Seite 1 von 1

Chips

Verfasst: 25. Februar 2003, 18:36
von die kleine Naschkatze
Hallo,
habe mir heute das wichtigste Nahrungsmittel eines Spielers kaufen wollen und da ich anspruchsvoll bin natürlich eine bestimmte Sorte.
Leider mußte ich dabei feststellen, dass diese Sorte bei minimal aus dem Programm genommen worden war. Zuhause nicht faul, habe ich versucht eine neue Einkaufsquelle zu entdecken, leider erfolglos.
WO gibt es Lay's natural Chips zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus
die kleine Naschkatze

Re: Chips

Verfasst: 3. März 2003, 13:17
von Claudia Hülsmann
Hallo Naschkatze ,

war heute beim Einkaufen und habe zufällig mal bei den Grundnahrungsmitteln für Spieler vorbeigeschaut und tatsächlich:

Es gibt hier Lay`s natural und Paprika, normal und als Light Version. die Tüte zu ca.1,19 € . Der Laden war Kaufland Heidelberg Pfaffengrund aber ich denke , das das Sortiment in den verschiedenen Filialen ähnlich ist. Falls du keinen Laden in erreichbarer Nähe finden solltest, wäre ich unter Umständen auch zur Lieferung bereit, Modalitäten frei verhandelbar.

Knabbernde Grüsse

Claudia

Re: Chips - seid ihr Wahnsinnig!

Verfasst: 6. März 2003, 11:23
von Alex
High!

Ja sagt mal, seid ihr Wahnsinnig...
... ihr esst Chips während des Spielens?

Das Fett greift doch das Spielmaterial an!
Besonders Karten oder andere Pappgegenstände; hab'
mit auf diese Weise den Kartensatz von Störtebeker versaut!
In meinen Spielrunden darf nur zwischen den einzelnen
Partien genascht werden; dann, vor dem Anfangen, ist
händewaschen Pflicht!!!

Wie handhabt ihr das denn.

Ansonsten - versucht es doch mal mit Obst; ist viel gesünder!

Gruss
Alex

Re: Chips - seid ihr Wahnsinnig!

Verfasst: 6. März 2003, 14:26
von Brigitte
Hast du schon mal Obstflecken gesehen?

Ich empfehle Pfirsiche, reife Birnen oder noch besser Erdbeeren.

Brigitte (die mit einer Tasse das Gebutstagsgeschenk für ihre Tochter, ein Hallo Dachs, noch vor dem ersten Spiel vernichtete)

Re: Chips - seid ihr Wahnsinnig!

Verfasst: 6. März 2003, 14:41
von die kleine Hexe
Hallo,
ich handhabe es unterschiedlich, je nach Wert und Ersetzbarkeit des Spiels.
Bei preiswerten Spielen dürfen Getränke und Naschereien sein.
Bei meinen Schätzchen bitte ich dann um Rücksicht, Gläser und Naschwerk vom Tisch, da hat dann das Spiel Vorrang.
Viel Spaß noch
die kleine Hexe

Ohne Chips - seid ihr Asketen!

Verfasst: 8. März 2003, 09:33
von Gustav der Bär
Alex schrieb:
> Das Fett greift doch das Spielmaterial an!

Es ist nun mal der Lauf der Welt, dass alle Dinge irgend wann kaputt gehen, die einen früher (PCs), die anderen später (Pyramiden).

Da sollte man, solange sie noch funktionieren, den optimalen Nutzen aus ihnen ziehen: Zum Beispiel ist ein Spiel, bei dem man nebenher noch Chips und Erdnüsse knabbern, Bier und Bärwurz trinken kann, dem persönlichen Wohlbefinden ( _meinem_ jedenfalls) erkennbar zuträglicher, als ein Spiel, für das ich vorher das Gelöbnis der Askese ablegen müsste.

> Ansonsten - versucht es doch mal mit Obst; ist viel gesünder!

Igitt! Mit gesundem labberigem Krempel ist mir meine ganze Kindheit versaut worden ... na gut: Mit gesundem labberigen Krempel UND der Erziehung in einem Katholischen Knabeninternat. Ich halte es da mit Roman Herzog: "Wenn ich schon am Essen sterben muss, dann wenigstens an etwas, das mir schmeckt."

Auf Xunheit!
Gustav der Bär
(Aktionsgemeinschaft "Spiele und Knabberzeug gehören zusammen")

Re: Ohne Chips - seid ihr Asketen!

