Seite 1 von 1
					
				Test
				Verfasst: 9. April 2007, 01:14
				von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
				Andere Thread-Eröffnung hat nicht geklappt.
			 
			
					
				Re: Test
				Verfasst: 9. April 2007, 01:15
				von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
				hmmm
			 
			
					
				Re: Test
				Verfasst: 9. April 2007, 01:16
				von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
				Oder war das Zensur? ;-)
Ich hatte nämlich eine Fehlermeldung gepostet... Die mit dem Zeilenumbruch aus Forum 1 war's nicht... Mist, vergessen.
Gruß Carsten (der um 1:15 Uhr nicht völlig wach sein muß)
			 
			
					
				RE: Test
				Verfasst: 9. April 2007, 08:51
				von Jost aus Soest
				
test test
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]
			 
			
					
				Test eMail
				Verfasst: 9. April 2007, 08:54
				von Jost aus Soest
				
blabla keine.adresse@dies.ist.keine.echte.domain-hoffentlich.de blabla
			 
			
					
				Re: Test eMail
				Verfasst: 9. April 2007, 09:20
				von KMW
				mailto:spielbox@kmws.de
			 
			
					
				Re: Test eMail
				Verfasst: 9. April 2007, 09:23
				von KMW
				Erklärung: Mailadresse im Text mit mailto: davor
			 
			
					
				Noch einmal: E-Mail
				Verfasst: 9. April 2007, 09:25
				von KMW
				Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Die "PN"-Funktion, um private Mails zu verschicken, wird noch eingebaut; aber das dauert noch ein paar Tage.
Gruß
KMW
			 
			
					
				eMails im Freitext
				Verfasst: 9. April 2007, 09:45
				von Jost aus Soest
				"KMW" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> Erklärung: Mailadresse im Text mit mailto: davor
Ob sich aber ein nicht-Techniker mit "mailto:" anfreunden kann?  :-?
So mache ich es übrigens im Offline-Reader:
Der Algo sucht nach "@", ergänzt den Trefferbereich (nach links und rechts) um alle erlaubten Zeichen und checkt dann, ob der gesamte "markierte" Bereich wie eine eMail-Adresse aussieht; nur dann wird der "@"-Bereich klickbar gemacht.
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]
			 
			
					
				Re: eMails im Freitext
				Verfasst: 9. April 2007, 10:03
				von Heinrich Tegethoff
				Hallo Jost,
vergiss bitte nicht, dass solche "Operationen" am angezeigten Text
das Spielbox-Forum "on the fly" machen muss, und dies für alle Beiträge
und für alle Leser - Performance ist kritisch. Aber was für http://...
geht, geht auch mit einem "Spambot-ähnlichen regulären Email-Adresse-Ausdruck",
den KMW eh schon kennt.
Servus,
Heinz
			 
			
					
				RE: eMails im Freitext
				Verfasst: 9. April 2007, 10:34
				von Jost aus Soest
				"Heinrich Tegethoff" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> vergiss bitte nicht, dass solche "Operationen" am angezeigten Text
> das Spielbox-Forum "on the fly" machen muss, und dies für alle Beiträge
> und für alle Leser - Performance ist kritisch. Aber was für
> http://... geht, geht auch mit einem "Spambot-ähnlichen regulären
> Email-Adresse-Ausdruck", den KMW eh schon kennt.
Eben, WebSeiten-Links und eMail-Links sollten vergleichbar aufwändig sein; und eMail-Links kommen bisher deutlich seltener vor, so dass kein Performance-Einbruch zu erwarten ist.
Und wenn man dann noch bei eMail-Links automatisch die schon existierende eMail-Verschleierung nutzen würde, wären auch die meisten Spammer außen vor...  :D
Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]
			 
			
					
				[OT] Re: Domainnamen in Beispielen / RFC2606
				Verfasst: 9. April 2007, 19:04
				von Thomas
				Jost aus Soest schrieb:
> keine.adresse@dies.ist.keine.echte.domain-hoffentlich.de 
Zur Zeit ist domain-hoffentlich.de tatsächlich nicht registriert. Wer möchte, kann dies aber jederzeit ändern. Daher empfiehlt RFC2606 für solche Zwecke eine der folgenden Top-Level-Domains: .test, .example, .invalid. Alternativ kann auch in Beispielen auch die dafür reservierten 2nd-Level-Domains .example.com, .example.net oder .example.org verwendet werden. Das Nutzen anderer Beispieldomains ist nicht zu empfehlen, sofern man nicht selber Besitzer der Domain ist.
Also beispielsweise:
keine.adresse@dies.ist.keine.echte.domain.test (ohne mailto:)
mailto:keine.adresse@dies.ist.keine.echte.domain.example.net (mit mailto:)