Seite 1 von 1
Noch ein Opa :-)
Verfasst: 15. März 2004, 12:06
von Marten Holst
Moin,
ein weiterer aktiver Forenonkel hat sich still und heimlich angealtert. Auch dem Helmut Lehr an dieser Stelle alles Gute nachträglich zur Umrundung des Kalenders. :-)
Tschüß
Marten
Re: Noch ein Opa :-)
Verfasst: 15. März 2004, 13:04
von Volker L.
Marten Holst schrieb:
>
> Moin,
>
> ein weiterer aktiver Forenonkel hat sich still und heimlich
> angealtert.
Woher wiesst Du denn, wie laut oder still seine Geburtstagsfete war?
> Auch dem Helmut Lehr an dieser Stelle alles Gute
> nachträglich zur Umrundung des Kalenders. :-)
Jau, dem schliesse ich mich an. :-))
Gruß, Volker
Alles Gute...
Verfasst: 15. März 2004, 16:23
von Bettina
...nachträglich zum Geburtstag und für Dein neues Lebensjahr, lieber Helmut.
Hoffentlich hat auch bei Euch der Frühling Einzug gehalten, denn auf einen Sonntag und bei schönem Wetter feiern zu können ist doch perfekt :-))
Liebe Grüße
Bettina
Re: Alles Gute...
Verfasst: 15. März 2004, 20:05
von Brigitta Lindemann
Bettina schrieb:
>
> ...nachträglich zum Geburtstag und für Dein neues Lebensjahr,
> lieber Helmut.
>
> Hoffentlich hat auch bei Euch der Frühling Einzug gehalten,
> denn auf einen Sonntag und bei schönem Wetter feiern zu
> können ist doch perfekt :-))
>
> Liebe Grüße
> Bettina
Diesen Wünschen schließe ich mich aus vollem Herzen an
Brigitta
Re: Noch ein Opa :-)
Verfasst: 16. März 2004, 04:13
von christiane f.
mensch marten,
du bist ja vielleicht charmant!
kannst doch net einfach helmut als opa bezeichnen!
also ich wuerd mich das nie trauen.
sondern ich wuensche einfach dem helmut alles liebe und gute zu seinem geburtstag, und alles, was er sich selber wuenscht.
ich hoffe, du hast schoen gefeiert, und auf ein tolles jahr!
liebe gruesse,
christiane.
Re: Noch ein Opa :-)
Verfasst: 16. März 2004, 07:28
von Helmut Lehr
Oh danke! Ich dachte schon, Ihr hättet mich vergessen, wie ich die Geburtstage der meisten von Euch nicht im Kopf habe, bzw. keine Zeit, mich in der Barnick-Liste umzuschauen.
Aber zum Thema Opa (ich wurde 57) später noch eine hübsche, wirklich passierte Anekdote!
VG
Helmut
Re: Noch ein Opa :-)
Verfasst: 16. März 2004, 18:22
von Helmut Lehr
So, nun zur "Opa"-Geschichte:
Vor ca. 10 Jahren, als ich um die 50 Jahre alt war, kam die Freundin Eva meiner jüngsten Tochter zu uns zu Besuch und brachte noch ein mir fremdes Mädchen mit.
Sie waren vorher bei Eva zu Hause gewesen, die einen unerträglichen "Knotter-Bock" als Opa hatte. Als nun dieses fremde Mädchen mich in meinem Arbeitszimmer am PC sitzen saß, fragte sie mich doch allen Ernstes: "Bist Du der Opa hier?"
Ich wurde also mit einem knottrigen alten Opa verglichen. Meine Frau hat sich damals kaputt gelacht. Dieser Spruch ist bei uns zum geflügelten Wort geworden.
Seither stelle ich mich meistens mit den Worten vor: "Ich bin der Opa hier!"
Schönen Dank nochmal für die Glückwünsche!
Helmut
Alter ist eben relativ
Verfasst: 16. März 2004, 18:52
von Bettina
Nette Geschichte ;-)
Interessant wäre vielleicht noch das Alter des Mädchens.
Auch nett:
Während meines dritten oder vierten Berufsjahres im Kindergarten, holte mich meine Mutter von der Arbeit ab. Ich ca. 25, meine Mutter 50 Jahre.
(Sowieso spannend für die Kinder, daß die Erzieherin überhaupt eine Mutter
hat ;-) Schließlich wohnt sie ja auch im Kindergarten, oder wird abends in den Besenschrank geschlossen :lol: )
Dialog also zwischen einem vier-jährigen (K) und meiner Mutter (M):
K :"Wer bist Du denn?"
M : "Ich bin die Mama von der Bettina."
K : (aus tiefster Überzeugung) "Bist du aber alt!"
Alternde Grüße
Bettina
Re: Alter ist eben relativ
Verfasst: 16. März 2004, 19:39
von Helmut Lehr
Bettina schrieb:
>
> Nette Geschichte ;-)
> Interessant wäre vielleicht noch das Alter des Mädchens.
>
9-10 Jahre alt!
> Dialog also zwischen einem vier-jährigen (K) und meiner
> Mutter (M):
>
> K :"Wer bist Du denn?"
> M : "Ich bin die Mama von der Bettina."
> K : (aus tiefster Überzeugung) "Bist du aber alt!"
Ja, das hört man öfters!
Hübsch!
Opa-mäßige Grüße!
Helmut
Kindermund....
Verfasst: 17. März 2004, 08:47
von Knut
Da kenne ich auch eine nette Geschichte, die ich hier hoffentlich noch nicht erzählt habe.
In früheren Jahren habe ich bei einer befreundeten Familie gewohnt, als ich noch die Nürnberger Spielwarenmesse besuchte. Der Vater brachte seine Tochter morgens mit dem Auto zur Schule. Auf dem Weg dorthin nahmen sie dann noch eine Freundin der Tochter mit. Zwischen den beiden Mädchen entwickelte sich folgender Dialog:
Tochter: "Du, der Knut ist gerade bei uns!"
Freundin: sagt nichts, man merkt, dass sie nachdenkt. - Dann:
"Was ist ein Knut?"
Knut
Re: Kindermund....
Verfasst: 17. März 2004, 08:54
von Roland G. Hülsmann
Knut schrieb:
> Tochter: "Du, der Knut ist gerade bei uns!"
> Freundin: sagt nichts, man merkt, dass sie nachdenkt. - Dann:
> "Was ist ein Knut?"
Dumme Frage! Sieht das Kind denn keine IKEA-Werbung? :grin:
SCNR
Roland