Dancer schrieb: > > Ein Tipp noch für die, die es noch nicht kennen: Auf > Boardgamegeek gibt es ein File, das nach dem Schema der > Gebäudeübersicht die möglichen Kunstwerke auflistet. Finde > ich sehr praktisch, da man sich nicht so über den Tisch > hängen muss... :-D > Vielen Dank für den Hinweis...
Wie ich gelesen habe wird wohl von UGG darüber nachgedacht, eine deutsche Version des Spiels herauszubringen. Aus meiner Sicht gibt es aber alles Notwendige im Internet, um das Spiel auch mit Englisch-Unkundigen sehr gut spielen zu können. Die kompletten Regeln sowie die Übersichtstableaus stehen au...
Da kann ich mich nur anschließen! Wir haben gestern zum ersten Mal Dominant Species gespielt und ich bin begeistert! Ein wirklich schönes Mehrheitenspiel. [OT] Danke Stubenrami, für die deutsche Übersicht der Karten auf Spiele-Check, die war sehr hilfreich bei unserer ersten Partie! Viele Grüße David
Hallo Dancer, ah ok, dann hatte ich die Frage tatsächlich erst falsch verstanden. Da die Phasen 4 und 5 grundsätzlich in Spielerreihenfolge abgehandelt werden bin ich davon überzeugt, dass der Spieler, der beide Rollen besitzt, jedes mal einen Doppelzug hat. Ob dies ein zu starkes Ungleichgewicht in...
Ich denke, dass dies nur für die Phasen 4 und 5 gilt. In der von Dancer angesprochenen Phase 6 (Aktivitäten im Viertel) wird beispielsweise jeweils Gebäudeplatz für Gebäudeplatz abgearbeitet. Also zunächst Gebäude 1 in der Reihenfolge Startspieler bis letzter, dann erst Gebäude 2, usw. Auch dann, we...
Hallo Dancer, der Fall kam bei uns zwar noch nicht vor, ist aber nach meinem Verständnis in der Regel implizit erwähnt: Seite 14, Sonderfälle: "Ein Spieler wird sowohl zum Hauptmann als auch zum Bischof: Er bekommt beide Karten und beide Fähigkeiten, und er spielt in Phase 4 und 5 als erster und zwe...
Hallo Guido, ich kenne von den beiden nur die FFG-Hüllen und kann diese vorbehaltlos empfehlen. Ich benutze vor allem die "Standard European Board Game Sleeves", also die in der lilanen Verpackung, da die Größe perfekt auf die etwas schmäleren, in Europa üblichen Karten passt, wie sie z.B. in Troyes...
was mir da gleich in den Sinn kam und (falls ich es nicht überlesen habe) auch noch nicht genannt wurde ist FINSTERE FLURE von Friedemann Friese. Dabei muss man nach dem Zug jedes Mitspielers erneut überlegen, wie das Monster wohl ziehen wird.
Wirklich sehr schade! Auch ich habe die Videos von Scott immer sehr gerne gesehen. Für mich waren es die ersten Videos dieser Art, die ich wahrgenommen habe und sowohl die Auswahl der präsentierten Spiele, als auch die Art der Präsentation fand ich sehr angenehm und sehenswert. Ich drücke ihm die Da...
Ina Broß schrieb: > > Für ausführliche Infos zu London ist es zu spät :-) > Und zwar genau genommen nicht nur wegen der Uhrzeit, denn die Erstauflage ist ausverkauft... ;-) Mit etwas Glück findet man vielleicht noch ein Exemplar bei einem Händler. London ist ein sehr schönes Kartenspiel (mit Spielpl...
bei der Bewegungs-Aktion "Reise" darfst Du beliebig viele aktive Novizen von beliebig vielen Inseln auf beliebige andere Inseln umverteilen. Am jeweiligen Ziel ihrer Reise werden die Novizen dann inaktiv.
Hallo, The Boss habe ich in Essen leider verpasst, habe es vor kurzem zum ersten Mal gespielt und fand es richtig schön. Auf der Homepage von Blackrock Editions habe ich leider keine Bestellmöglichkeit gefunden (allerdings ist mein Französisch quasi nicht existent) und in deutschen Shops scheint das...
Hallo, meine Top 3 diese Jahres sind: 3. Platz: Troyes Sehr schöner und innovativer Einsatz der Würfel als Arbeitskräfte. Ein schönes Spiel, das gerade auch zu zweit ganz hervorragend funktioniert (wie ich auch erst durch das Forum gelernt habe). 2. Platz: Vinhos Ich gebe zu - ich mag sehr komplexe ...
Hallo Suppe, ich kann die positiven Meinungen ebenfalls bestätigen. Allerdings hat mir die letzte Partie zu viert deutlich mehr Spaß gemacht als die zuvor gespielte 2er-Partie. Mit mehr Spielern hat Navegador für mich deutlich an Spielspaß zugelegt. Wie schon von meinen Vorschreibern gesagt, funktio...
Das kann ich voll und ganz bestätigen, God's Playground und After the Flood sind wirklich ganz hervorragende Spiele! Vor allem unsere zweite Partie God's Playground dieses Jahr in Willingen war außerordentlich spannend und da wir mit den Regelkenntnissen und Eindrücken der Vortagespartie ausgerüstet...
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Reaktion. In diesem Fall hätten wir es also richtig gespielt. Obwohl ich parallel auch mal einen Blick in die englische Regel geworfen habe und dort den Hinweis "Nur verteidigende Arbeiter dürfen sich zusammenschließen." NICHT gefunden habe. Auch auf der M...
Hallo, zunächst mal vielen Dank an Michael Kröhnert für die aktuelle Version der FAQs zu Rio de la Plata. Beim Lesen der neusten Version ist bei mir allerdings eine neue Frage aufgetaucht: In den Regeln steht auf Seite 15 unter "Kampfregeln/Chips benutzen": "Nur verteidigende Arbeiter dürfen sich zu...
Durch die FAQ sowie die Antworten hier im Forum und auf BGG habe ich nun ein ganz ordentliches Bild von den Spielregeln, eine Frage ist allerdings noch offen geblieben: Wenn ein Angriff ausgelöst wird, wird der Feindmarker ja 4 Felder zurückgesetzt. Kann er dabei wieder auf die Anfangsposition links...