Seite 1 von 1

Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 15:53
von tobrise
Nachdem was ich hier bisher so gelesen habe bin ich mit meinen 42 Jahren wohl der Älteste hier. Wohnhaft im schönen Münster, verheiratet, 2 Söhne, SAP Betreuer, und viel zu wenig Zeit zum Spielen.

Hergefunden habe ich aufgrund eurer Rezension zu Glen More die ich bei Amazon gefunden habe und die mich dann auch zum Kauf veranlasst hat. Eure Rezension zu Machtspiele habe ich allerdings erst gesehen als das Spiel schon bestellt war. Demnach aber immerhin kein Fehlkauf. :D

Angefangen hat das mit dem Spielen bei mir so gegen Ende meiner schulischen Laufbahn mit Klassikern wie Shogun (MB), Axis&Allies (MB), Kreml, Illuminati, Junta und Civilization (AH), Hero Quest.
Neben den Brettspielen kamen dann im Verlauf meines Studiums noch die P&P Rollenspiele hinzu, über den schon fast klassischen Einstiegsweg Hero Quest --> DSA. Eine Weile war dann in dem Bereich wieder Sendepause aufgrund von mangelnden Mitspielern, was ich durch etliche PC Rollenspiele ausgeglichen habe.
Seit ca. 1998 bin ich wieder aktiv in einer Rollenspielrunde und habe neben DSA etliche weitere Systeme kennengelernt. Auch Tabletops habe ich zwischenzeitlich ausprobiert, namentlich Warzone und Chronopia.
Aus dieser Spielrunde ist dann 2003 eines der größten deutschsprachigen Rollenspielforen hervorgegangen in dem ich seither auch als Moderator tätig bin. Hin und wieder bin ich noch als Pegasus Supporter unterwegs und Mitorganisator der MitSpielen in Münster. Die Anfänge der Roleplay Convention habe ich ebenfalls hautnah miterleben dürfen.

Soviel zu mir, falls Fragen sind lasst hören.

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 16:08
von Andy
Willkommen! :)
Ist doch schön alle Altersschichten hier zu haben, ich denke nicht das du hier alleine bist ;)

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 16:20
von El Grande
Endlich hält auch Erfahrung Einzug. Willkommen!

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 16:48
von H8Man
Hey, das waren auch mit meine ersten Spiele, wenn man von Kreml und der Reihenfolge absieht. Das waren noch Zeiten... ;)


Gruß und willkommen,
Andreas

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 16:50
von Ben
Auch von mir ein herzliches Hallo!
Die anderen "Alten" geben sich sicher nur nicht zu erkennen! ;)

Wenn dir ein Thema zu P&P oder Tabletops einfällt, irgendwas, kannst du es gerne im jeweiligen Bereich zur Diskussion eröffnen; vielleicht findet sich hier ja noch der ein oder andere Gleichgesinnte ein - ich z.B. habe auch einiges an Erfahrung damit gesammelt und freue mich über jede Gelegenheit dem Ganzen wieder ein wenig Leben einzuhauchen!

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 18:34
von Berndt
Hallo!

Falls es dich tröstet, ich bin mit 36 Jahren auch nicht sehr viel jünger. ;)

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 20:08
von H8Man
*rechne* ok, dann ist es mit meinen 30 auch nicht viel weiter zu dir :P

Halt! Ich wollt doch noch garnicht so alt sein, es gibt noch soooviele Spiele zum testen ;(

RE: Der Opa

Verfasst: 2. Juli 2010, 22:10
von tobrise
@H8MAN
Kreml wird noch verkauft, das kannst du noch nachholen. Auf der letzten Spiel in Essen habe ich den Stand noch gesehen.

@Ben
Meine Themen zu Rollenspielen habe ich im Laufe der letzten Jahre eigentlich alle schon bei Blutschwerter.de gepostet. Das ein oder andere werde ich hier aber sicher noch eröffnen, bei den B! Usern hat sich manchmal schon eine gewisse Betriebsblindheit eingeschlichen. :rolleyes:
Euer Video zur Einführung ins Rollenspiel finde ich übrigens nicht schlecht. Bin gespannt auf die Fortsetzungen.

RE: Der Opa

Verfasst: 3. Juli 2010, 10:33
von Ben
Joa also das Video ist halt ne sehr einfache Sache die jeder ganz gut verstehen kann - nichts für Kenner. Mal sehen ob wir in Zukunft noch an ein paar Bücher kommen - hab hier nur welche von Shadowrun rumfliegen und Heidelberger wollte wohl auch was locker machen... Vielleicht kennst du dich ja aus und sagst mir, wo ich noch nachfragen muss ...
Insgesamt kann man aber wohl nur einen etwaigen Einblick geben, langzeit Erfahrung ist ja immer unterschiedlich und bei RPGs vielleicht auch nicht soooo wichtig, da das ja am SL und Spielern hängt. Alle die sich auskennen können mir dann ja unter die Arme greifen in Zukunft bei den Tests, so dass man zu mindest ne Vorstellung und Empfehlung abgeben kann!

RE: Der Opa

Verfasst: 6. Juli 2010, 11:50
von tobrise
Die großen Brocken sind ja nun mal Pegasus (Shadowrun, Call of Cthulhu) und Ulisses (DSA, Space Gothic, John Sinclair). Vielleicht noch Feder & Schwert (Engel, Warhammer 40K). Was für Rollenspiele kommen denn von Heidelberger?