Seite 1 von 1

Leuchtmittel

Verfasst: 19. Januar 2013, 11:57
von dieter-gvp
Hallo Spieler(innen)!
Da ich gerade sowas wie ein Spielzimmer einrichte, würde mich mal interessieren ob ihr bezüglich der Leuchtmittel einen besonders guten Vorschlag habt.
Es sind zwei Hängelampen die direkt den Tisch beleuchten. Als Leuchtmittel möchte ich (möglichst) LED's verwenden, mit einem "warmen" Licht, aber möglichst Farbneutral um die Spielsteinfarben gut unterscheiden zu können.
Irgendwem eine besonders geeignete "Birne" bekannt?
Die LED die ich momentan habe, hat ein ganz hässliches, grelles Licht (soll aber farbneutal sein) und mit Energiesparlampen habe ich ganz miese Erfahrungen gemacht.
Im voraus, vielen Dank, Dieter!

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 20. Januar 2013, 00:19
von spielfux
Für den Spieltisch würde ich sogenannte Tageslichtlamopen empfehlen. Das Problem bei "normalen" Leuchten ist je sonst meist die Unterscheidbarkeit der Farben, vor allem grün und blau. Als Leuchtstoffröhren gibt es die auf jeden Fall, bei LED vermutlich auch. Es hat dort in den letzten 2-3 Jahren enorme Fortschritte gegeben. Ich selbst verwende "warmweiße" LED, und kann damit die Farben gut unterscheiden.

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 20. Januar 2013, 01:36
von PunTheHun
Warmweiß ist aber eben keine "Tageslichtlampe" (ca. 2700-3000 K, Tageslicht > 5000 K). Das (einzige) Problem mit LEDs ist m.E., dass eben viele Firmen eiskaltes Licht als "warmweiß" verkaufen. Am Arbeitstisch prima, in Wohnräumen ist das einfach zu kalt. Ich habe bei einigen LED-Strahlern Orangefolien vorgeklebt (z.B. Lee 236, erhältlich bei Thomann). Das reduziert aber natürlich wieder den Wirkungsgrad. Bei segor Elektronik habe ich richtig schöne warmweiße LEDs gesehen (echte 2700 K), aber nur als Bauteile, d.h. nicht einschraubfertig.

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 20. Januar 2013, 09:06
von PunTheHun
Genauer gesagt habe ich die Folie Lee 20 "Quarter CT Orange" benutzt. 204 CT Orange ist m.E. zu kräftig, passt aber vielleicht für neutralweiße LED-Lampen.
Hinweis zu Thomann: Achtung, Mindestbestellwert!

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 20. Januar 2013, 15:37
von dieter-gvp
Danke, aber genau das ist das Problem. Die warmweisen LEDs beeinträchtigen die Farbunterscheidbarkeit, wow was für'n Wort, ( Braun, Orange, Rot, Dunkelgelb oder bei Terra Mystika) und die Tageslicht-Lampen sind richtig unangenehm.
Das mit der Folie ist mir zu "schwierig", trotzdem vielen dank, vielleicht gibts ja noch eine fertige Lösung, einen guten Kompromiss zwischen Gemütlichkeit und Farbechtheit.

Dieter (hat eine nicht ganz zufriedenstellende Orsram LED Birne)

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 23. Januar 2013, 12:28
von stizn
Hallo Dieter,

es gibt in der sogenannten Leuchtmittelfarbe 2 Werte die wichtig sind. Zum einen ist das der Farbwiedergabewert und die Lichtfarbe. Diese werden in einer dreistelligen Zahl abgebildet: z.b. 830, 940, 965

Der Farbwiedergabewert zeigt wie der Name schon sagt wie gut die Farben dargestellt werden. Je höher dieser ist, umso besser werden z.b. ähnliche Grüntöne erkannt. Die heutzutage erhältichen Leuchtstoffröhren haben den Farbwiedergabeindex von 80 bzw. 90. Im oberen Beispiel ist das die erste der drei Ziffern 8 oder 9. (10 wäre das Sonnenlicht)

Die Lichtfarbe ist die gemessene Farbtemperatur in Calvin. 2700 (sehr warmes Licht, wird oft in Schlafbereichen eingesetzt), 3000 (warweiß), 4000 (kaltweiß) und 6500 (Tageslicht) sind die gängigsten Lichtfarben.

Somit bedeutet die Leuchtmittelfarbe: 827 - Farbwiedergabewert 80, 2700° Lichtfarbe

940 wäre Farbwiedergabe 90 und 4000° Lichtfarbe.

In deinem Fall solltest du rausfinden welche Lichtfarbe für dich angenehmer ist Warmweiß oder Kaltweiß und dann ein Leuchtmittel mit Farbwiedergabewert 90 finden.

Ganz lange Rede kurzer Sinn: 930 oder 940 sollten eine gute Wahl für ein Spielezimmer sein. :D

sg Michael

Vielen Dank!

Verfasst: 24. Januar 2013, 07:09
von Andreas Keirat
Wow!

Auch wenn ich nicht der Verfasser des Ursprungartikels bin, möchte ich für die tolle Erklärung mal eben "Danke Dir!" sagen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(der jetzt wohl auch mal auf Leuchtmittel-Suche geht)

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 24. Januar 2013, 11:43
von dieter-gvp
Vielen Dank!
Jetzt werde ich wohl das richtige Leuchtmittel finden.
Jetzt brauche ich nur noch jemand der mir erklärt, wie man welche Lampen so aufhängt, daß ein möglichst blendfreies Licht entsteht. Mein erster Versuch ist noch nicht Ideal.
Lg dieter(erleuchtet)

Re: Vielen Dank!

Verfasst: 24. Januar 2013, 14:24
von stizn
Bitte gerne! :D

Re: Leuchtmittel

Verfasst: 12. Februar 2013, 16:46
von stizn
Hallo Dieter,

Ich wollte mal nachfragen wie du mit deiner Beleuchtung vorangekommen bist...?

Sg Michael