Seite 1 von 1
Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 12. Januar 2015, 13:51
von Greifwin
Ihr habt nicht zufällig die Möglichkeit bei der Registrierung ein Captcha o. ä. als Abfrage einzubauen? Aktuell häufen sich die Postings ja mal wieder... Ob es nun Bot oder jemand der Langeweile hat ist, sei mal dahingestellt... nervig ist es allemal und man könnte sich über so eine Lösung sicher das ständige löschen etc. zu sparen.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 12. Januar 2015, 18:57
von Bossi
btw; Captchas können durch Computer besser gelöst werden als durch Menschen!

RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 13. Januar 2015, 08:50
von SpieLama
@Greifwin: Bei der Registrierung muss man bereits ein Captcha lösen. Außerdem wird die angegebene E-Mailadresse verifiziert.
Wenn wir irgendwann die Forumssoftware aktualisieren, werden wir wahrscheinlich neue Benutzerrollen einführen. Der erste Beitrag von neuen Nutzern erscheint dann erst öffentlich im Forum, wenn ein Administrator den Beitrag geprüft und freigeschaltet hat. Ist das der Fall, wird der Nutzer automatisch hochgestuft. Ab dann erscheinen alle weiteren Beiträge wie gewohnt direkt und ohne Überprüfung im Forum.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 13. Januar 2015, 10:48
von Greifwin
Ahh alles klar. Hatte gestern extra ins Registrierungsformular geschaut und kein Captcha gesehen.
Aber die geplante Variante klingt dann eh besser.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 08:23
von SpieLama
Spam nervt. Ich setze deshalb jetzt die E-Mail-Provider der Spammer auf schwarze Listen. Ich hoffe, diese Maßnahme reduziert die Müllbeiträge im Forum auf Dauer. Danke übrigens an alle, die diese Müllbeiträge fleißig melden.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 08:45
von widow_s_cruse
Hallo Sebastian,
sind das Spammer?
Es wird ja eigentlich nicht versucht, Werbung zu schalten.
Was ist deren Motivation?
Kinderkram? Langeweile? Unterforderung?
Oder macht es irgendwelchen Sinn?
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 09:33
von Florian-SpieLama
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wenn es die englischen sind, die auch einen eigen Thread aufmachen, sind es mMn Werbebots.
Aber was sind diese komischen Beiträge, die teilweise total alte Threads auspacken und dann etwas schreiben, was zwar irgendwie zum Thema Brettspiele passt, aber überhaupt nicht zum Thread. Am Anfang dachte ich da hat sich wer vertan. Aber die Häufigkeit und wie sich vertan wird und immer von neuen Usern ist schon komisch. Also geh ich auch von sowas wie Bots aus (manchmalist die Sprache auch sehr merkwürdig, a la Google-Übersetzer). Aber wenn das Bots sind (oder auch Fake-Accounts) frag ich mich was die wollen und was das soll.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 10:29
von SpieLama
Die Nutzer setzen in ihren "Beiträgen" beziehungsweise in ihren Profilen Links auf komische Seiten. Ich vermute, das soll die komischen Seiten in den Ergebnislisten von Google nach oben spülen. Ob das gelingt, ist fraglich.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 11:16
von HDScurox
Im Normalfall erkennt das Google heutzutage recht gut. Trotzdem ist Link-Building in Foren immer noch eine beliebte und günstige Möglichkeit das eigene Ranking zu pushen. Zumindest kurzzeitig ist das von Erfolg gekrönt. Und jemand der sowas macht, oder mit Agenturen arbeitet die solche Methoden anwenden, ist sowieso nicht an langfristigem seriösen Erfolg interessiert.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 12:14
von widow_s_cruse
Hallo Alexander,
>>Link-Building in Foren
beteiligen wir beide uns etwa auch an solchen Maßnahmen?
Siehe Signatur
Liebe Grüße
Nils (kommt sich mit einem Mal unseriös vor)
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 12:21
von HDScurox
Link-Building durch sinnvolle Beiträge und eben in einer Signatur, sehe ich als natürliche und ehrliche Möglichkeit an.
Sollte ein Forum etwas dagegen haben, bin ich der letzte der sich dem widersetzen würde.
Unseriös ist es, wenn es durch Bots, Spam oder sinnlose Beiträge geschieht oder in Themen-fremden Foren.
Grüße,
Alex
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 13:55
von Der Siedler
Die Beiträge haben übrigens immer deshalb iwas mit Spielen zu tun, weil sie kopiert sind, und zwar aus diesem Forum. Häufig nur ein Teil eines Posts aus demselben Thread oder auch von woanders her, aber wenn man mal mit Verstand nachforscht, findet man auch immer das Original.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 15:18
von Florian-SpieLama
Ich muss nich nachforschen um zu merken, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Woher es dann kommt ist mir eigentlich erstmal egal. Nur der Sinn dahinter war mir schleierhaft. Abee es waren wohl dann Links in den Profilen oder so.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 15:39
von Der Siedler
[quote="Florian"]Aber was sind diese komischen Beiträge, die teilweise total alte Threads auspacken und dann etwas schreiben, was zwar irgendwie zum Thema Brettspiele passt, aber überhaupt nicht zum Thread.[/quote]
Ich habe lediglich deine Frage beantwortet

RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 16:36
von Florian-SpieLama
Ja dafür danke ich auch. Aber wie gesagt: Wichtiger ist die Frage, was sich davon versprochen wird. Denn in den Beiträgen sind dann keine Links zu finden. Aber auch das wurde ja geklärt. Die Links befinden sich in den Profilen. Also ist alles geklärt

RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 21. Januar 2015, 16:37
von widow_s_cruse
Der Siedler hat geschrieben:Die Beiträge haben übrigens immer deshalb iwas mit Spielen zu tun, weil sie kopiert sind, und zwar aus diesem Forum. Häufig nur ein Teil eines Posts aus demselben Thread oder auch von woanders her, aber wenn man mal mit Verstand nachforscht, findet man auch immer das Original.
Das gleiche Spielchen im Forum von siedeln.de. Auf einem Mal erhalte ich wiederholt Benachrichtigungen auf Einträge für uralte Veranstaltungen. Und habe dort dann Unverständliches zu lesen - Kopiertes irgendwo aus dem Forum.
Der Schreiber hatte seinen ersten Beitrag geschrieben. 1 Wochen später das gleiche Spiel - mit neuen ähnlichen Account. 8 Wochen später nochmal, Ähnliches. Aber Werbung ist mir nur im aller ersten Post in der Signatur aufgefallen.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 23. Januar 2015, 08:47
von SpieLama
Ich fange jetzt zusätzlich an, auch IP-Adressen, beziehungsweise IP-Räume, zu sperren. Die Erstellter der heutigen Müllbeiträge sitzen laut ihren IP-Adressen übrigens in Indien und Pakistan.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 27. Januar 2015, 10:56
von SpieLama
Ich bin in den kommenden Tagen in Nürnberg auf der Spielwarenmesse und habe keinen permanenten Internetzugang. Deshalb schon mal im Voraus Entschuldigung, wenn Spam-Kommentare nicht wie gewohnt sofort nach dem Erstellen gelöscht werden.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 20. Februar 2015, 10:40
von SpieLama
Die Sperrung von IP-Adressen und Nutzernamen hilft. Leider gibt es aber immer noch unerwünschte Werbeeinträge. Ich habe deshalb nun "Stop Forum Spam" installiert. Weitere Ideen sind jederzeit willkommen.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 20. Februar 2015, 10:44
von Sascha 36
Super das ist doch schon mal ein Anfang , danke !
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 24. Februar 2015, 08:29
von SpieLama
Ich habe nun nochmals die Forums-Einstellungen überprüft und einige Änderungen vorgenommen, damit es weniger Webeeinträge gibt. Dabei ist mir unter anderem aufgefallen, dass die automatische Nutzerbereinigung ausgeschaltet war. Ich dachte, sie wäre angeschaltet. Ich habe sie nun aktiviert. Also bitte nicht wundern, wenn in den kommenden Tagen die Nutzerzahlen hier stark sinken sollten.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 25. Februar 2015, 12:50
von SpieLama
Nächster Versuch. Der erste Beitrag eines neuen Nutzers wird ab sofort nicht mehr automatisch freigeschaltet, sondern muss durch einen Administrator freigeschaltet werden. Dies dient lediglich der Spam-Bekämpfung. Außerdem habe ich weitere technische Spam-Sperren installiert. Sobald ich sehe, dass diese greifen, wird auch der erste Beitrag von neuen Nutzern wieder automatisch freigeschaltet. Bis dahin sehe ich leider keine andere Möglichkeit, um die nervenden Werbeeinträge zu stoppen

.
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 25. Februar 2015, 13:33
von Florian-SpieLama
Ich drück dann mal die Daumen, dass es automatisch klappt, damit ihr weniger Arbeit habt. Aber ich find echt gut, wie du/ihr dich/euch bemüh(s)t das Problem in den Griff zu kriegen. Top!
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 16. März 2015, 08:55
von Noir
Das mit der Freischaltung des ersten Posts scheint nicht zu funktionieren. Es tauchen in den letzten Tagen wieder vermehrt Spams auf (wem sag ich das ... ihr müsst sie ja entfernen).
Frage: Ist das "Erster Post freischalten"-System defekt/fehlerhaft?
RE: Fake-Accounts/-Posts
Verfasst: 17. März 2015, 23:34
von SpieLama
Noir hat geschrieben:Frage: Ist das "Erster Post freischalten"-System defekt/fehlerhaft?
Es ist momentan deaktiviert, da die Werbe-Beiträge aus einem mir unbekannten Grund trotzdem direkt im Forum erschienen. Beiträge von neuen Nutzern landeten dagegen in der Moderationsschlange.
Seltsamerweise tauchen momentan trotz deaktiviertem "Erster Beitrag"-System manchmal Beiträge in der Moderationsschlange auf. Warum, weiß ich nicht.
