Seite 1 von 2
Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 09:59
von peer
Hi,
ich suche (für ne Quizkarte) Abkürzungen, Akronyme und Kurzworte (bin da präzise, der Thread weiter unten macht mir Angst ;-) ) bei denen man nicht unbedingt merkt, dass es sich um Abkürzungen, Akronyme bzw. Kurzworte handelt. z.B Laser, Radar, Aids...
Wer hat ein paar Vorschläge?
ciao
peer
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 10:19
von Michael Blumöhr
Hallo peer,
D.O.N.A.L.D.
Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus
passt zwar nicht ganz, aber als Barks-Fan konnte ich da nicht widerstehen ;-)
Grüße,
Michael
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 11:37
von Dirk Piesker
Hallo peer,
im Bereich der Produkt- und Firmennamen wirst Du sicher
einiges finden, sowas wie Haribo, hanuta, etc...
(Hmpf, ich dachte, mir fallen mehr ein auf Anhieb...)
Viele Grüße,
Dirk
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 12:08
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Ich empfehle das Lied MfG von den Fantastischen vier
Da hast du 3.33 Minuten nur Abkürzungen.
Sonst fällt mir ein:
Doko für Doppelkopf
Mädn für Mensch ärger dich nicht
Latte für das Latte Kaffeegetränk
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 12:40
von Erklärbär
Hallo Peer,
aus der Technik fallen mir auf Anhieb nur "Codec" und "Modem" ein: Coder/Decoder und Modulator/Demodulator.
Das bekannteste Kurzwort dürfte "Auto" sein.
Manche sagen auch noch "RAM" für Hauptspeicher (Random Access Memory). Aber es passt nicht gut, da es im Gegensatz zur Light amplification by stimulated emission of radiation nur in Großbuchstaben kommt.
Passt noch "DIN", so wie in "DIN A4 Blatt"?
Servus,
Heinz (fragt sich, ob Menschen überhaupt noch eine Abkürzung hinter "CD", "DVD", "TV", "PS" und "www" erkennen sowie "LCD" von "LSD" unterscheiden können)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:20
von Dirk Piesker
oder schau das mal durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 14:07
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Ich könnte noch anbieten:
- Peep: Personliches Erste-Eindruck-Posting
- Bus: Omnibus
- Peer: Person einer erfinderischen Rasse
- USA: United States of America. Das spricht man auch mal als USA ohne Punkte aus
- Desy: Deutsches Elektronen-Synchrotron (und Desy hat noch viele Geschwister, wie z.B. Hera und die anderen, die mir gerade nicht einfallen)
- KMW: Knut Michael Wolf
- Tacho: Tachometer
Gruß Carsten (der bestimmt noch viel mehr weiß, aber den Kopf gerade mit anderen Dingen voll hat)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 14:31
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzwort , wo ich gerade auch wieder etwas gelernt habe, z.B. was ein [i]formikonisches Wort[/i] ist.
Gruß Carsten (der heute schon viel gelernt hat)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:17
von Carsten Pinnow
CLITORIS:
Commitee for the Liberation and Integration of Terrifying Organisms and their Rehabilitation Into Society. (Arnold J. Rimmer, Red Dwarf)
;)
Nein, eine deutsche Übersetzung gibt es leider nicht. ;)
cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Abk. ges.
Verfasst: 26. Mai 2009, 23:22
von Ferdinand Köther
SIM-Karte, habe gerade damit zu tun, mir nie Gedanken über den Namen gemacht (jetzt weiß ich's).
In diesem Zusammenhang vielleich auch Essemmess (SMS) (das wusste ich allerdings schon lange) und das unsägliche "simmsen", so'n Blödsinn.
Unsäglich auch "Minus" in Webadressen statt "Bindestrich", Minus gehört zur Mathematik, hatten wir neulich schon mal hier irgendwo, aber sorry, ich schweife ab ...
Ferdi
Den manche als bof sehen mögen, der sich aber keineswegs so fühlt und auf die, die ihn so sehen mögen, verächtlich als yuppies herab schaut ;-)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 27. Mai 2009, 08:23
von Dirk Piesker
> gerade auch wieder etwas gelernt habe, z.B. was ein
> [i]formikonisches Wort[/i] ist.
O-Ha!
:-)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 27. Mai 2009, 11:26
von Martin
Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Latte für das Latte Kaffeegetränk
Latte ist keine Abkürzung, sondern ist italienisch und heißt Milch
Martin
Re: Abk. ges.
Verfasst: 27. Mai 2009, 11:51
von Dirk Piesker
Hallo Martin,
wow, danke, dass wir an diesem Wissen teilhaben dürfen.
:-)
Dirk
(der bei Wikipedia in 3 sek 6 Bedeutungen gefunden hat,
und nur eine war italienisch)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 27. Mai 2009, 14:02
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Martin schrieb:
>
> Latte ist keine Abkürzung, sondern ist italienisch und heißt Milch.
