Seite 1 von 1

Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 31. August 2013, 13:29
von Sandra-SpieLama
Hallo SpieLama-Rezensenten

Wie schauts eigentlich aus, wenn man gerne auch so eine Rezension über ein Spiel auf youtube verfassen möchte, gibts da Probleme mit den Verlagen, wenn man sich über ein Spiel äussert? Mir ist z.B. aufgefallen, dass Ihr Spiele von Queen Games nicht zeigt oder rezensiert, z.B. bei dem Video zu den persönlichen Top 100. ?? Was muss man alles bedenken, oder kann man bedenkenlos seine Meinung posten und ein Spiel öffnen, zeigen, erklären :-)))??????? Danke schonmal für eine Antwort!!

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 15:59
von Dicemon
Öhm, so viele Leute äußern sich da zu allem möglichen, also warum sollte das bei Spielen anders sein?

Für gewöhnlich will man aber kein eigenes Geld ausgeben für die Spiele, bedeutet, Rezensionsexemplar gratis, dann Rezension. Einige Verlage haben aber das Prinzip sowas nicht zu machen (jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, das ist auch gut so), und manche Rezensenten blocken dann auch diese Verlage deshalb ab.... und andere sind froh, weil sie eh zu wenig Zeit haben.

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 16:15
von Sandra-SpieLama
Wie kommt man denn an Rezensionsexemplare,--meine Sammlung ist zwar auch schon nicht unerheblich-da gäbs genug zu rezensieren,-aber so für die Zukunft...hast Du da Erfahrung? Schreibt man die Verlage einfach an?

Danke schonmal für eine Antwort

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 16:29
von Dalli
Sandra hat geschrieben:Wie kommt man denn an Rezensionsexemplare,--meine Sammlung ist zwar auch schon nicht unerheblich-da gäbs genug zu rezensieren,-aber so für die Zukunft...hast Du da Erfahrung? Schreibt man die Verlage einfach an?

Danke schonmal für eine Antwort


Ich habs noch nicht gemacht, aber ich denke, wenn Du Referenzen vorweisen kannst, sind viele Verlage sicher nicht unwillens Dir etwas zum Rezensieren zu geben. Die Produktionskosten eines Brettspiels sind selten/fast nie mehr als 10€. Ein verschwindender Betrag für etwas Puplicity. Ich denk mal, wenn man ein paar eigene Spiele Rezensiert hat (das auch "handwerklich" gut gemacht hat) und somit etwas vorweisen kann - Beispielsweise einen guten Blog - bekommt man sicher auch von Verlagen kostenfreie Exemplare.

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 16:52
von Sandra-SpieLama
ok, danke...dann werd ich demnächst mal loslegen :-)

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 18:08
von Ben2
Man sollte sich aber vor Augen fassen...: Man macht weder "mal schnell" ne Rezension, noch bekommt man "einfach so" Rezensionsexemplare. Letzlich schauen sich Menschen Rezensionen an um eine Meinung von jemandem zu erhalten, der hoffentlich eine höhere Kompetenz hat als man selbst. Sonst könnte man auch gleich drauf los legen eine eigene Entscheidung zu treffen.

Der Aufwand der hinter einer gut fundierten Rezension steckt ist übrigens enorm. Wollten Basti oder Ich uns einen Luxus gönnen, habe wir uns ein Spiel gekauft um es nicht rezensieren zu müssen. Das ist mehr als ein Hobby sondern da gehört ein gutes Stück Aufopferung mit dazu um der Community von Menschen, die Spaß am gleichen Hobby haben, etwas zu bieten - etwas zu schenken. Die erste Frage sollte als sein: "Was kann ich der Community bieten?" - DANN erhält man nach langer harter Arbeit auch das Recht und den Lohn Unterstützung zu finden, dass man fragen kann "Wie kommt man denn an Rezensionsexemplare?"

"z.B. bei dem Video zu den persönlichen Top 100. " - ich hoffe du verwechselt SpieLama übrigens nicht mit Spieltraums' Ben Nobbe - denn SpieLama rezensiert sehr wohl Spiele von Queen.

