Seite 1 von 1

[OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 15:27
von KMW
Eine Bitte an alle, besonders web.de-Nutzer:
Räumt doch bitte gelegentlich Eure Postfächer auf. Auf unserem Server landen immer wieder Mails, die nicht zugestellt werden konnten, weil das Speichervolumen auf dem Mailserver überschritten wurde. Besonders häufig passiert das bei web.de-Adressen.
KMW

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 16:08
von michael Schacht
Bei Freemail-Accounts (z. B. web.de) nützt das Aufräumen oft nichts, weil es immer wieder Leute gibt, die ungeangekündigt riesige Dateien verschicken.
Besonders gerne nachts, so dass es auch jaaaaaa keiner rechtzeitig bemerken kann.
So wird auch ein leeres Postfach mit nur einer einzigen Mail blockiert.

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 16:31
von Christian Hildenbrand
Hm, da bringst Du mich auf Ideen ... ;-)

Grüße nach beinahe nebenan

Christian (auch mit web.de-Postfach, aber permanentem Abrufen und Löschen alter Nachrichten vom Server)

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 16:34
von michael Schacht
rund um die Uhr?

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 16:40
von Warbear
michael Schacht schrieb:
>
> Bei Freemail-Accounts (z. B. web.de) nützt das Aufräumen oft
> nichts, weil es immer wieder Leute gibt, die ungeangekündigt
> riesige Dateien verschicken.
> Besonders gerne nachts, so dass es auch jaaaaaa keiner
> rechtzeitig bemerken kann.
> So wird auch ein leeres Postfach mit nur einer einzigen Mail
> blockiert.

Mir ist das noch nie passiert. Man braucht halt nur einen Provider, die ein ausreichend großes Postfach zur Verfügung stellen. Ich bin bei GMX.

Ich hatte aber auch schon öfters Schwierigkeiten, Emails an Web.de-Adressen zu verschicken.

.

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 16:47
von michael Schacht
web.de ist glaube ich am kleinsten überhaupt (10 MB).
gmx ist glaube ich das größte.
gmx hätte ich im nachhinein auch gerne gehabt.

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 17:02
von Christian Hildenbrand
Es kommt schon öfter mal vor, dass ich den Rechner erst gar nicht ausschalte, weil ich in dem Moment, in dem ich den Schreibtisch verlasse, nicht weiß, dass ich ins Bett gehen werde. ;-)

Nimmermüde Grüße
Christian (lässt die Maschinerie so langsam wieder hochfahren nach den 2 Monaten Urlaub Ende letzten Jahres)

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 17:05
von Ralph Bruhn
michael Schacht schrieb:
>
> web.de ist glaube ich am kleinsten überhaupt (10 MB).
> gmx ist glaube ich das größte.
> gmx hätte ich im nachhinein auch gerne gehabt.

... wo ist das Problem? Account bei gmx anmelden und ggf. Mails von web.de weiterleiten lassen, oder?

Viele Grüße
Ralph

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 17:08
von michael Schacht
ich verwalte bereits 4 postfächer.
könnte hilfe gebrauchen ...

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 17:13
von michael Schacht
ach ja, meines wissens ist weiterleiten nicht möglich

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 17:34
von Weltherrscher
michael Schacht schrieb:
>
> ach ja, meines wissens ist weiterleiten nicht möglich

Also früher gings mal nicht. Weder von gmx nach web.de noch umgekehrt.

Man konnt zwar eine Weiterleitung einstellen,funktioniert hats aber nicht. Was für mich technisch nicht nachvollziehbar ist.

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 17:53
von Holger spielt
Hallo,

Weltherrscher schrieb:
>
> michael Schacht schrieb:
> >
> > ach ja, meines wissens ist weiterleiten nicht möglich
>
> Also früher gings mal nicht. Weder von gmx nach web.de
> noch umgekehrt.
>
> Man konnt zwar eine Weiterleitung einstellen,funktioniert
> hats aber nicht. Was für mich technisch nicht
> nachvollziehbar ist.