Verfasst: 8. März 2003, 21:21
von Tobias / Glomeor
Da muß ich dem Bär aber auch zustimmen. Wenn es sich nicht gerade Spiele um handelt, die schwer zu ersetzen sind, bekommen Spiele mit leichten Blessuren doch nur mehr Charakter.
Ok, alles sollte mit Sorgfalt behandelt werden, aber bei einer zünftigen Wizard-Runde muß gegessen und getrunken werden; da dürfen auch mal Erdnussfinger an die Karten.

Tobias (Es gibt zwei Dinge, die ich gern nur in Gesellschaft tue: Essen und Spielen)

Re: Ohne Chips - seid ihr Asketen!

Verfasst: 8. März 2003, 23:35
von Arne Hoffmann
Moin Gustav, moin Tobias!

Tobias / Glomeor schrieb:
>
> Da muß ich dem Bär aber auch zustimmen. Wenn es sich nicht
> gerade Spiele um handelt, die schwer zu ersetzen sind,
> bekommen Spiele mit leichten Blessuren doch nur mehr Charakter.

Genauso sehe ich es auch. Ich habe nichts gegen gleichzeitiges spielen und essen, sofern es sich nicht gerade um Spiele aus Eigenverlagen handeln (die ja meist schwerer zu beschaffen sind). Gibt es allerdings die Möglichkeit, daß Getränkegläser nicht unbedingt neben dem Spielplan stehen müssen um erreichbar zu sein, komme ich schon gerne darauf zurück - aber essen und trinken gehören doch zum Spielen dazu.

Tschö,

- Arne - (hat heute gegessen ohne dabei zu spielen :-P )

Re: Ohne Chips - seid ihr Asketen!

Verfasst: 9. März 2003, 12:54
von Christian Hildenbrand
Gustav der Bär schrieb:
>
> Da sollte man, solange sie noch funktionieren, den optimalen
> Nutzen aus ihnen ziehen: Zum Beispiel ist ein Spiel, bei dem
> man nebenher noch Chips und Erdnüsse knabbern, Bier und
> Bärwurz trinken kann, dem persönlichen Wohlbefinden (
> _meinem_ jedenfalls) erkennbar zuträglicher, als ein Spiel,
> für das ich vorher das Gelöbnis der Askese ablegen müsste.

Jo, auch wenn ich persönlich noch nie einen Bärwurz zu mir genommen habe ... :-)

Klar, ich schaue auch immer irgendwie etwas kritisch, wenn sich jemand mit immensem Schnupfen eben noch in der Nase gebohrt hat und im nächsten Moment den Räuber auf mein Waldfeld setzt. :-/ :mad:

Aber prinzipiell ist es doch wirklich so, daß fast jedes Spiel ersetzbar ist ... und kein Spiel so wichtig, daß ich meine Freunde (und mit anderen spiele ich selten) verprellen wollen würde, weil ich ihnen untersage, neben dem Spielen etwas Essbares zu sich zu nehmen.
Wobei ich hier auch anfügen will, daß ich es als "normales höfliches Verhalten" sehe, fremde Spiele nicht mit superfettigen Pizzahänden zu betatschen, wenn die Möglichkeit besteht, nach dem Essen die eigenen Pranken mal schnell unter fließend Wasser unter benutz von Seife zu halten. ;-)

Und außerdem: mein Siedler-Spiel hat fast schon was einmaliges, da die Insel im Laufe einer hitzigen Partie mittels eines vollen Glases dunklen Hefeweißbieres versenkt wurde. Heute kann ich da auch drüber lachen ! :lol:

Hungrige Grüße !

Ciao, Christian (... isst gerne während einer Partie in der Brettspielwelt ...)

Re: Ohne Chips - seid ihr Asketen!

Verfasst: 10. März 2003, 14:04
von Volker L.
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Klar, ich schaue auch immer irgendwie etwas kritisch, wenn
> sich jemand mit immensem Schnupfen eben noch in der Nase
> gebohrt hat und im nächsten Moment den Räuber auf mein
> Waldfeld setzt. :-/ :mad:

Und wie kritisch guckst Du, wenn er den Raeuber mit rotztriefenden
Fingern auf jemand anderes' Waldfeld setzt? :-D

> Aber prinzipiell ist es doch wirklich so, daß fast jedes
> Spiel ersetzbar ist ... und kein Spiel so wichtig, daß ich
> meine Freunde (und mit anderen spiele ich selten) verprellen
> wollen würde, weil ich ihnen untersage, neben dem Spielen
> etwas Essbares zu sich zu nehmen.