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 19:09
von Sandra-SpieLama
Hallo Ben
Ich denke, ich sehe Vieles ähnlich wie Du. Ich möchte wenn gerne auf Spiele aufmerksam machen, die mich persönlich sehr ansprechen und ich habe eine wohl sehr ansprechende Art, Spiele zu erklären und auch schwierige Anleitungen verständlich nahezubringen. Das ist eine Auszeichnung, die mir sowohl Freunde als auch meine Spielegruppen zugesprochen haben, also warum nicht auch noch andere davon profitieren lassen. Ich bin nicht wirklich scharf auf UMSONST-Exemplare von Spielen, aber es kam eben die Sprache darauf und ich bin eben ein neugieriger Mensch, und wer nicht fragt, erhält auch keine Antworten. Dass es einen immensen Zeitaufwand bedeutet und wirklich Arbeit macht, das weiss ich aus Erfahrung, denn ich studiere Anleitungen regelrecht und überlege wie ich das kompakte Wissen möglichst einfach vermittel ohne den Spielspass vorweg zu rauben. In meinen Kinder -und Hortgruppen in denen ich arbeite habe ich bereits etwas Übung darin, zu motivieren und miteinzubeziehen und auch dort über Spiele soziale Kompetenzen und auch andere Fähigkeiten zu fördern. Ich möchte Euch auch nicht kopieren in dem was Ihr tut, ich habe davor allergrößte Hochachtung was Ihr hier leistet. Was ich mir vorstelle, ist eine ganz eigene Art und Weise, Spiele auch eben im Video so zu vermitteln, dass es einen Stempel setzt und meine ganz persönliche Handschrift trägt. Die genauen Ideen dazu werde ich hier allerdings nicht verraten ;-) Da darf sich dann zu gegebener Zeit jeder sein eigenes Bild von machen. Ich denke, ich habe da eine Lücke gefunden, es gibt so Einiges was ich in den Videos, die ich mir so anschaue bei youtube einfach vermisse, mitunter gewährt hohe Professionalität eben nicht immer auch hohe Qualität, wobei ich da ganz andere Maßstäbe setze. Ich werde mit meiner evtl recht unkonventionellen aber sicher innovativen Art der Spielerklärung das umsetzen, was schon lange in mir gärt. Und ich denke nicht, dass ich da naiv bin was den Aufwand betrifft. Spiele spielerisch vermitteln ist meine Berufung, aber danke dennoch für Deine immer willkommene Kritik. Kritik bringt mich persönlich immer nur nach vorne.

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 31. August 2013, 19:28
von El Grande
Du kannst dich gerne auch bei uns bewerben umd mal ein paar Gastrezensionen machen. Und da wir gerade auch um weibliche Unterstützung dankbar waeren, koenntest du bei guter Arbeit auch gerne bei Spielama einsteigen sprich auchrezensionexemplare bekommen. Kannst mir ja gerne mal ne Mailschreiben falls Interesse besteht. Würde mich wenn ich wieder aus dem Urlaub komme,drum kuemmern. Bis dahin koenntest du ja svhon mal ein erstes Video versuchen. LG Basti

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 1. September 2013, 01:31
von Sandra-SpieLama
Hallo Basti
Das ist ein wirklich überaus nettes Angebot. Und auch sehr verlockend....Ich fürchte nur, ich benötige noch etwas besseres technisches Equipment, um mich nicht in die vielen allein schon tonmäßig grottigen Möchtegernrezensionsvideos einzureihen ;-) Aber kommt Zeit, kommt Geld, kommt Equipment, kommt Video :-) Genug Zeit, um an Idee und Ausführung zu feilen. Hab noch einen schönenUrlaub......

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 1. September 2013, 11:13
von Seb
Für ein kleines Testvideo reicht es doch sicher schon?! Dann kann Basti dir direkt eine Kritik geben. Eine weibliche Rezensentin wäre schon ene schöne Abwechslung. Und mehr Rezensenten bei Spielama heisst auch einfach mehr Videos für uns :) .

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 1. September 2013, 12:46
von Morti
Übrigens finde ich viel wichtiger als den technischen Schnickschnack, daß ein Rezensent bei Frei-Exemplaren nicht in die bekannt-berüchtigte Dankbarkeitsdemut verfällt und selbst bei kritischster Betrachtung stets mit deutlich wohlwollender Tendenz urteilt. Das gibt den Rezis einen üblen Beigeschmack und macht sie (für mich) wertlos. Gerade neue Rezensenten verfallen schnell diesem Verhalten, doch die Lamas waren bisher eine recht erfreuliche Ausnahme dazu; hoffentlich bleibt das so.

Ich selbst habe schon des öfteren erlebt, wie mich Verlage und/oder Autoren hart angingen, nur weil ich ihre Produkte mit guter Begründung nicht so brillant fand, wie sie das wohl taten. Da pfeife ich lieber auf Frei-Exemplare und bewahre mir meine freie Meinung.

