Seite 1 von 1

Statistikfreunde, aufgepasst

Verfasst: 12. April 2011, 22:16
von Thomas O.
Bei meiner heutigen Recherche zum Thema Lebenserwartung bin ich auf folgendes Phänomen gestoßen: Wie allgemein bekannt ist, steigt die Lebenserwartung im Laufe der Zeit, u.a. auf Grund des medizinischen Fortschritts und der bewusst gesünderen Lebensweise der Menschen (was auch zweifellos richtig ist). Daraus sollte man schlussfolgern können, dass heute junge Menschen eine höhere Lebenserwartung haben als heute ältere Menschen. Auf einer Seite im Netz, bei der man die Lebenserwartung berechnen lassen kann, ergibt sich nun folgendes Ergebnis: Mein Kollege (geb. 1950) hat mit 79,7 Jahren eine höhere Lebenserwartung als ich (geb. 1972) mit 76,6 Jahren.
Wer kommt auf die Lösung? Ist im Prinzip vollkommen logisch...

Re: Statistikfreunde, aufgepasst

Verfasst: 13. April 2011, 00:20
von Hartmut Kommerell
Hallo Thomas,

noch krasser wird's bei Menschen, die z.B. 1920 geboren sind. Deren Lebenserwartung liegt bei über 90 Jahren, wie man leicht offline ermitteln kann.
Mathematisch gesprochen handelt es sich bei Euren Lebenserwartungen um den Erwartungswert eines Zufallsexperiments. Bei Dir gehen dabei wesentlich mehr mögliche Ausgänge mit niedrigen Werten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ins Ergebnis ein als bei Deinem Kollegen.
Exakt gleich wäre Eure Lebenserwartung erst im Unendlichen - wenn Ihr also beide unsterblich wärt. ;-)

Schöne Grüße
Hartmut
P.S. Magst Du noch den Link zur Berechnung posten?

Re: Statistikfreunde, aufgepasst

Verfasst: 13. April 2011, 08:51
von Thomas O.
Hallo Hartmut,

das hast du schön ausgedrückt, "bei dir gehen mehr mögliche Ausgänge mit niedrigen Werten ins Ergebnis ein als bei deinem Kollegen." Heißt auf gut deutsch, ein 40-jähriger hat noch eher die Chance, mit 45 von der Straßenbahn erfasst zu werden als ein 50-jähriger.

Hier der Link (der allerdings eine sehr pauschale Berechnung vornimmt; es gibt auch Seiten, die berücksichtigen familiäre Umstände, Ernährung, Lebensgewohnheiten, Vorerkrankungen, Wohlstandsniveau etc. Für unsere Zwecke - Berechnung der Rentenlücke bei Vorruhestand vs. Regelaltersrente zur Ermittlung der notwendigen Kompensationszahlung durch uns als Arbeitgeber - völlig ausreichend):

http://www.novafeel.de/lebenserwartung-berechnen.php

Gruß
Thomas