Seite 1 von 1

hilferuf: blutgruppe ab negativ

Verfasst: 6. Juni 2002, 13:58
von Heinrich Glumpler
Hi - ich hab' mich entschlossen, folgende Mail weiter zu verbreiten:
Grüsse
Heinrich

Hi Leute,
ich wende mich an Euch, weil ich ziemlich verzweifelt bin.
Ich hoffe, Ihr koennt mir und meiner Freundin helfen, und lest diesen
Brief!
Das Problem ist, dass meine Freundin an Leukaemie erkrankt ist. Es hat sich
herausgestellt, dass Sie nur noch wenige Wochen zu leben hat.
Aus diesem Grund seid Ihr meine letzte Chance ihr zu helfen.

Wir benoetigen dringend eine/n Spender/in mit der Blutgruppe"AB Rhesus
negativ" !!!!, der/die bereit wären, ggf. Knochenmark zu spenden. Dies ist
fuer Euch nur ein kleiner aerztlicher Eingriff, kann aber meiner Freundin
zu Leben verhelfen. Wenn jemand diese Blutgruppe hat, mochte er/sie sich
doch bitte mit mir in Verbindung setzen. Alles weitere besprechen wir
Sendet bitte diesen Brief an alle, die Ihr kennt!!! Fragt in eurem
Bekanntenkreis nach!!!!!
Ich danke Euch fuer Eure Hilfe!!!

Gruss, Julia Schmidt

Oberweg 8
82008 Unterhaching
Tel.: 089/66532-428 Fax: 089/66532-115
E-Mail: julia.schmidt@heye.de
<>

Ein schlechter Scherz [Re: hilferuf: blutgruppe ab negativ]

Verfasst: 6. Juni 2002, 14:54
von Günter Cornett
Hallo Heinrich,
bei dieser mail handelt es sich um einen sehr schlechten Scherz.

Ich kriege sie ca 1x pro Jahr von irgendwem und verweise dann regelmässig auf folgende Seite:

http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/knochenmarkspende.shtml

Die angegebene Telefonnummer und die emailadresse mussten wg. dieses Kettenbriefes schon vor Jahren still gelegt werden.

Man sollte solche Daten also nie ungefragt weitersenden.


Es fallen recht viele Leute darauf herein, insbesondere weil man meist weniger nachdenkt, wenn Gefühkle wie Mitleid (Tränendrüsenbriefe) oder Angst (Viren-Kettenmails) angesprochen wird und weil man solche Kettenbriefe i.d.R. von Freunden kriegt, die selbst auch darauf reingefallen sind.


Mit etwas gesunden Menschenverstand kann man aber ziemlich leicht von selbst drauf kommen. Wenn es in einem Kettenbrief ohne nähere Zeitangabe heisst: 'nur noch wenige Wochen zu leben' oder 'gestern hat Microsoft verkündet' dann sind das Zeitangaben, die nach einigen Weiterleitungen auf völlig andere Daten verweisen. Sie werden bewusst so unbestimmt formuliert, weil mails mit konkrete Zeitangaben natürlich nicht mehr weitergeleitet werden, wenn ein termin verstrichen ist.


Seriöse Kettenbriefe gibt es praktisch nicht. Im September letzten Jahres gab es mal einen Versuch, bei dem eine durchaus seriöse Organisation per Kettenbrief einen Petition verbreiten wollte. Der einzige effekt war: ihr mailserver war durch die vielen Antworten blockiert, und dass obwohl sie stündlich ihre mails abfragten. Seriöse Anliegen veröffentlicht man z.B. auf Webseiten und weist dann darauf hin (jedoch nicht als Kettenbrief).


Mehr zu Kettenbriefen Viren per mail, falschen Virenwarnungen, etc. unter
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml

Viele Grüße,
Günter Cornett

Re: Ein schlechter Scherz [Re: hilferuf: blutgruppe ab negativ]

Verfasst: 6. Juni 2002, 16:09
von Heinrich Glumpler
Danke für die Info.

Ich hatte einfach keine Zeit, das Ding zu überprüfen, weshalb ich es nicht weiter gemailed habe, sondern hier platzierte.

Ich hoffe, das nimmt mir niemand übel - aber auf diese Weise taucht es nur an einer Stelle auf und wird - durch die nette Hilfe Deinerseits (in diesem Fall) - schon im Keim erstickt.

Super.

Danke
Heinrich