischer Text der SAZ. Es wird nur auf einen Beitrag eines Dr. Tobias Schmid verwiesen, aber nicht zur rechtlichen Lage in den USA (wohl dort erlaubt = keine Rechtsverletung = Klage wenig erfolgsversprechend).
Okay kann man so sehen. Das fällt für mich aber eher unter Spielbeschreibung. Genauso wie das neueste Donkey Kong ein Jump 'n' Run ist. Aber über den eigentlichen Mechanismus (Workerplacement etc.) wird so nicht diksutiert. Da redet/diskutiert man doch eher gerne, ob ein Brettspiel eher ein Eurogame...
zuspieler hat geschrieben:Und warum reden Brettspieler so gerne über sie?
Wie kommst du auf diese These? Ich habe mir die Threadtitel der letzten 2 Wochen angeschaut und der einzige, der vielleicht passen könnte, wäre der Thread über Dungeon Crawler.
Aus der Erinnerung wurde die Telegraphenstrategie zwar erwähnt, aber mit dem Argument "die Spieler müssen eben eine Gegenstrategie finden" klein geschrieben. Bisher gibt es weiterhin keine Gegenstrategie. Gab es in der Spielbox dazu einen weiteren Artikel, der dies mal aufgegriffen hat?
Puh ist First Martians so gefloppt? Oder macht die App Probleme? Oder doch was ganz anderes? Schließlich war First Martians nach der Gründung von Portal Games Deutschland das einzig neue Portal Spiel (neue Spielreihe), das noch bei Pegasus mit ihrer redaktionellen Arbeit erschienen wäre. Alle weiter...
So wirklich dolle ist das Format bisher nicht. Wie beim Brettspielballet (hieß doch so bei gameswelt oder?) fehlt die Vorbereitung mit regelfesten Spielern und einem guten (Kurz)Regelvideo mit den wichtigsten Sachen für den Zuschauer. Immerhin werden zum Glück eher Spiele mit einfachen Regeln genutz...