Seite 1 von 1

Oscar-Tippspiel

Verfasst: 9. Februar 2004, 18:21
von Frank Biesgen
Moin!

Da sich hier im Forum ja auch einige Filmfans tummeln, möchte ich für die kommende Oscar-Verleihung ein kleines, zwangloses Tippspiel anbieten. Einfach aus den Nominierungen den Sieger vorhersagen; für jede Übereinstimmung gibt es Punkte. Wer mitmachen möchte, kann mich anmailen und bekommt dann die Liste der nominierten Filme und einige weitere Details. Und ein Preis für den Sieger ist auch fest eingeplant... ;)

Gruß FBI

Re: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 10. Februar 2004, 14:06
von Wolfgang Szczabel
Hallo Frank,

ich würde gern an der "Oscar-Verleihung" teilnehmen. Lass´ mir doch bitte deine Filmliste zukommen.
Danke.

Wolfgang

RE: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 13. Februar 2004, 12:09
von Jost Schwider
"Frank Biesgen" hat am 09.02.2004 geschrieben:

> Da sich hier im Forum ja auch einige Filmfans tummeln,
> möchte ich für die kommende Oscar-Verleihung ein kleines,
> zwangloses Tippspiel anbieten.

Nette Idee, mein Voting ist auch schon unterwegs...


Allgemeine Anmerkung zur Nominierungsliste:

Mein Favorit wird (leider) nicht all diejenigen Oscars einheimsen, die er eigentlich verdient... :-/
Wo bleibt z.B. die Nominierung von "Gollum" oder "Sam"? :-))

Aber: Da ich dies weiß, werde ich eben nicht immer HdR ankreuzen, sondern mich in die Gedankenwelt eines Mainstream-Amerikaners hinein versetzen... ;-)

Gottseidank kann es dieses Jahr ja nicht so schlimm kommen wie beim letzten Mal: Ein seichtes Musical war wohl genau das richtige, damit sich die US-Amis von ihrem Krieg ablenken konnten... :roll:

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

RE: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 13. Februar 2004, 13:27
von Volker L.
Jost Schwider schrieb:
>
> Aber: Da ich dies weiß, werde ich eben nicht immer HdR
> ankreuzen, sondern mich in die Gedankenwelt eines
> Mainstream-Amerikaners hinein versetzen... ;-)

Vorsicht!
Der Oscar wird von einer Fachjury gewählt, nicht vom Publikum
(auch wenn der Kassenerfolg zumindest bei den Hauptkategorien
einen gewissen Einfluss hat).
Interessante Hintergrundinformationen zu den Mechanismen der
Entscheidung kann man im Sonderbuch "Oscar" der Filmzeitschrift
"cinema" nachlesen - falls man es noch irgendwo (eBay?) gebraucht
auftreiben kann...

Gruß, Volker (der sich die Oscarverleihung wieder live im TV
angucken wird )

RE: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 17. Februar 2004, 08:21
von Jost Schwider
"Volker L." hat am 13.02.2004 geschrieben:

>> Aber: Da ich dies weiß, werde ich eben nicht immer HdR
>> ankreuzen, sondern mich in die Gedankenwelt eines
>> Mainstream-Amerikaners hinein versetzen... ;-)
>
> Der Oscar wird von einer Fachjury gewählt, nicht vom
> Publikum

Auch die "Fachjury" hat bisher nicht gerade durch "Fachwissen" geglänzt.

Oder wie erklärst du dir die Abräumer der letzten Jahre? (Etwa: ein flaches Musical, ein Denkmal für einen Antisemiten, ein dummer Schwertschwinger, ...)

Es gibt durchaus Filme, die eine spannende (publikumswirksame) Geschichte auch mit echtem Inhalt präsentieren können.

