Seite 1 von 1

Versand Hans im Glück-Almanach

Verfasst: 2. September 2008, 19:00
von Barbara Nostheide
Hallo zusammen,

ich habe eine große Bitte in eigener (Vertriebs-)Sache: Der Almanach wurde ins Ausland mit einem anderen Versender als der dt. Post verschickt, in der Hoffnung, dass es schneller geht. Deshalb wäre ich für ein Feedback, wann der Almanach (der am 29.8. verschickt wurde) ankommt, sehr sehr dankbar. Dann besteht auch die Hoffnung, dass zukünftig auch die spielbox etwas schneller im Ausland (vor allem Niederlande, Schweiz und Österreich) ankommt.

Ganz herzlichen Dank im Voraus für die Mithilfe :))

Barbara Nostheide
spielbox

OT: Eufrat ohne Tigris

Verfasst: 3. September 2008, 08:21
von Maddin
Liebe Barbara,
liebes SPIELBOX-Team,

hier eine Rückmeldung von mir; weil deutsch, aber leider nicht zum Versand, sondern zum Inhaltlich/Redaktionellen:

Herzlichen Dank für das Preisrätsel. Ich habe Tränen gelacht bei den "falschen Fährten". Das war wirklich gute Unterhaltung!

Liebe Grüße,
Maddin = : - )

(fragt sich jetzt, wie man so eine "ENTweiterung" für ein Spiel herausgeben könnte: also keine ERweiterung, die das Spielmaterial und die Regeln komplexer und vielfältiger macht, sondern genau anders herum: eben "Eufrat OHNE Tigris". Wäre bestimmt ein wirtschaftliches Desaster für die Verlage, weil: müsste man dem Spieler/Kunden da nicht Geld zurück bezahlen???)

Re: OT: Euphrat ohne Tigris

Verfasst: 3. September 2008, 14:34
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Maddin schrieb:
>
> Herzlichen Dank für das Preisrätsel. Ich habe Tränen gelacht
> bei den "falschen Fährten". Das war wirklich gute Unterhaltung!

Das klingt ja fast, als sollte ich doch mal beginnen das Heft zu lesen, das bei mir schon liegt und auf mich wartet.

Gruß Carsten (der jetzt zu viele Teile für Stone Age hat)

Re: OT: Eufrat ohne Tigris

Verfasst: 3. September 2008, 15:11
von Volker L.
Maddin schrieb:
>
> (fragt sich jetzt, wie man so eine "ENTweiterung" für ein
> Spiel herausgeben könnte: also keine ERweiterung, die das
> Spielmaterial und die Regeln komplexer und vielfältiger
> macht, sondern genau anders herum: eben "Eufrat OHNE Tigris".
> Wäre bestimmt ein wirtschaftliches Desaster für die Verlage,
> weil: müsste man dem Spieler/Kunden da nicht Geld zurück
> bezahlen???)

Also, ich konnte den Beitrag eben leider nicht finden, aber
Günter Cornett hat mal für eines seiner Spiele (ich glaube
Socks in the City) eine [i]kostenlose[/i] Entweiterung
angeboten ;-)

Gruß, Volker

Re: OT: EuFrat ohne Tigris

Verfasst: 3. September 2008, 15:51
von Maddin
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:

> Das klingt ja fast, als sollte ich doch mal beginnen das Heft
> zu lesen, das bei mir schon liegt und auf mich wartet.
>
> Gruß Carsten (der jetzt zu viele Teile für Stone Age hat)

Jo.
Und wenn Du das tust, wirst Du auch wissen, warum ich hier ausdrücklich Eufrat mit F geschrieben habe.
Zwinkernde Grüße,
Maddin = ; - )
(kann es nicht immer, aber immer öfter im Besserwissen mit dem Altmeister Carsten aufnehmen...)

Re: OT: Eufrat ohne Tigris

Verfasst: 5. September 2008, 10:44
von Thomas
Volker L. schrieb:
> Also, ich konnte den Beitrag eben leider nicht finden,

vielleicht hast du nur nicht im richtigen Forum gesucht, ich hab ihn jedenfalls für dich gefunden: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=5567&t=5565

Re: OT: Eufrat ohne Tigris

Verfasst: 5. September 2008, 14:57
von Volker L.
Thomas schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Also, ich konnte den Beitrag eben leider nicht finden,
>
> vielleicht hast du nur nicht im richtigen Forum gesucht,

korrekt.
Ich hatte nur im Hauptforum und im OT gesucht.
Knuuuuhuuuut, wann gibt es denn endlich mal eine
Schaltfläche, um bei Sucheingabe in mehreren
Unterforen gleichzeitig suchen zu können?

> ich
> hab ihn jedenfalls für dich gefunden:
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=5567&t=5565

kleine Korrektur: Du hast ihn für Maddin gefunden ;-)

Gruß, Volker

Hans im Glück-Almanach in Österreich schon angekommen ???

Verfasst: 6. September 2008, 19:25
von Topolino
Hallo allerseits,
wollte nur nachfragen, ob schon irgendjemand in Österreich den Spielbox-Almanach erhalten hat?

Seit dem Versand ist ja bereits eine Woche vergangen ...
Bei mir ist er leider noch nicht aufgetaucht ...

Ciao
Topolino

Homepage: http://www.geocities.com/topolino60

ja, wo isser denn?

Verfasst: 9. September 2008, 10:55
von desmodus
Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber bei uns war die Post gerade da und immer noch kein Almanach.
Ist ja auch erst 2 Wochen her, dass er versendet wurde.
Da ich allerdings auch nicht weiß wie lange es früher gedauert hat, da nie ein genaues Versantdatum genannt wurde, kann ich jetzt nicht beurteilen, ob's schneller oder langsamer als mit der dt. Post geht.
Finde ich aber trotzdem wirklich schade, dass ich über 2 Wochen länger warten muss, nur weil ich ein paar km hinter der deutschen Grenze in Frankreich wohne.
Normale Post braucht gerade mal 3-4 Tage um über die Grenze zu kommmen!!!

desmodus (der sich fragt obs nicht schneller ginge, wenn er sein Exemplar in Essen abholen würde)

in der Schweiz angekommen...

Verfasst: 9. September 2008, 14:03
von RogerSoFar
Jawohl, er ist da...

Heute Mittag fand ich ihn noch warm im Briefkasten (nicht weil er so druckfrisch ist, sondern weil die Sonne direkt auf den Briefkasten scheint)...

Roger

Re: Versand Hans im Glück-Almanach

Verfasst: 9. September 2008, 20:14
von mst9671
Hallo,

leider ist bei mir in der Schweiz der Almanach noch nicht eingetroffen. Mir scheint der neue Versender ein Flop zu sein. Hoffentlich hat die Warterei bald ein Ende hat.

Ungeduldige Grüsse,

Matthias

Re: Versand Hans im Glück-Almanach

Verfasst: 10. September 2008, 20:04
von mst9671
Hallo,

heute kam nun der Almanach an. Der Versand hat nicht nur lange gedauert, sondern der Almanach war auch noch an der rechten oberen Ecke zerknickt. Von dem neuen Versender bin ich nicht begeistert.

Viele Grüsse,

Matthias

nun isser da!!! Juhu

Verfasst: 11. September 2008, 12:26
von desmodus
Endlich ist er angekommen, der Almanach.
Scheint die Länder werden einzeln abgefertigt. Vorgestern und gestern die Schweiz, nun haben sie auch Frankreich entdeckt.
Wenigstens war mein Exemplar unversehrt.

Viele Grüße aus dem Elsass.

desmodus