Seite 1 von 1

Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 08:04
von Carsten Wesel
Kann mir mal jemand den Preis für das Buch im Link kennen?
Ich komme mit Amazon irgendwie nicht klar.

Gruß Carsten (der das Buch nicht persönlich kennt - und Amazon natürlich auch nicht)

Re: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 08:26
von Roland G. Hülsmann
Carsten Wesel schrieb:

> Kann mir mal jemand den Preis für das Buch im Link kennen?
> Ich komme mit Amazon irgendwie nicht klar.

:-? Ist dioch eigentlich ziemlich übersichtlich: 9,95 € (+ 3 € Versandkosten, wenn die Bestellung unter 20 € bleibt).

Roland

Ich weiss nicht: Was soll es bedeuten?

Verfasst: 6. März 2002, 08:59
von Gustav der Bär
Mit dem Erkennen des Preises habe ich auch keine Probleme - aber was soll man, um Himmels Willen, mit einem Buch anfangen, in dem "die Figuren alle etwas anderes symbolisieren"?

Autoren sollten lieber schreiben, was sie MEINEN und nicht "sieben Geißlein" sagen, wenn sie in Wirklichkeit "lauter Wackersteine" meinen.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 09:10
von Carsten Wesel
"Roland G. Hülsmann" hat am 06.03.2002 geschrieben:

> :-? Ist dioch eigentlich ziemlich übersichtlich: 9,95 €

[b]EIGENTLICH[/b]: Eben, und was steht unter dem Preis?

Gruß Carsten (der wahrscheinlich zu genau hingeschaut hat)
--
Sollte obiges etwas zu ernst klingen, so liegt das daran, daß ich bestimmt den einen oder anderen Smilie vergessen habe :-|

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 09:27
von Roland G. Hülsmann
Carsten Wesel schrieb:

> [b]EIGENTLICH[/b]

Sorry! Daß mir das in einer Antwort auf ein Posting von [b]Dir[/b] passieren konnte ... :grin:

>..., und was steht unter dem Preis?

Da steht in Klammern der Preis umgerechnet in eine historische Währung, die ein Großteil der älteren Bevölkerung noch immer im Kopf hat. Beide Preise klar als € bzw. DM gekennzeichnet. Wo liegt [i]ursprünglich[/i] dein Problem?

> Gruß Carsten (der wahrscheinlich zu genau hingeschaut hat)

Roland (der in diesem - und nur in diesem ;-) - Zusammenhang einerseits dem genannten Großteil zuzurechnen ist und andererseits immer noch nicht verstanden hat, worauf Carsten hinauswill.)

Re: Ich weiss nicht: Was soll es bedeuten?

Verfasst: 6. März 2002, 09:49
von peer
Hi,
Gustav der Bär schrieb:
>
> Mit dem Erkennen des Preises habe ich auch keine Probleme -
> aber was soll man, um Himmels Willen, mit einem Buch
> anfangen, in dem "die Figuren alle etwas anderes
> symbolisieren"?

Und die Figuren sind sorgfältig gewählt! Das ist ja beruhigend! Eine flasche Wahl hätte bestimt den Lesespaß vermindert. Wer schreibt eigentlich die Texte bei Amazon?
ciao,
Peer

Re: Ich weiss nicht: Was soll es bedeuten?

Verfasst: 6. März 2002, 10:00
von Roland G. Hülsmann
peer schrieb:

> Wer schreibt eigentlich die Texte bei Amazon?

Niemand bei Amazon, sondern die Leser, die ihre Meinung zu den Büchern kundtun können. Und die eine dieser Meinungen wird beim Artikel mit angezeigt (zumindest der Anfang). Die weiteren findet man allerdings auch über die Navigation. Wenn Du die "offiziellen" Klappentexte als kaufentscheidendes Kriterium herranziehen möchtest, hilft Dir der örtliche Buchhändler sicher gerne weiter! ;-)

Roland

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 10:01
von Thomas Rosanski
"Carsten Wesel" hat am 06.03.2002 geschrieben:
> "Roland G. Hülsmann" hat am 06.03.2002 geschrieben:
>
>> :-? Ist dioch eigentlich ziemlich übersichtlich: 9,95 €
>
> [b]EIGENTLICH[/b]: Eben, und was steht unter dem Preis?

"Einkaufswagen" und "Auf die Wunschliste". Siehe auch Screenshoot im Link (oben).




Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der jetzt aber doch noch arbeiten geht)
--
[i]Heute schon ge:smile:t?[/i]

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 15:03
von Jürgen Schmidt
Thomas Rosanski schrieb:
>
> > [b]EIGENTLICH[/b]: Eben, und was steht unter dem Preis?
>
> "Einkaufswagen" und "Auf die Wunschliste". Siehe auch
> Screenshoot im Link (oben).
>

Und noch tiefer seht meine Tastatur :-D

Jürgen (Amazon - die Suche: Das neue Spiel von Casten W.)