Damit habe ich so noch keine Erfahrunggemacht. Ich habe einen GMX Account und alle Weiterleitungen haben bei mir bisher funktioniert. Man kann sich auf diesem Wege sogar eigene Verteiler bauen und an beliebig viele Adressen weiterleiten.
GMX bietet außerdem die Möglichkeit, andere Maildienste zu pollen, also die Emails von anderen Anbietern und Accounts auf den einen zu holen.
Da sollte sich doch was machen lassen. Wenn du Fragen hast, oder Hilfe brauchst, Michael, kannst du dich auch gerne direkt bei mir melden.

Gruß
Holger (Nein, ich arbeite nicht für GMX und bekomme auch kein Geld für dieses Posting ;-) )

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 19:18
von tech7
Weltherrscher schrieb:
>
> michael Schacht schrieb:
> >
> > ach ja, meines wissens ist weiterleiten nicht möglich
>
> Also früher gings mal nicht. Weder von gmx nach web.de noch
> umgekehrt.
>
> Man konnt zwar eine Weiterleitung einstellen,funktioniert
> hats aber nicht. Was für mich technisch nicht nachvollziehbar
> ist.

Wahrscheinlich aus dem selben Grund warum der konfigrierbare Filter bei GMX unabhängig von den Filtereinstellungen die GMX-SPAM äh Werbemails ignoriert ;)

RE: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 20:16
von ingo
Hallo,

"michael Schacht" hat am 26.01.2010 geschrieben:
> ach ja, meines wissens ist weiterleiten nicht möglich

wie wäre es mit nem Filter? Oder abholen von GMX aus?

Viele Grüße
der ingo

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 26. Januar 2010, 20:26
von MartinMenke
Also bei web.de funktioniert das Weiterleiten seit vielen Jahren bei mir einwandfrei, nur spezielle Mails von web.de selbst lassen die auf ihren Servern liegen, leider nicht die täglichen Werbemails.

Grüße
Martin

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 27. Januar 2010, 00:07
von leo-spielbox
Also ich bin ja Fan von googlemail, auch wenn ich verstehen kann, wenn man den Konzern nicht unterstützen will.
Jedenfalls scheint mir da noch mehr Kapazität als bei GMX gegeben zu sein. Hab da momentan 7416 MB zur Verfügung, brauch nichts zu löschen und kann per Googlesuche die Nachrichten durchforsten. Alles sehr komfortabel.
ich kriege übrigens auch kein Geld dafür, bin nur einfach sehr zufrieden...

RE: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 27. Januar 2010, 00:41
von Klaus Knechtskern
"Leololo23" hat am 27.01.2010 geschrieben:
> Also ich bin ja Fan von googlemail, auch wenn ich verstehen
> kann, wenn man den Konzern nicht unterstützen will.
> Jedenfalls scheint mir da noch mehr Kapazität als bei GMX
> gegeben zu sein. Hab da momentan 7416 MB zur Verfügung,
> brauch nichts zu löschen und kann per Googlesuche die
> Nachrichten durchforsten. Alles sehr komfortabel.
> ich kriege übrigens auch kein Geld dafür, bin nur einfach
> sehr zufrieden...

Eigene Domain für 12 €/Jahr. Ich hab es nicht geschafft meine Mailbox voll zu bekommen ;-)

GMX vs WEB.DE

Verfasst: 27. Januar 2010, 01:53
von raccoon
Hallo zusammen,

- zu WEB.DE: die Leistungsmerkmale des FreeMail-Postfachs sind auf https://produkte.web.de/club/alle_vorteile/ unter dem ersten Punkt im zentralen Bereich "E-Mail & Kommunikation" zu finden (z. B. 12 MB max. Speicherplatz sowie max. 500 E-Mails). Das blöde an der zahlenmäßigen Begrenzung: sobald man ca. 480 E-Mails hat, erhält man von WEB.DE eine automatisierte Warn-E-Mail, dass das Maximum gleich erreicht ist, und zwar bei jeder neu eingehenden E-Mail! Somit ist kurz vor Erreichen des Maximums jede 2. E-Mail eine WEB.DE-Systemmeldung, die nur dazu führt, dass die Mailbox noch schneller vollläuft als ohnehin schon.

