Seite 1 von 1
Was sind Eure Lieblings-Spiele-Verlage?
Verfasst: 9. Juli 2010, 21:58
von H8Man
Hier gehts dann um die Verlage, statt Autoren. Von welchen Verlagen erwartet ihr Spiele die euch gefallen, bzw. habt ihr viele gute Spiele?
Die Kehrseite muss natürlich auch dabei sein... von welchen Verlagen seit ihr öfter enttäuscht als überrascht worden?
Meine beliebtesten Verlage sind:
- Alea
- Hans im Glück (für mich schlicht unbesiegbar)
- Kosmos (unbesiegbarer 2er Bereich)
Die eher enttäuschenden Verlage...
- Phalanx (nur wenige, das meiste ist meh)
- Winning Moves (so gut wie nichts)
- Pegasus (wenn man mal von den reprints absieht, ist da nur wenig)
RE: Clash der Verlage
Verfasst: 9. Juli 2010, 22:09
von Andy
TOP:
- FFG/Heidelberger (wenn FFG ein Spiel ankündigt höre ich auf)
- Days of Wonder (wenige Spiele, aber dafür qualitativ hochwertig)
FLOP:
- Winning Moves (irgendwie hat mir kaum was von ihnen wirklich gefallen)
- Pegasus (wirklich wenig)
RE: Clash der Verlage
Verfasst: 10. Juli 2010, 11:57
von Ben
Ich unterscheide da immer nochmal klar zwischen schlicht guten Spielen, und Spielen, die mich wirklich fesseln und interessieren.
Weiter kann man den Verlagen teilweise schon bestimmte Bereiche zuordnen, wo sie auftrumpfen können...
Kosmos ist für mich der Vorreiter der guten Qualität im klassischen Brettspiel - da stimmt eigentlich jedes Spiel, zuzüglich Aufmachung, und viele begeistern mich zudem auch noch! Die Zweier z.B. sind auch ausnahmslos gut durchdacht.
Amigo macht für mich die wirklich guten kurzweiligen Kartenspiele.
Hans im Glück haben irgendwie immer etwas Neues, in sehr hoher Qualität, anzubieten, was so noch nicht da war. Weiß immer zu überraschen und mit knackigen Mechanismen zu gefallen!
An Pegasus mag ich, dass sie sich an urkomische und innovative Spielkonzepte ranwagen, sprich sich was trauen, und daher haben sie bei mir ebenso Aufmerksamkeit verdient! Ist häufig fast mehr Gag als Spiel, aber das hat durchaus was. Und mit "Shadowrun" führen sie einfach eine der stärksten P&P-Marken überhaupt... und sie bewahren die Spielbücher vom Aussterben!
Heidelberger verlegt eigentlich grundsätzlich etwas abgedrehtere Spiele, trifft da eigentlich immer einen guten Nerv, also keine schlechte Auswahl. Bedient größtenteils wohl auch die ganzen Fantasy- und SciFi-Freaks und weiß gute Spiele zu schätzen. Also auch hier Daumen hoch!
Man sieht, hier könnte ich die Liste lange weiterführen. Für mich machen hier alle Verlage (auch die nicht genannten) eine gute Arbeit in einem gewissen Bereich - selbst manche Kleinverlage finden teilweise eine Lücke und beweisen hohe Qualität! Vielleicht hat man als jemand, der mittlerweile wirklich sehr viele Spiele kennt, eine etwas andere Sicht auf die Spielewelt - das geht dann etwas über das reine Gefallen eines Spiels hinaus!
RE: Clash der Verlage
Verfasst: 10. Juli 2010, 12:37
von Berndt
Ich muss zugeben, dass ich bei "Kosmos" oder "Hans im Glück" tatsächlich bessere Qualität vermute, wenn ich ein neues Spiel von denen sehe. Aber, es gibt auch andere kleinere Verlage, die positiv auffallen. Fällt mir spontan "Eggertspiele" ein.
Was spricht gegen "Winning Moves"? Die haben irre tolle Würfelspiele. Zumindest eines ist absolut superklasse mit Würfeln in Tierformat!
(Sorry, aber ich kann nicht anders

)
RE: Clash der Verlage
Verfasst: 10. Juli 2010, 14:19
von H8Man
@ Ben
Klar, auch ich könnte so eine Liste machen, aber darum geht es ja eben nicht. Es geht darum, von welchem Verlag du prozentual am meisten magst, bzw. von welchem Verlag die meisten Neuheiten kommen, die dich auch intressieren.
Queen Games zB. ist bei mir auch sehr weit unten, weil sie kaum Spiele bringen, die ich wirklich gut finde und mir dementsprechend zulege. Dennoch habe ich mehr Queen Spiele als von Pegasus, Winning Moves oder Phalanx. Trotzdem hat Phalanx zB. mit "Vor dem Wind" ein für mich sehr intressantes Spiel rausgebracht, nur eben ist das prozentual nicht gerade viel.
@ Schweinewürfel
Das ist aber auch nur ein reprint, das Original war von MB.