[SpieLama 2.0] SpieLama trifft spielbox und spielen.de
Verfasst: 23. April 2014, 11:06
Hallo,
Ihr wisst ja schon länger, dass wir an SpieLama 2.0 arbeiten. Heute gibt es dazu Neuigkeiten. SpieLama 2.0 wird größer, (noch) kompetenter, verspielter und interaktiver. Da wir das nicht alleine schaffen, haben wir uns Partner gesucht: den nostheide verlag, der die spielbox herausgibt, und Mediatrust. Das Unternehmen betreibt unter anderem das Portal www.spielen.de. Und dann gibt es noch einen weiteren wichtigen Partner im Bunde: Euch. In Zukunft spielt Eure Meinung eine noch wichtigere Rolle als schon bisher. Mehr dazu bald.
Personell bleibt bei SpieLama 2.0 alles beim Alten. Basti ist und bleibt der SpieLama-Chefredakteur. Tobi wird Euch auch in Zukunft wie gewohnt mit Rezensionen versorgen. Hinzukommen die Zuschauer-Videos auf der SpieLama-Spielwiese, zum Beispiel von Hendrik und Fabian. Auch inhaltlich müsst Ihr nichts befürchten. Der Schwerpunkt von SpieLama sind und bleiben Video-Rezensionen von Gesellschaftsspielen. Mehr können wir an dieser Stelle leider noch nicht verraten. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir sie aber hier umgehend veröffentlichen.
Ich hoffe, Ihr freut Euch auch schon so auf SpieLama 2.0 wie wir.
Verspielte Grüße
Sebastian
P.S.: Hier noch die offizielle Pressemitteilung zu unserer Kooperation mit dem nostheide verlag und Mediatrust.
Spielen ist ein Kulturgut, das gilt auch für Gesellschaftsspiele. In den digitalen Medien wird das Kulturgut Gesellschaftsspiel allerdings bisher nicht ausreichend professionell als zentrale Spielgattung dargestellt und präsentiert. Die Mediatrust GmbH & Co. KG, der freie Journalist Sebastian Wenzel und die w. nostheide verlag gmbh als Vertragspartner wollen das ändern und ihre Aktivitäten im Bereich Gesellschaftsspiele bündeln. Sie wollen mit ihrer Kooperation ein für den Massenmarkt breites und nützliches digitales Angebot rund um Gesellschaftsspiele planen, umsetzen und nachhaltig vermarkten.
Sebastian Wenzel hat sich als freier Journalist auf Gesellschaftsspiele spezialisiert. Er schreibt über Brett- und Kartenspiele u.a. für Pulbikums- und Fachzeitschriften. Außerdem betreibt er im Internet mehrere Webseiten über Gesellschaftsspiele, unter anderem www.zuspieler.de, www.ludoversum.de sowie www.spielama.de. Zu den Webseiten gehören auch YouTube- sowie Twitter-Kanäle, Facebook-Fanpages, Foren und ähnliches.
Mediatrust betreibt unter anderem das Portal www.spielen.de. Bisher lag dort der Fokus auf dem Angbot von kostenfrei, ohne Anmeldung sofort spielbaren Free-Online-Flashgames. Sukzessiv wurde das Spielangebot mit Browsergames, Socialgames und redaktionell um Mobile Games erweitert sowie ein Spielangebot für mobile Endgeräte implementiert. Darüber hinaus betreibt Mediatrust eigenständig entwickelte digitale Spiele auf der Basis eines Live-Multiplay-Servers, um auch im digitalen Raum ein soziales Spielerlebnis realisieren und anbieten zu können.
Der w. nostheide verlag gibt unter anderem das Brettspielmagazin „spielbox“ heraus und betreibt die Internetseite www.spielbox.de zur gedruckten Ausgabe, inklusive Online-Shop sowie einem Forum.
Ihr wisst ja schon länger, dass wir an SpieLama 2.0 arbeiten. Heute gibt es dazu Neuigkeiten. SpieLama 2.0 wird größer, (noch) kompetenter, verspielter und interaktiver. Da wir das nicht alleine schaffen, haben wir uns Partner gesucht: den nostheide verlag, der die spielbox herausgibt, und Mediatrust. Das Unternehmen betreibt unter anderem das Portal www.spielen.de. Und dann gibt es noch einen weiteren wichtigen Partner im Bunde: Euch. In Zukunft spielt Eure Meinung eine noch wichtigere Rolle als schon bisher. Mehr dazu bald.
Personell bleibt bei SpieLama 2.0 alles beim Alten. Basti ist und bleibt der SpieLama-Chefredakteur. Tobi wird Euch auch in Zukunft wie gewohnt mit Rezensionen versorgen. Hinzukommen die Zuschauer-Videos auf der SpieLama-Spielwiese, zum Beispiel von Hendrik und Fabian. Auch inhaltlich müsst Ihr nichts befürchten. Der Schwerpunkt von SpieLama sind und bleiben Video-Rezensionen von Gesellschaftsspielen. Mehr können wir an dieser Stelle leider noch nicht verraten. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir sie aber hier umgehend veröffentlichen.
Ich hoffe, Ihr freut Euch auch schon so auf SpieLama 2.0 wie wir.
Verspielte Grüße
Sebastian
P.S.: Hier noch die offizielle Pressemitteilung zu unserer Kooperation mit dem nostheide verlag und Mediatrust.
Spielen ist ein Kulturgut, das gilt auch für Gesellschaftsspiele. In den digitalen Medien wird das Kulturgut Gesellschaftsspiel allerdings bisher nicht ausreichend professionell als zentrale Spielgattung dargestellt und präsentiert. Die Mediatrust GmbH & Co. KG, der freie Journalist Sebastian Wenzel und die w. nostheide verlag gmbh als Vertragspartner wollen das ändern und ihre Aktivitäten im Bereich Gesellschaftsspiele bündeln. Sie wollen mit ihrer Kooperation ein für den Massenmarkt breites und nützliches digitales Angebot rund um Gesellschaftsspiele planen, umsetzen und nachhaltig vermarkten.
Sebastian Wenzel hat sich als freier Journalist auf Gesellschaftsspiele spezialisiert. Er schreibt über Brett- und Kartenspiele u.a. für Pulbikums- und Fachzeitschriften. Außerdem betreibt er im Internet mehrere Webseiten über Gesellschaftsspiele, unter anderem www.zuspieler.de, www.ludoversum.de sowie www.spielama.de. Zu den Webseiten gehören auch YouTube- sowie Twitter-Kanäle, Facebook-Fanpages, Foren und ähnliches.
Mediatrust betreibt unter anderem das Portal www.spielen.de. Bisher lag dort der Fokus auf dem Angbot von kostenfrei, ohne Anmeldung sofort spielbaren Free-Online-Flashgames. Sukzessiv wurde das Spielangebot mit Browsergames, Socialgames und redaktionell um Mobile Games erweitert sowie ein Spielangebot für mobile Endgeräte implementiert. Darüber hinaus betreibt Mediatrust eigenständig entwickelte digitale Spiele auf der Basis eines Live-Multiplay-Servers, um auch im digitalen Raum ein soziales Spielerlebnis realisieren und anbieten zu können.
Der w. nostheide verlag gibt unter anderem das Brettspielmagazin „spielbox“ heraus und betreibt die Internetseite www.spielbox.de zur gedruckten Ausgabe, inklusive Online-Shop sowie einem Forum.