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 16:24
von Carsten Wesel
"Jürgen Schmidt" hat am 06.03.2002 geschrieben:
> Thomas Rosanski schrieb:
>>
>> > [b]EIGENTLICH[/b]: Eben, und was steht unter dem Preis?
>>
>> "Einkaufswagen" und "Auf die Wunschliste". Siehe auch
>> Screenshoot im Link (oben).
>>
>
> Und noch tiefer seht meine Tastatur :-D
>
> Jürgen (Amazon - die Suche: Das neue Spiel von Casten W.)

:LOL:

Nein, das ist es nicht. Unter dem Preis und über dem Einkaufswagen - dazwischen sozusagen - da steht noch was. Bin ich denn der einzige der das sieht?

Gruß Carsten (der wohl einer Fata Morgana begegnet ist, das Bild aber gerne weiter mailen wird)

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 16:27
von Roland G. Hülsmann
Carsten Wesel schrieb:

> Nein, das ist es nicht. Unter dem Preis und über dem
> Einkaufswagen - dazwischen sozusagen - da steht noch was. Bin
> ich denn der einzige der das sieht?

Wie oben schon gesagt: Bei mir steht da in Klammern der (absolu korrekt) umgerechnete Preis in DM zur Information.

Gruß
Roland

RE: Preispolitik amazon

Verfasst: 6. März 2002, 16:33
von Volker L.
Carsten Wesel schrieb:
>
> Nein, das ist es nicht. Unter dem Preis und über dem
> Einkaufswagen - dazwischen sozusagen - da steht noch was. Bin
> ich denn der einzige der das sieht?
>
> Gruß Carsten (der wohl einer Fata Morgana begegnet ist, das
> Bild aber gerne weiter mailen wird)

Also, ich sehe dazwischen nichts. Zwischen "Preis: EUR 9,95"
und dem Einkaufswagen ist auch weniger Platz als fuer eine
weitere Zeile in gleicher Schriftgroesse noetig waere.

Gruss, Volker

Blind

Verfasst: 6. März 2002, 16:43
von Bettina
Hallo Carsten,

auch mein [i]Blinder Fleck[/i] scheint genau dort zu wirken :´-(

Gruss
Bettina (die einen vergrösserten [i]Blinden Fleck[/i] auf dem einen Auge hat)

Die Lösung (RE: Blind)

Verfasst: 6. März 2002, 16:46
von Carsten Wesel
"Bettina" hat am 06.03.2002 geschrieben:

> auch mein [i]Blinder Fleck[/i] scheint genau dort zu wirken
> :´-(

Jaja, macht Euch nur lustig über mich!

Dank' Thomas Rosanski, dem ich meinen Screen-Shot geschickt hatte, können nun alle sehen, was ich sehe. Einfach den obigen Link hier klicken.

Gruß Carsten (der ab und zu die Welt wirklich nicht versteht)

Re: Die Lösung (RE: Blind)

Verfasst: 6. März 2002, 16:58
von Bettina
Carsten Wesel schrieb:
>
> "Bettina" hat am 06.03.2002 geschrieben:
>
> > auch mein [i]Blinder Fleck[/i] scheint genau dort zu wirken
> > :´-(
>
> Jaja, macht Euch nur lustig über mich!

Ooch ;-)
Kann ich ja nichts dafür, dass bei Deinem erster Link an der Stelle "nichts" zu sehen war :-(

> Dank' Thomas Rosanski, dem ich meinen Screen-Shot geschickt
> hatte, können nun alle sehen, was ich sehe. Einfach den
> obigen Link hier klicken.

Das ist allerdings merkwürdig. Hat mit DM-Umrechnung wohl nicht viel zu tun :-?

> Gruß Carsten (der ab und zu die Welt wirklich nicht versteht)

Und wem geht das nicht auch so?

Gruss
Bettina (fährt morgen endlich ins Spielewochenende :-)) )

Vermutlich ...

Verfasst: 6. März 2002, 17:18
von Gustav der Bär
...ist da folgendes passiert:

Der Verlag hat 2001 erst relativ spät die Euro-Preise festgelegt, Amazon hat deswegen die bereits bekannten DM-Preise intern umgerechnet und als ca.-Preise veröffentlicht (weil es dem Verlag ja freisteht, ab 1.1.2002 einen Euro-Preis festzusetzen, der NICHT die genaue Umrechnung des DM-Preises ist.

