Seite 1 von 1

Wie preußische Militärs den Rollenspiel-Ahnen erfanden

Verfasst: 25. Juni 2009, 19:10
von Niccolo
Auf http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,625745,00.html nachzulesen:

"200 Jahre vor "Warcraft" entstand in Preußen das Kriegsspiel: Offiziere, Barone und der König entwarfen detaillierte Landkarten als Spielfläche, würfelten Erfolgschancen aus und ließen Spielleiter entscheiden. Ohne ihr Kriegs-Hobby gäbe es kein Fantasy-Rollenspiel. [...]"

Ist es Standesdünkel? Aber mich erstaunt es extrem, wenn da einer her kommt und von Reiswitz' Kriegsspiel nicht an CoSims denkt... nur vage an an Tabletops... aber in die Überschrift "Rollenspiel" kritzelt.

Re: Wie preußische Militärs den Rollenspiel-Ahnen erfanden

Verfasst: 27. August 2009, 12:46
von MikeMerten
Der Begriff "Rollenspiel" steht übrigens zu Recht in der Überschrift. Garry Gygax war begeisterter Tabletop-Spieler, als er mit seinen Kumpels ein Regelsystem für Eins-zu-Eins-Kämpfe entwickelte. Das weite sich zunächst zu D&D aus. Was bis heute daraus geworden ist, weiß jeder.

Kriegsspiel ist damit der Urvater von CoSims, Tabletop und jeder Art Rollenspiel, bis hin zu LARP.