Seite 1 von 1

13. Tür

Verfasst: 13. Dezember 2002, 11:02
von peer
Hi,

damit es keinen Ärger fibt, mal ein Rätsel mit Spielbezug

Wir kennen das alle: Man trifft sich gemütlich zu einer Partie Bridge (oder einem anderen Kartenspiel, bei denen die Karten komplett unter den Mitspielern aufgeteilt werden) und während man gerade gibt, klingelt das Telefon.
Sobald man vom Telefonat zurückgekehrt ist, weiß natürlich niemand mehr, wer die letzte Karte erhalten hatte.
Wie kann man nun, jedem Spieler die Karten geben, die er bekommen hätte, wenn man nicht unterbrochen worden wäre ? und zwar ohne gegebene oder nicht gegebene Karten nachzuzählen?

ciao,
Peer (der sich fragt, obs Zufall ist, dass ich diesen Text an diesem Tag 5x posten musste, bis alles richtig klappte...)

Re: 13. Tür - Lösung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 11:16
von Ingo Kasprzak
Moin!

Man gibt die restlichen Karten
1. rückwärts, beginnend mit dem zuvor letzten Stapel
2. von unten, also man beginnt mit der letzten Karte des Verteilerstapels

Ciao, Ingo

Re: 13. Tür - Lösung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 11:39
von Roland G. Hülsmann
Ergänzung:

Da man für gewöhnlich die erste Karte dem links sitzenden Mitspieler gibt, muß man nun bei sich selbst beginnen, da man ja auch die letzte Karte bekommen hätte.

Das funktioniert immer dann, wenn alle Karten ausgeteilt werden jeder Mitspieler exakt gleich viele Karten bekommt.

Gruß Roland

Re: 13. Tuer - Loesung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 12:49
von Volker L.
Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Ergänzung:
>
> Da man für gewöhnlich die erste Karte dem links sitzenden
> Mitspieler gibt, muß man nun bei sich selbst beginnen, da man
> ja auch die letzte Karte bekommen hätte.
>
> Das funktioniert immer dann, wenn alle Karten ausgeteilt
> werden jeder Mitspieler exakt gleich viele Karten bekommt.

Im Prinzip richtig, klappt aber nur, wenn beim selben Austeilen
nicht noch ein zweites Mal das Telebimmel phont.
Irgendwie bevorzuge ich doch (im richtigen Leben) die Variante
mit dem Nachzaehlen :-))

Alternative Moeglichkeit: Es geht immer der zum Telefon, der
gerade als letzter eine (bzw. mehrere) Karte(n) erhalten hat ;-)

Gruss, Volker

Re: 13. Tür

Verfasst: 13. Dezember 2002, 13:01
von Heinrich Glumpler
Hi,

da man die Gesamtzahl der Karten (hoffentlich) kennt - ebenso wie die Anzahl der Mitspieler - gibt man die restlichen Karten von hinten beginnend rückwärts aus.

Das funktioniert nicht bei abergläubischen Mitspielern (ich hab' schon mal an einem Black Jack Tisch im Casino gesessen - da war der Teufel los, wenn ich jemandem eine Karte weggezogen hab :grin:

Na - ich schätze mal, die Lösung hat inzwischen jeder (aber ich musste auf der Post in der Schlange warten - stöhn).

Gruesze!
Heinrich

Re: 13. Tür - Lösung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 13:03
von Heinrich Glumpler
Ah - gut!

Das "von unten geben" löst auch mein Problem der "abergläubischen" Mitspieler (siehe mein Posting).

Heinrich

Re: 13. Tuer - Loesung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 13:06
von Volker L.
Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Ah - gut!
>
> Das "von unten geben" löst auch mein Problem der
> "abergläubischen" Mitspieler (siehe mein Posting).

Nicht "auch", sondern nur so.
Es war in der Aufgabenstellung ja ausdruecklich verlangt, dass
jeder trotzdem die Karten bekommen soll, die er bei normalem
Austeilen ebenfalls erhalten haette.

Gruss, Volker (wundert sich etwas, warum so haeufig jemand
die eine oder andere ausdruecklich in der Aufgabenstellung
erwaehnte Bedingung oder Erklaerung uebersieht :-? )

Re: 13. Tuer - Loesung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 14:38
von Heinrich Glumpler
Hi,

ich kann dir zwar nicht alle Ursachen dafür nennen, warum Leute die Aufgabenstellung manchmal nicht exakt lesen - in meinem Fall ist es einfach die Tatsache, dass ich nicht gewillt bin, mich so intensiv damit zu beschäftigen - ich lese tagsüber nur sehr flüchtig im Forum ... zwischen der Arbeit. Ich ziehe es vor, meine Aufmerksamkeit auf meine Arbeit zu konzentrieren und das Forum als netten Zeitvertreib nebenher laufen zu lassen.

Mit anderen Worten: ich nehme es nicht ganz so ernst wie ... Du ;-)

Eigentlich sollte ich dir das gar nicht erzählen - es ist nämlich schön, wenn sich die Leute ab und zu wundern :grin:

Gruesze
Heinrich

Re: 13. Tuer - Loesung

Verfasst: 13. Dezember 2002, 14:50
von Roland G. Hülsmann
Heinrich Glumpler schrieb:

> Ich ziehe es vor, meine Aufmerksamkeit auf meine
> Arbeit zu konzentrieren und das Forum als netten Zeitvertreib
> nebenher laufen zu lassen.

Aha! Eingefügte Floskel für den möglicherweise mitlesenden Chef! :grin:

Gruß
Roland (kann seit einigen Wochen am Firmen-PC die Spielbox-Seiten nicht mehr aufrufen)

Re: 13. Tuer - Loesung (OT)

Verfasst: 13. Dezember 2002, 15:02
von Heinrich Glumpler
Hi,

Protz: Mein Chef liest immer mit. Bin nämlich ich.

(kleinlaut nebenbei: hoffentlich erfährt niemand, dass ich hauptberuflich ein kleiner Angestellter bin)

;-)
Heinrich