Als der Euro-Preis bekannt wurde, hat Amazon den durch Umrechnung enstandenen Preis entfernt und duch den tatsächlichen ersetzt. (So haben wir´s bei uns in der Firma jedenfalls gemacht - und da gab´s dann nach dem letzten Datenabgleich auch ein paar Einzelfälle, wo das eben nicht ganz so hingehauen hatte, wie geplant.)

Aber weshalb ausgerechnet dieser überholte circa-Preis wie ein Phantom unter allen lebenden Menschen nur noch für Carsten sichtbar ist, kann ich natürlich auch nicht sagen.

Vielleicht rufst du mal bei Bruce Willis an, lieber Carsten, und sagst mit geheimisvoller Stimme: "Ich sehe gelöschte Preise."

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

RE: Die Lösung (jetzt wirklich!)

Verfasst: 6. März 2002, 18:28
von Jost Schwider
"Carsten Wesel" hat am 06.03.2002 geschrieben:

> Dank' Thomas Rosanski, dem ich meinen Screen-Shot geschickt
> hatte, können nun alle sehen, was ich sehe. Einfach den
> obigen Link hier klicken.
>
> Gruß Carsten (der ab und zu die Welt wirklich nicht
> versteht)

Carsten, ich will dich ja wirklich nicht beunruhigen, aber das sieht verdammt nochmal nach dem berühmten CaEuroCW-Virus aus! :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (voller Viren und Bakterien - und das ist gut so)

Re: amazon LÖSUNG + ZUSAMMENFASSUNG

Verfasst: 6. März 2002, 18:49
von Roland G. Hülsmann
Also fassen wir zusammen:

Es gibt (gab?) offensichtlichtlich drei Darstellungen der Seite:

1. Euro-Preis mit anderem Europreis in Klammern darunter (dokumentiert von Carsten)
2. Euro-Preis mit DM-Preis in Klammern darunter (habe ich heute früh gesehen, aber nach Carstens Mail)
3. Euro-Preis pur (dokumentiert weiter oben; so sehe ich die Seite auch jetzt)

Da fallen mir zwei Erklärungen ein:

A: Die haben heute im Laufe des Tages die Ansicht mehrmals umgestellt.

B: Die Webseiten von Amazon liegen gespiegelt (mit leichten Brechungseffekten ;-)) auf mindestens drei Servern und je nach Auslastung wird man auf den einen oder anderen geleitet. Ein durchaus übliches Verfahren, um höchste Verfügbarkeit selbst bei Ausfall einer Maschine zu erreichen. Nur sollten dann die Inhalte identisch sein, was hier dann wohl nicht 100%ig gelang.

... oder doch ein Fall für Akte X ?

Gruß
Roland

Re: amazon LÖSUNG + ZUSAMMENFASSUNG

Verfasst: 7. März 2002, 11:43
von Marten Holst
Moinle,

> Also fassen wir zusammen:
>
> Es gibt (gab?) offensichtlichtlich drei Darstellungen der
> Seite:
>
> 1. Euro-Preis mit anderem Europreis in Klammern darunter
> (dokumentiert von Carsten)
> 2. Euro-Preis mit DM-Preis in Klammern darunter (habe ich
> heute früh gesehen, aber nach Carstens Mail)
> 3. Euro-Preis pur (dokumentiert weiter oben; so sehe ich die
> Seite auch jetzt)

Ja.

> Da fallen mir zwei Erklärungen ein:
>
> A: Die haben heute im Laufe des Tages die Ansicht mehrmals
> umgestellt.

Höchst unwahrscheinlich, außerdem sehe ich [i]immer[/i] Version 2, Carsten offenbar [i]immer[/i] Version 1...

> B: Die Webseiten von Amazon liegen gespiegelt (mit leichten
> Brechungseffekten ;-)) auf mindestens drei Servern und je
> nach Auslastung wird man auf den einen oder anderen geleitet.
> Ein durchaus übliches Verfahren, um höchste Verfügbarkeit
> selbst bei Ausfall einer Maschine zu erreichen. Nur sollten
> dann die Inhalte identisch sein, was hier dann wohl nicht
> 100%ig gelang.

Ebent, wo kommen die Brechungseffekte her. Es scheint ja so, als ob jeder (fast) immer nur eine, "seine" Ansicht hat. Kekse? Brauserversionen?

Verständnislose Grüße
Marten (der das Problem lieber hier als bei Akte X behandelt sähe, weil er der Serie nur unwesentlich mehr als Ally McBeal - siehe anderswo im Forum - abgewinnen kann...)

Re: amazon LÖSUNG + ZUSAMMENFASSUNG

Verfasst: 7. März 2002, 12:53
von Roland G. Hülsmann
Marten Holst schrieb:
>> A: Die haben heute im Laufe des Tages die Ansicht mehrmals
>> umgestellt.

