Seite 1 von 1

Scheibenwelt-Romane

Verfasst: 19. Januar 2012, 13:56
von Blendi
Hallo Spielgemeinde

Eigentlich hab ich schon seit Ewigkeiten vor mal einen Roman von Therry Prachett zu lesen weil ich sicher bin, dass mir dieser Humor liegt. Durch das Spiel ist es jetzt wieder aktuell geworden.

Ich hab jetzt mal bei Wikipedia geschaut. Uff, es gibt ja satte 39 Bücher! Das allererste wäre ja "Die Farben der Magie".

Jetzt meine Fragen:
Sollten die Bücher fürs bessere Verständniss in der richtigen Reihenfolge gelesen werden oder sind das unabhängige Geschichten?
Wenn es egal ist, welches Buch würdet ihr für den Anfang empfehlen?

Danke für euere Tipps.

Gruss
Blendi

Re: Scheibenwelt-Romane

Verfasst: 19. Januar 2012, 14:05
von DonnieDarko
Hallo,
schau mal hier: http://www.lspace.de/dafp/reihenfolge.html

Das dürfte wahrscheinlich schon mal helfen.

Ich hab mir vor kurzem zum Einstieg "Rincewind, der Zauberer" gekauft, aber noch nicht gelesen, so dass ich dazu nichts sagen kann. Das ist ein Sammelband, der 4 Scheibenwelt-Romane umfasst und bei amazon als "Idealer Einstieg" bezeichnet.

Viele Grüße,
DonnieDarko

Re: Scheibenwelt-Romane

Verfasst: 19. Januar 2012, 15:36
von Dachschatten
Hallo Blendi,

die von DonnieDarko genannte Seite ist ziemlich gut, ich möchte allerdings folgendes anmerken:
Terry Pratchett hat im Laufe seiner Schriftstellerkarriere eine gewisse Entwicklung durchlaufen und zwar von eher klaumaukig hin zu politischem/gesellschaftskritischem Kabarett. Eine Übersicht über die Bücher und die darin behandelten Themen kannst Du auf der Wikipedia Seite "Scheibenwelt-Romane" finden (war das die, wo Du die 39 gesehen hast? Die Zahl bezieht sich nur auf die Scheibenwelt, es gibt auch noch einige weitere Bücher). Ich persönlich finde seine Werke ab "Mac Best" lesenswert, die Bände vorher habe ich eher der Vollständigkeit halber im Regal. Ich kenne aber auch Leute, die das anders sehen!
In diesem Sinne würde ich Dir vielleicht empfehlen, mit "Wachen! Wachen!" anzufangen, falls es ein Scheibenwelt-Roman sein soll. Andernfalls ist das Buch "Ein gutes Omen /Good Omens" echt klasse.
Falls Du gut Englisch verstehst, könntest Du die Bücher auch im Original lesen. Die deutsche Übersetzung ist zwar wirklich gut, Pratchett verwendet aber gerne Wortspiele die sich natürlich nur bedingt übertragen lassen.

Viele Grüße und viel Spaß mit einem wirklich tollen Autor.
Dachschatten

Re: Scheibenwelt-Romane

Verfasst: 19. Januar 2012, 16:40
von Ferdinand Köther
Hallo Blendi,

grundsätzlich kann man mit jedem dieser tollen Bücher anfangen, es empfiehlt sich jedoch, sie in der ursprünglichen Reihenfolge zu lesen - so versteht man manche Querbeziehungen besser und bekommt auch die Entwicklung gut mit.

Und, wurde auch schon gesagt, am Besten als englische Originale lesen.

Viel Spaß mit und auf der Scheibenwelt,
Ferdi
http://lucyfer.net/

Danke

Verfasst: 19. Januar 2012, 21:39
von Blendi
Vielen Dank für eure Tipps.

Wahrscheinlich werde ich mal von vorne anfangen. Zuerst hab ich aber gerade noch zwei andere Bücher auf dem Nachttisch liegen. Und gerade hab ich gesehen, dass Adler Olsen ein neues Buch rausgebracht hat...

Nein, ich muss mich mal wirklich zusammenreissen, denn sonst wird das doch wieder nix. Und ich bin sicher, dass mir der Humor gefallen wird, denn "Per Anhalter durch die Galaxis" war auch genau mein Fall.

Gruss
Blendi

RE: Scheibenwelt-Romane

Verfasst: 19. Januar 2012, 21:55
von Jost aus Soest
Lies die Reihe chronologisch...
...oder fang mit dem TOD an! :-)

Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]