Seite 1 von 1
OT-Frage an SF-Kenner
Verfasst: 8. Juli 2002, 14:45
von peer
Hi,
weiss jemand zufällig, ob es tatsächlich noch mehr Flusswelt-Romane vonPhilip José Farmer gibt, als die "Hauptreihe" mit vier Bänden. Im Vorwort steht dass er Nebengeschichten plant (und die Welt bietet es ja nun auch wirklich an).
Wüsste nicht, wen ich sonst fragen könnte ;-)
ciao,
Peer
Re: OT-Frage an SF-Kenner
Verfasst: 8. Juli 2002, 15:09
von Volker L.
peer schrieb:
>
> Hi,
> weiss jemand zufällig, ob es tatsächlich noch mehr
> Flusswelt-Romane vonPhilip José Farmer gibt, als die
> "Hauptreihe" mit vier Bänden. Im Vorwort steht dass er
> Nebengeschichten plant (und die Welt bietet es ja nun auch
> wirklich an).
Soweit ich das in Erinnerung habe, sind es 5 Baende:
[ul]
[*]Die Flusswelt der Zeit
[*]Auf dem Zeitstrom (beides daemliche Titel(-uebersetzungen?) da eine Zeitreise-Story suggerierend :-(
[*]Das dunkle Muster
[*]das magische Labyrinth
[*]die Goetter der Flusswelt
[/ul]
Wobei der 5. Band allerdings keine "Seitenstory", sondern
eine Fortsetzung ist (beginnt rel. Kurz nach dem Ende von
Band 4)
Ich weiss, dass irgendwo im Vorwort der fruehen Baende
solche Seitenstories angekuendigt waren, aber mir ist
nicht bekannt, dass der Autor diese Absichtserklaerung
irgendwann mal in die Tat umgesetzt haette.
> Wüsste nicht, wen ich sonst fragen könnte ;-)
Brauchst Du ja auch nicht :-))
hilfsbereite Gruesse, Volker
Eine Flußwelt-Kurzgeschichte
Verfasst: 9. Juli 2002, 06:08
von Gustav der Bär
Außer diesen fünf Bänden (von denen der fünfte recht enttäuscht, da die Geschichte nach dem vierten Band ja zu Ende erzählt ist) gibt es mindestens noch eine Kurzgeschichte von Farmer, die auf der Flußwelt spielt.
Sie heißt "Manfred von Richthofen auf Patrouille" und ist - soweit ich mir erinnern kann - in einen Sammelband mit Farmer-Stories bei Goldmann erschienen.
Leider habe ich inzwischen einen großen Teil meiner SF-Sammlung abgegeben und besitze das Buch selbst nicht mehr, so dass ich genaue bibliografische Angaben leider schuldig bleiben muß.
Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)
Re: Eine Flußwelt-Kurzgeschichte
Verfasst: 9. Juli 2002, 13:41
von Siegfried Kurz
Wurde die Kurzgeschichte bei der deutschen Ausgabe aus den Romanen entfernt wie bei Keith Roberts' "Pavane" (Das Mittelkapitel "The White Ship" wurde in der deutschen Ausgabe gestrichen)?
Re: Eine Flußwelt-Kurzgeschichte
Verfasst: 9. Juli 2002, 14:50
von Gustav der Bär
Das kann ich leider nicht konkret beantworten.
Es ist wohl an die 15 oder 20 Jahre her, dass ich die Geschichte gelesen habe, und ich hatte damals zumindest nicht diesen Eindruck. Die ersten vier Flußwelt-Romane hatte ich vorher gelesen und die von-Richthofen-Episode schien mir jedenfalls nicht in den unmittelbaren Zusammenhang der Handlung zu gehören.
Aber weiß man´s? Schließlich gibt es auch (ich glaube, im dritten Band) eine lange Episode über einen Zeppelin, in der ausschließlich Nebenfiguren agieren, die nichts zur Handlung beiträgt und die genau so gut eine abgeschlossene Kurzgeschichte sein könnte.
Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)
Re: Eine Flußwelt-Kurzgeschichte
Verfasst: 9. Juli 2002, 15:41
von peer
Hi,
Gustav der Bär schrieb:
> Aber weiß man´s? Schließlich gibt es auch (ich glaube, im
> dritten Band) eine lange Episode über einen Zeppelin, in der
> ausschließlich Nebenfiguren agieren, die nichts zur Handlung
> beiträgt und die genau so gut eine abgeschlossene
> Kurzgeschichte sein könnte.
Oh ja! Überhaupt ist Farmer relativ oft abgeschweift... Und baut Figuren auf, nur um sie plötzlich nicht mehr zu erwähnen (Jack London). Aber die Grundgeschichte ist halt gut und die Flußwelt hat einen gewissen Reiz...
ciao,
Peer (der den dritten Band bei ebay erworben hat, nachdem der vierte ein Jahr bei ihm im Regal lag)