> Höchst unwahrscheinlich, außerdem sehe ich [i]immer[/i]
> Version 2, Carsten offenbar [i]immer[/i] Version 1...

Da gebe ich Dir recht! Ich sehe hier in der Forma immer noch die eingeklammerten DM-Preise, währensd ich daheim keine sah ...

> Kekse? Brauserversionen?

Die Kekse sind es! Mit abgeschalteten Keksen sehe ich auch hier in der Firma nur den einen Euro-Preis, schalte ich die Kekse in meinem Netscape 4.75 wieder zu, taucht die Zeile mit eingeklammertem DM-Preis wieder auf.

Gruß
Roland (der lieber Enterprise als Akte X sieht, aber zumindest weiß daß es diese gibt, da seine bevorzugte Fernsehzeitschrift über phantastische Serien diese überflüssigerweise ebenso bespricht wie diese nervende Ally)

Re: amazon LSUNG + ZUSAMMENFASSUNG

Verfasst: 7. März 2002, 13:33
von Volker L.
Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Marten Holst schrieb:
> >> A: Die haben heute im Laufe des Tages die Ansicht mehrmals
> >> umgestellt.
>
> > Höchst unwahrscheinlich, außerdem sehe ich [i]immer[/i]
> > Version 2, Carsten offenbar [i]immer[/i] Version 1...
>
> Da gebe ich Dir recht! Ich sehe hier in der Forma immer noch
> die eingeklammerten DM-Preise, währensd ich daheim keine sah
> ...
>
> > Kekse? Brauserversionen?
>
> Die Kekse sind es! Mit abgeschalteten Keksen sehe ich auch
> hier in der Firma nur den einen Euro-Preis, schalte ich die
> Kekse in meinem Netscape 4.75 wieder zu, taucht die Zeile mit
> eingeklammertem DM-Preis wieder auf.

Klingt plausibel. Ich sehe mit Netscape3 ohne Kekse auch immer
nur die Version 3 (nur Euro ohne Zusatz).

> Gruß
> Roland (der lieber Enterprise als Akte X sieht, aber
> zumindest weiß daß es diese gibt, da seine bevorzugte
> Fernsehzeitschrift über phantastische Serien diese
> überflüssigerweise ebenso bespricht wie diese nervende Ally)

Gruss, Volker (sieht aus dem Bereich der phantastischen Serien
Buffy und Angel, ansonsten StarTrek, Farscape, Andromeda und
Stargate, guckt sich aber im Allgemeinen die Folgen nur einmal an
und verzichtet auf das Ansehen der Wiederholungen, waehrend er
von Akte X und Ally zusammengezaehlt genausoviele Folgen gesehen
hat, wie von jeder dieser beiden Serien einzeln ;-) )

OT: Ally McX

Verfasst: 7. März 2002, 13:56
von Gustav der Bär
Marten Holst schrieb:
> Marten (der das Problem lieber hier als bei Akte X behandelt
> sähe, weil er der Serie nur unwesentlich mehr als Ally McBeal
> - siehe anderswo im Forum - abgewinnen kann...)

Wieviel kann Ally McBeal der Serie denn abgewinnen? ;-)>

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Re: OT: Ally McX

Verfasst: 7. März 2002, 14:37
von Marten Holst
Xuntheitle,

> > Marten (der das Problem lieber hier als bei Akte X behandelt
> > sähe, weil er der Serie nur unwesentlich mehr als Ally McBeal
> > - siehe anderswo im Forum - abgewinnen kann...)
>
> Wieviel kann Ally McBeal der Serie denn abgewinnen? ;-)>

Muss hier denn jeder den Carsten machen? :-P Ja, Du hast recht, es ist verwechselbar, aber dafür sind wenigstens wir unver... ach, lassen wir das :-)

Ansonsten aber beinahe hin und wieder wenn's passt unfehlbare Grüße
Marten (dessen Lieblingsserien DS9 und Picket Fences sind, der aber auch die STTOS und STTNG gerne schaute)

RE: OT: Ally McX

Verfasst: 7. März 2002, 15:37
von Carsten Wesel
"Marten Holst" hat am 07.03.2002 geschrieben:
> Xuntheitle,
>
>> > Marten (der das Problem lieber hier als bei Akte X behandelt
>> > sähe, weil er der Serie nur unwesentlich mehr als Ally McBeal
>> > - siehe anderswo im Forum - abgewinnen kann...)
>>
>> Wieviel kann Ally McBeal der Serie denn abgewinnen? ;-)>
>
> Muss hier denn jeder den Carsten machen? :-P

:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:

Gruß Carsten (der aus seinem Spieleabend Marten oft und gerne [i]versteht[/i])