> Gruß, Volker (der sich die Oscarverleihung wieder live im TV
> angucken wird )

Viele Grüße
Jost aus Soest (schläft lieber, da er auch so weiß, welcher Film der beste ist :-)) )
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

RE: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 17. Februar 2004, 13:55
von Volker L.
Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 13.02.2004 geschrieben:
>
> >> Aber: Da ich dies weiß, werde ich eben nicht immer HdR
> >> ankreuzen, sondern mich in die Gedankenwelt eines
> >> Mainstream-Amerikaners hinein versetzen... ;-)
> >
> > Der Oscar wird von einer Fachjury gewählt, nicht vom
> > Publikum
>
> Auch die "Fachjury" hat bisher nicht gerade durch
> "Fachwissen" geglänzt.
>
> Oder wie erklärst du dir die Abräumer der letzten Jahre?
> (Etwa: ein flaches Musical, ein Denkmal für einen
> Antisemiten, ein dummer Schwertschwinger, ...)

Ich weise auf den zweiten Absatz meines Postings hin:
> Interessante Hintergrundinformationen zu den Mechanismen der
> Entscheidung kann man im Sonderbuch "Oscar" der Filmzeitschrift
> "cinema" nachlesen - falls man es noch irgendwo (eBay?)
> gebraucht
> auftreiben kann..

wirklich, Jost, lies es mal (so Du die Gelegenheit bekommst),
man erfährt wirklich einige Dinge, auf die man sonst nicht
gekommen wäre.

> Es gibt durchaus Filme, die eine spannende
> (publikumswirksame) Geschichte auch mit echtem Inhalt
> präsentieren können.

hast Du mich hier absichtlich missinterpretiert?
> (auch wenn der Kassenerfolg zumindest bei den Hauptkategorien
> einen gewissen Einfluss hat).
"einen gewissen Einfluss" heisst, dass es [i]unter anderem[/i]
brücksichtigt wird, nicht, dass es das Hauptkriterium wäre!

> > Gruß, Volker (der sich die Oscarverleihung wieder live im TV
> > angucken wird )
>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (schläft lieber, da er auch so weiß, welcher
> Film der beste ist :-)) )

Ja genau. Und eine Fußballweltmeisterschaft braucht man sich
auch nicht anzugucken, da sowieso jeder weiss, dass Brasilien
die beste Mannschaft ist ;-)

Gruß, Volker (weiss durchaus, dass der Oscar-WM-Vergleich hinkt -
aber merke: jeder Vergleich hinkt, aber nicht alles, was hinkt,
ist ein Vergleich)

RE: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 20. Februar 2004, 08:07
von Jost Schwider
"Volker L." hat am 17.02.2004 geschrieben:

>> Es gibt durchaus Filme, die eine spannende
>> (publikumswirksame) Geschichte auch mit echtem
>> Inhalt präsentieren können.
>
> hast Du mich hier absichtlich missinterpretiert?

:-O Nein, so war das nicht gemeint! :-?

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die letzten Oscar-Abräumer auch (m.E. besser!) andere Filme hätten sein können.

>> Jost aus Soest (schläft lieber, da er auch so weiß, welcher
>> Film der beste ist :-)) )
>
> Ja genau. Und eine Fußballweltmeisterschaft braucht man
> sich auch nicht anzugucken, da sowieso jeder weiss, dass
> Brasilien die beste Mannschaft ist ;-)

Der Unterschied ist: Beim Oscar gewinnt leider nicht der Bessere. :roll:

Im Ernst: Die Oscar-Jury kann verzapfen, was sie will. Meinen Film lass ich mir trotzdem nicht schlecht machen...

> Gruß, Volker (weiss durchaus, dass der Oscar-WM-Vergleich
> hinkt - aber merke: jeder Vergleich hinkt, aber nicht alles, was
> hinkt, ist ein Vergleich)

Richtig! :LOL:
Wo wir wieder bei den Begriffen "hinreichend" und "notwendig" wären...

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Re: Oscar-Tippspiel

Verfasst: 21. Februar 2004, 00:06
von Sönke Weidemann
Hi Frank,

vielen Dank für die Übersicht der Tipps. Wenn´s auch nicht so sehr viele sind, so sind doch viele unterschiedliche Einschätzungen dabei (naja, von Nemo mal abgesehen). Wird doch spannend, das! :-)

Gruß Sönke