Naja, ich werde schon etwas sauer, wenn ich sehe, wie jemand
Spielmaterial grob fahrlaessig verschleisst. Ein "gutes" :-(
Beispiel dafuer ist das Biegen von Karten - besonders aergerlich
bei grossen Brettspielen, bei denen die Karten ein kleiner aber
wichtiger Bestandteil sind (Inkognito, Z.d.Renaissance). Da habe
ich auch schonmal gezielt einzelne Spieler zur benutzung eines
(Amigo-)Kartenhalters verdonnert.
Aber wenn die Gaeste halbwegs vorsichtig sind, kann man auch
Knabberzeug parallel zum Spielen zu sich nehmen.

> Wobei ich hier auch anfügen will, daß ich es als "normales
> höfliches Verhalten" sehe, fremde Spiele nicht mit
> superfettigen Pizzahänden zu betatschen, wenn die Möglichkeit
> besteht, nach dem Essen die eigenen Pranken mal schnell unter
> fließend Wasser unter benutz von Seife zu halten. ;-)

Genau. Wobei bei uns fuer "richtiges" warmes Essen das Spiel
immer unterbrochen wird. Und danach sollte Haendewaschen Pflicht
sein, zumindest falls ganz oder teilweise ohne zwischengeschaltetes
Besteck gegessen wurde. Bei Knabberzeug (Chips, Flips, Kekse etc.)
ist es jedem Gastgeber - unabhaengig davon, ab dazu gespielt wird
oder nicht - dringend zu raten, einen Stapel Servietten bereitzulegen...
wobei es dann wiederum eine Selbstverstaendlichkeit seitens der
Gaeste sein sollte, zwischen dem Griff in die Chipstuete und dem
Betatschen des Spielmaterials sich die Finger abzuwischen (an der
Serviette oder von mir aus auch an der (eigenen!) Hose, aber
bitte nicht am Polsterbezug der Couch ;-) )

> Und außerdem: mein Siedler-Spiel hat fast schon was
> einmaliges, da die Insel im Laufe einer hitzigen Partie
> mittels eines vollen Glases dunklen Hefeweißbieres versenkt
> wurde. Heute kann ich da auch drüber lachen ! :lol:

Von solchen Katastrophen bin ich bislang verschont geblieben,
mein "schlimmstes" Erlebnis war, dass einige Karten meines
"Rennfieber"s mal in Mineralwasser gebadet wurden - ohne bleibende
Schaeden.

Gruss, Volker

Kartenbieger

Verfasst: 11. März 2003, 17:13
von Bettina
Volker L. schrieb:
> Naja, ich werde schon etwas sauer, wenn ich sehe, wie jemand
> Spielmaterial grob fahrlaessig verschleisst. Ein "gutes" :-(
> Beispiel dafuer ist das Biegen von Karten - besonders
> aergerlich
> bei grossen Brettspielen,............

Solche Kartenbieger kenne ich auch :-(
Konntest Du beobachten, warum sie das tun?
:-? Nervosität, Spannung, Angst oder schlicht zu viel überschüssige Energie???
Jedenfalls keine Feinmotoriker :-D

Glatte Grüße
Bettina

Re: Kartenbieger

Verfasst: 11. März 2003, 17:27
von Volker L.
Bettina schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Naja, ich werde schon etwas sauer, wenn ich sehe, wie jemand
> > Spielmaterial grob fahrlaessig verschleisst. Ein "gutes" :-(
> > Beispiel dafuer ist das Biegen von Karten - besonders
> > aergerlich
> > bei grossen Brettspielen,............
>
> Solche Kartenbieger kenne ich auch :-(
> Konntest Du beobachten, warum sie das tun?
> :-? Nervosität, Spannung, Angst oder schlicht zu viel
> überschüssige Energie???

Ich glaube eher das krampfhafte Festhalten "was ich habe nimmt
mir keiner", wobei dann die Hand sich (und die Karten) zur Faust ballt.

> Jedenfalls keine Feinmotoriker :-D

Also, der eine Haupttaeter, den ich kenne, schraubt sonst aber
recht geschickt an seinem PC herum... :-?

Gruss, Volker