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 1. September 2013, 21:36
von Sandra-SpieLama
Ich bin auch sehr dafür eine freie Meinung äussern zu können :-)

RE: Youtube Rezensionen

Verfasst: 2. September 2013, 11:47
von Morti
Prima. Nicht vergessen...
;)

RE: Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 23. Mai 2014, 10:08
von SpieLama
Für alle, die sich für YouTube-Rezensionen im Speziellen und Spiele-Rezensionen im Allgemeinen interessieren, ist vielleicht auch folgendes Video interessant. Darin spreche ich mit Guido Heinecke und Synes Ernst über Spielejournalismus.

https://www.youtube.com/watch?v=Jb3rbdO5s7g

RE: Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 23. Mai 2014, 11:52
von El Grande
Super Interview, obwohl mich diese Debatte immer ein wenig aufwühlt und erregt, da ich nicht weiß an wen sie gerichtet ist, da eigentlich meist nur von Textrezensionen gesprochen wird. Soll ich mich als SpieLama Videorezensent jetzt angesprochen/kritisiert fühlen oder nicht? Zudem kann ich vieles gar nicht unterstreichen.
Ich gebe zu, dass ich selbst kaum Textrezensionen lese, ob sie gut oder (wie kritisiert) schlecht gemacht sind. Mein favorisiertes Format ist eben das Video. Dennoch kenne ich einige Schreiber und schaue immer wieder mal rein und mach mir ein Bild.
Bei Synes Ernst drängt sich mir aber der Eindruck auf, dass er keine Ahnung hat was abseits von Textrezensionen so los ist.

RE: Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 23. Mai 2014, 15:25
von widow_s_cruse
Hallo,

ja - ein interessantes Thema.

Aber mir geht es ähnlich. Ist man betroffen oder nicht. Das Thema scheint so wichtig, so aufgebauscht. Richtet sich aber wohl eher (?ausschließlich?) an die Blogger.

Sind das aber mehr als eine Randgruppe der Spieleempfehler?

Ich schaue gerne mal nach den Zahlen der Seitenaufrufe und stelle fest, dass selten mehr als 500 Aufrufe gezählt wurden. Machen es andere ebenso wie ich, über luding die ganzen gelisteten Empfehlungen aufzurufen, werden es um ein vielfaches weniger Personen, die sich die Empfehlung in der Summe der Bloggerseiten angesehen haben.

Liegt in dem Sinne also nur ein Blogger-Problem vor?

Das Netz veröffentlicht alles - das Platzangebot ist unendlich und unterliegt keiner reduzierenden Redaktionsarbeit.

Wer hat eigentlich das angesprochene Problem?

Der Leser?

Für den ist aber ein Leichtes ein kostenloses Angebot auszuschlagen - durch Nichtlesen. Und darüber wird sich sicher auch das Angebot regeln.
Die Anzahl der brachliegenden Empfehlungsseiten geht ja auch bald ins Unendliche. ;)

RE: Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 23. Mai 2014, 16:52
von Sascha 36
Morti hat geschrieben:Übrigens finde ich viel wichtiger als den technischen Schnickschnack, daß ein Rezensent bei Frei-Exemplaren nicht in die bekannt-berüchtigte Dankbarkeitsdemut verfällt und selbst bei kritischster Betrachtung stets mit deutlich wohlwollender Tendenz urteilt. Das gibt den Rezis einen üblen Beigeschmack und macht sie (für mich) wertlos. Gerade neue Rezensenten verfallen schnell diesem Verhalten, doch die Lamas waren bisher eine recht erfreuliche Ausnahme dazu; hoffentlich bleibt das so.

Ich selbst habe schon des öfteren erlebt, wie mich Verlage und/oder Autoren hart angingen, nur weil ich ihre Produkte mit guter Begründung nicht so brillant fand, wie sie das wohl taten. Da pfeife ich lieber auf Frei-Exemplare und bewahre mir meine freie Meinung.



Großartige Meinung, hätte es nicht besser sagen können !!!

RE: Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 23. Mai 2014, 17:00
von Morti
Meine Meinung ist immer großartig.
Hihi.
:D

RE: Freie Meinungsäußerung in Youtube Rezensionen?

Verfasst: 23. Mai 2014, 17:19
von Sascha 36
Respekt ,
Wenn man ein Spiel rezensiert hat man eine Verantwortung gegenüber den Lesern bzw Zuschauern, Ehrlichkeit ist hier wichtig und da muss auch mal der ein oder andere Titel durchfallen.
Aber trotz allem sollte man auch subjektiv bleiben, nur weil man zB Eurogamer ist muss man nicht alles schlecht machen was von Fantasy Flight Games kommt.
Was das angeht so schätze ich Basti als deutschen Reviewer sehr, auch wenn er das ein oder andere mal etwas klarer in seiner Wertung sein könnte. Aber er ist stets offen, wenig parteiisch und versteht es Info und Unterhaltung in angemessener Zeit in einem Video unterzubringen.
Ansonsten kenne ich im deutschen Raum keinen der das schafft.