- zu GMX: es gibt einen so genannten Sammeldienst, der allerdings aufgrund der Vielzahl an Funktionalitäten im Menü etwas unscheinbar und untergegangen ist. Pfadangabe:
GMX > E-Mail > Optionen > Sammeldienst

"POP3-Sammeldienst für E-Mail-Postfächer
Geben Sie die Internet-Adresse des Mailrechners ein, von dem Sie Ihre Post abholen wollen, sowie das passende Login und Passwort."

Habe ich selbst noch nicht probiert, sollte allerdings allgemeingültig sein und somit auch für den Abruf von WEB.DE-E-Mails in die GMX-Mailbox funktionieren - immerhin gehören beide Anbieter ebenso wie 1&1 etc. zur United Internet AG und bieten sicherlich aufeinander abgestimmte Schnittstellen an.

Gruß

raccoon, seit Jahren zufrieden mit GMX, auch nach kurzem Seitensprung zu WEB.DE

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 27. Januar 2010, 07:51
von Mikos
Hi

> brauch nichts zu löschen und kann per Googlesuche die
> Nachrichten durchforsten.

Für Firmen, die von Informationen leben, ist es auch nicht gut, wenn du von deinen Nachrichten was löscht ;-)

Gruß, Mike

Re: [OT] Bitte Postfächer aufräumen (besonders web.de)

Verfasst: 27. Januar 2010, 09:06
von michael Schacht
danke für ds nette angebot.
ich werde das bei nächster gelegenheit nochmal prüfen und
melde mich dann ggf.

Freemail

Verfasst: 27. Januar 2010, 17:27
von SpieleHolger
Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Freemail findet man einen guten Überblick über verschiedene Freemail-Anbieter

Re: [OT] Speicherplatz anno 2010

Verfasst: 30. Januar 2010, 11:12
von Roman
Hi Michael,

michael Schacht schrieb:
>
> Bei Freemail-Accounts (z. B. web.de) nützt das Aufräumen oft
> nichts, weil es immer wieder Leute gibt, die ungeangekündigt
> riesige Dateien verschicken.
> Besonders gerne nachts, so dass es auch jaaaaaa keiner
> rechtzeitig bemerken kann.
> So wird auch ein leeres Postfach mit nur einer einzigen Mail
> blockiert.

Es soll auch Leute geben, die einfach mal unverschämterweise zwei Wochen in Urlaub gehen und sich weigern, derweil online zu sein. Sei's drum, ich hab's ja schon früher ob eines solchen Hinweises abgeklemmt ;-)

Ciao,
Roman (Auch süß die neuerliche Diskussion mit einem Sysadmin: "Herr Pelek, sie wissen schon, dass sie Ihren Unix-Speicherplatz von 150MB seit mehr als 2 Jahren deutlich überbieten?" - "Sie wissen auch schon, dass die Speicherplatzpreise deutlich fallen und ich als erstes bei meinem Vorstand heulen gehe, dass ich anderweitig nicht arbeiten kann?" - "Ok, klicken sie die automatischen Warnmeldungen jeden Morgen weiter weg.". Jeden Morgen: Erstmal Kaffee, Rechner hochfahren, Outlook aufmachen, 2x SHIFT-DEL. Fast wie bei Beamten, nur ohne die Rente.)

Re: [OT] Speicherplatz anno 2010

Verfasst: 30. Januar 2010, 13:50
von Michael S.
Hi Roman,

> Fast wie bei Beamten, nur ohne die Rente.

sorry, die Beamten bekommen eine Pension - keine Rente:-D :grin:......

nice dice

Michael

Re: [OT] Speicherplatz anno 2010

Verfasst: 30. Januar 2010, 18:55
von Roman
Hallo Michael,

Michael S. schrieb:

> sorry, die Beamten bekommen eine Pension - keine Rente:-D
> :grin:......

Die deutsche Wirtschaft ruinieren und dann auch noch Haare spalten, dass ist genau das, was ich von Euresgleichen erwartet habe. Mal wieder typisch!

Ciao,
Roman (möchte jemand Klischee-Sammelkarten kaufen? Ich glaube, ich entwerfe bald mal welche. Wird mindestens so hip werden wie das iPad. Ich muss nur noch Steve überzeugen, dass das "The next big thing" ist ;-) )