>
Si, ich war mir aber unsicher wie "Macchiato" geschrieben wird. Nacher werde ich noch verbessert ;-)
Re: Abk. ges.
Verfasst: 27. Mai 2009, 23:54
von Andreas Last
Modem - Modulator/Demodulator
Wiki spuckt außerdem noch folgende 'Kofferwörter' (darauf bin ich eben gestoßen ;) ) aus:
Motel (Motor + Hotel), Datei (Daten + Kartei), Transistor (engl. transfer + resistor), Demokratur (Demokratie + Diktatur), Smog (Smoke + Fog), Brunch (Breakfast + Lunch)
Und vielleicht wirst du hier noch fündig: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen
Re: Abk. ges.
Verfasst: 27. Mai 2009, 23:55
von Andreas Last
Ok, nachdem ich den Thread nu komplett durch hab, seh ich, dass der Link unnütz war :D
Re: Abk. ges.
Verfasst: 28. Mai 2009, 08:43
von Martin
Unimog
Re: Abk. ges.
Verfasst: 28. Mai 2009, 10:02
von Andreas Last
Da fällt mir auch noch eins ein :)
Buli - Bus und Lieferwagen
Re: Abk. ges.
Verfasst: 4. Juni 2009, 23:14
von Familie Tschiep
DIN müsste passen, Deutsche Industrienorm.
Yuppie ist auch eine Abkürzung. Vielleicht Schotts Sammelsurium besorgen, da gibt es auch Hinweise auf viele Abkürzungen.
Re: Abk. ges.
Verfasst: 5. Juni 2009, 00:04
von Kudde
Familie Tschiep schrieb:
>
> DIN müsste passen, Deutsche Industrienorm.
>
Gern so benutzt, aber nicht ganz richtig. DIN steht für Deutsches Institut für Normung. Die Normen sind deswegen auch DIN-Normen.
Kudde
[OT] DIN (war: Re: Abk. ges.)
Verfasst: 5. Juni 2009, 13:39
von Thomas
Kudde schrieb:
>
> Familie Tschiep schrieb:
> >
> > DIN müsste passen, Deutsche Industrienorm.
> >
>
> Gern so benutzt, aber nicht ganz richtig. DIN steht für
> Deutsches Institut für Normung. Die Normen sind deswegen auch
> DIN-Normen.
DIN stand früher tatsächlich mal für [i]Deutsche Industrienorm[/i] und wurde damals vom NDI, dem [i]Normenausschuss der Deutschen Industrie[/i] verwaltet. Zwischendurch wurde DIN dann als [i]Das ist Norm[/i] aufgelöst und heutzutage ist es - wie du richtig schreibst - die Abkürzung für das [i]Deutsche Institut für Normung[/i]. siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Norm#Geschichte
Re: Abk. ges.
Verfasst: 5. Juni 2009, 15:25
von peer
Hallo,
Danke für die Vorschläge! Besonders gut haben mit Yuppie und Hanuta gefallen! (Wusste bei beiden nicht dass das Abkürzungen sind).
Vielen Danke an alle!
Kleines Tippspiel (hat nix mit meinem Quiz zu tun)
Was ist eine Abkürzung:
a) Castor
b) Cola
c) Uzi
d) Google
?
ciao
peer
RE: Abk. ges.
Verfasst: 5. Juni 2009, 15:39
von Klaus Knechtskern
"peer" hat am 05.06.2009 geschrieben:
> Hallo,
> Danke für die Vorschläge! Besonders gut haben mit Yuppie
> und Hanuta gefallen! (Wusste bei beiden nicht dass das
> Abkürzungen sind).
> Vielen Danke an alle!
>
> Kleines Tippspiel (hat nix mit meinem Quiz zu tun)
> Was ist eine Abkürzung:
> a) Castor
> b) Cola
> c) Uzi
> d) Google
> ?
>
> ciao
> peer
Castor
RE: Abk. ges.
Verfasst: 5. Juni 2009, 15:39
von Klaus Knechtskern
"Klaus Knechtskern" hat am 05.06.2009 geschrieben:
> "peer" hat am 05.06.2009 geschrieben:
>> Hallo,
>> Danke für die Vorschläge! Besonders gut haben mit Yuppie
>> und Hanuta gefallen! (Wusste bei beiden nicht dass das
>> Abkürzungen sind).
>> Vielen Danke an alle!
>>
>> Kleines Tippspiel (hat nix mit meinem Quiz zu tun)
>> Was ist eine Abkürzung:
>> a) Castor
>> b) Cola
>> c) Uzi
>> d) Google
>> ?
>>
>> ciao
>> peer
> Castor
Kurzer Blick zu Wikipedia bestätigt:
„cask for storage and transport of radioactive material“
RE: Abk. ges.
Verfasst: 5. Juni 2009, 16:06
von peer
Hi,
Gut gemacht und dann gleich die Nachfrage:
Welcher der verbleibenden drei wurde nach dem Erfinder/Entdecker benannt?
ciao
peer