Seite 1 von 1
Es ist gemein - Es ist Quälerei ...
Verfasst: 25. Mai 2002, 23:03
von Roland G. Hülsmann
Am Mittwoch lief in den USA die letzte Folge der ersten Staffel von "Enterprise", der neuen Serie. Heute konnte ich sie auf CD brennen und anschauen:
Die Suliban werden in wenigen Sekunden die Eterprise vernichten, wenn die nicht ihren Kapitän rausrücken und der findet sich justament mit einem Zeitpolizisten auf der weitgehend zerstören Erde des 31., Jahrunderts wieder und ...
... to be continued
Aaarrghh .. und die nächste Staffel kommt frühestens im September. Das Leben ist hart!
Das mußte mal raus! (Trotzdem: Uneingeschränkte Empfehlung für die neue Serie. Die ersten drei Kasetten mit je zwei Folgen gibt es bereits deutsch in der Videothek ... leide kommen mir immer wieder andere zuvor mit dem Ausleihen :-( )
Roland (der eben die meisten Grand-Prix-Titel - bis auf das rockige Belgien - eher durchschnittlich fand und daher Deutschland eine Chnace auf die ersten 5 Plätze einräumt: Unter den Blinden ist der Einäugige König!)
Von Cliff- und Durchhängern
Verfasst: 26. Mai 2002, 11:23
von Jost Schwider
"Roland G. Hülsmann" hat am 25.05.2002 geschrieben:
> Die Suliban werden in wenigen Sekunden die Eterprise
> vernichten, wenn die nicht ihren Kapitän rausrücken und der
> findet sich justament mit einem Zeitpolizisten auf der
> weitgehend zerstören Erde des 31., Jahrunderts wieder
Nun ja, da es in den anderen ST-Serien meine Suliban mehr gibt, dürfte der Ausgang wohl klar sein... :-D
Hier ein Auszug aus dem Expose: "Kapitän kommt mit Super-Waffe aus dem 31. Jahrhundert zurück (welche aus Versehen die Erde zerstören würde) und - flutsch! - keine Suliban mehr da!" :LOL:
> Roland (der eben die meisten Grand-Prix-Titel - bis auf das
> rockige Belgien - eher durchschnittlich fand und daher
> Deutschland eine Chnace auf die ersten 5 Plätze einräumt:
> Unter den Blinden ist der Einäugige König!)
Das war wohl nichts! :roll:
Ich bin bestimmt kein R.Siegel-Freund, aber sooo schlecht (Platz 21 bei 24 Teilnehmern) war das Lied nun wirklich nicht - vor allem, wenn man es z.B. mit den Top3 vergleicht! (Weiß irgend jemand, warum die vorne waren? Da war doch nichts besonderes dran...)
Für alle AkteX-Fans hier die neuste Verschwöhrungs-Theorie:
Die Länder schieben sich in brüderlichen Bünden gegenseitig die Punkte zu (Nordischer, Baltischer, Französischer, Griechischer, Jugoslawischer Bund), nur in Zentral-Europa klappt das nicht... ;-)
Sehr verdächtig kam mir z.B. vor, dass die Türkei keinen einzigen Punkt aus Deutschland bekommen hat! Sind denn etwa Handys nicht für das Tele-Voting zugelassen? :-?
Das war (glaub ich) schon beim letzten Mal so; vorher gab es immer 8-12 Punkte für die Türkei - und oft auch umgekehrt...
Was hat sich in letzter Zeit geändert?
Viele Grüße
Jost aus Soest (fand Griechenlands Beitrag mit am Besten)
Re: Von Cliff- und Durchhängern
Verfasst: 26. Mai 2002, 18:53
von Roland G. Hülsmann
Jost Schwider schrieb:
> Nun ja, da es in den anderen ST-Serien meine Suliban mehr
> gibt, dürfte der Ausgang wohl klar sein... :-D
:lol:
> Das war wohl nichts! :roll:
> Ich bin bestimmt kein R.Siegel-Freund, aber sooo schlecht
> (Platz 21 bei 24 Teilnehmern) war das Lied nun wirklich nicht
> - vor allem, wenn man es z.B. mit den Top3 vergleicht! (Weiß
> irgend jemand, warum die vorne waren? Da war doch nichts
> besonderes dran...)
Nun, wenn alle eher durchschnittlich waren, ist das Ergebnis auch eher zufällig ... ;-) Seitdem man das gemeine Volk, die Plebs, wählen läßt, ist es nicht mehr so, wie dereinst ... ;-)
> Sehr verdächtig kam mir z.B. vor, dass die Türkei keinen
> einzigen Punkt aus Deutschland bekommen hat! Sind denn etwa
> Handys nicht für das Tele-Voting zugelassen? :-?
Nun, als wir noch deutschsprachige Titel (oder zumindest so ähnlich klingende) im Rennen hatten, gab es wenigstens Stimmen von anderen deutschsprachigen Ländern, bzw. Ländern die eine besondere Beziehung zu Deutschland haben.
Roland (konnte sich für den belgischen Beitrag erwärmen - von der Musik her)