Seite 1 von 1

Spieleabend-Auswertung

Verfasst: 25. Oktober 2010, 11:12
von Maike75
Hallo zusammen,

wir veranstalten von unserem Verein aus mal wieder einen Spieleabend, bei dem jeder spielen kann, was er möchte. Die Älteren spielen hauptsächlich Romè, die Jüngeren Alhambra, Keltis und sowas. Halt Brettspiele, die jetzt nicht unbedingt sooooooooolange dauern. Bei diesem Abend soll es auch eine Auswertung und Preise geben, wobei ich jetzt nicht so genau weiß, wie ich das machen soll, da verschiedene Spiele gespielt werden und man z.B. in einer halben Stunde mehrere Runden Romè schafft aber vielleicht nur eine Runde Keltis. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das am besten auswerten kann? Wäre da echt dankbar drüber...:-)

Viele Grüße, Maike

Re: Spieleabend-Auswertung

Verfasst: 25. Oktober 2010, 11:49
von Michael Blumöhr
Hallo,

das ist wirklich schwierig. Wir machen das manchmal auf diese Art (warum ich hier im Browser pl;tyliche eine amerikanische Tastatur habe, weiss ich auch nicht)

Weil die Spiele ja nie nicht vergleichbar sind, machen wir die Preisverteilung dann einfach ueber Lose. Der Sieger einer Partie bekommt aus einem Bridgeblatt soviele Karten wie Mitspieler, jeder weitere in der Rangfolge eine weniger, so hat auch der letzte immer ein Los im Topf. Die Preise werden dann mit einem 2. Bridgeblatt verlost. Wenn die 52 Karten nicht reichen, muesst Ihr zB 2 6 nimmt (1-104) nehmen oder aehnliches. Aber auch bei diesem System sollte man darauf achten, dass die Spiele etwa gleich lang sind bzw. jeder in etwa gleich viele Spiele mit etwa gleicher Spielerzahl macht.

Gruesse,
Michael

http://www.darmstadt-spielt.de

Re: Spieleabend-Auswertung

Verfasst: 25. Oktober 2010, 13:12
von Weltherrscher
Michael Blumöhr schrieb:

> Weil die Spiele ja nie nicht vergleichbar sind, machen wir
> die Preisverteilung dann einfach ueber Lose. Der Sieger einer
> Partie bekommt aus einem Bridgeblatt soviele Karten wie
> Mitspieler, jeder weitere in der Rangfolge eine weniger, so
> hat auch der letzte immer ein Los im Topf. Die Preise werden
> dann mit einem 2. Bridgeblatt verlost. Wenn die 52 Karten
> nicht reichen, muesst Ihr zB 2 6 nimmt (1-104) nehmen oder
> aehnliches. Aber auch bei diesem System sollte man darauf
> achten, dass die Spiele etwa gleich lang sind bzw. jeder in
> etwa gleich viele Spiele mit etwa gleicher Spielerzahl macht.
>
> Gruesse,
> Michael

Man könnte ja zusätzlich nach ungefährer Spielzeit gewichten. Für ein
längeres Spiel gibt es eben mehr Lose.

Re: Spieleabend-Auswertung

Verfasst: 25. Oktober 2010, 16:44
von Maike75
Danke euch schon mal für den Tipp, denke, so werde ich das machen, das klingt sehr gut so und gerecht.
Werde es wohl so machen, dass wir sagen wir so halbstündlich auswerten.

Aber falls doch noch jemand eine andere Idee hat, schreibt trotzdem! ;-)

Re: Spieleabend-Auswertung

Verfasst: 27. Oktober 2010, 08:14
von Axel Bungart
Hi Maike,

was Weltherrscher schon schrieb: ich würde es gewichten. Wenn unterschiedlich viele Spiele gespielt werden nach Anzahl der gespielten Spiele z.B..

Gruß
Axel