Seite 1 von 3

Welcher Name stimmt: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 14:33
von Der Siedler
Ja, genau, ich meine dieses Spiel mit den beiden Würfeln und einem Würfelbecher, der herumgegeben wird, ihr kennt es sicher alle. Die Frage ist nur, wie es heißt. Und jetzt kommt mir nicht mit so nem linken Toleranz-Gelaber, von wegen, man könnte das ja nennen wie man will... Quatsch! Ich will jetzt die Wahrheit wissen! Also stimmt gefälligst ab (für Mäxchen!)!

P.S.: Der Post ist mit leichter Agressions-Ironie wohl besser zu verstehen ;)

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 15:40
von django79
Wann gibts die Video-Rezension von MEIERN

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 15:52
von Lorion42
Mäxchen hab ich ja noch nie gehört... :P

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 16:28
von W3rn3rs3n
Meiern natürlich! Mäxchen gibts doch nur bei "Schlag den Raab" ;)

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 17:42
von Bossi
Wird hart für "Mäxchen"... :D

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 18:06
von Alucard
Ich kenne nicht einmal das Spiel.... :huh:

Wie funktionert den Meiern?

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 18:57
von Lorion42
Regeln stehen bei Wikipedia unter dem Artikel "Meiern"
Ist das hier eigentlich eine Abstimmung wer aus dem Rheinland kommt und wer aus Norddeutschland?

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 20:21
von W3rn3rs3n
@lorion: Ich bin aus Bayern, genauer gesagt aus der schönen Oberpfalz! Nix NRW oder Norddeutschland ;)
Und bei uns heißts auf jeden Fall Meiern und nicht Mäxchen.

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 20:32
von django79
W3rn3rs3n hat geschrieben:@lorion: Ich bin aus Bayern, genauer gesagt aus der schönen Oberpfalz! Nix NRW oder Norddeutschland ;)
Und bei uns heißts auf jeden Fall Meiern und nicht Mäxchen.


Das mit dem regionalen Namen hab ich mir auch schon gedacht. Wie W3rn3rs3n heißts bei uns in der Oberpfalz eben Meiern.

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 20:51
von Bossi
btw: vor X Jahren wurde mir da mal eine 12 !! überreicht...

Hatte ich SOFORT geglaubt und blind gewürfelt...! *rofl*

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 19. März 2012, 21:45
von Lorion42
W3rn3rs3n hat geschrieben:@lorion: Ich bin aus Bayern, genauer gesagt aus der schönen Oberpfalz! Nix NRW oder Norddeutschland ;)
Und bei uns heißts auf jeden Fall Meiern und nicht Mäxchen.

Hab es erstmal vorsichtig formuliert... dachte mir schon, dass es nur im Rheinland Mäxchen heißt... ich komm aus Ostwestfalen (würde ich zu Norddeutschland zählen) und hier heißt es Meiern

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 08:14
von Niall Mackay
Nene. Zumindest in (Mittel)franken ist es auch Mäxchen.

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 11:20
von Zottelmonster
Man sieht in der Umfrag: Eindeutig Meiern.

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 11:44
von Niall Mackay
Da war ja die IKEA-Abstimmung in Hamburg eindeutiger. Und selbst da gabs hinterher noch keinen Konsens. :P

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 13:19
von Lorion42
Niall Mackay hat geschrieben:Nene. Zumindest in (Mittel)franken ist es auch Mäxchen.

Im dunklen Zeitalter wurde das Rheinland als Franken bezeichnet - von daher seh ich noch keinen Wiederspruch :rolleyes:

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 14:10
von lueg
Pfff...ihr seid ja alles Ignoranten:

LIAGNPOSCHN

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 14:18
von Niall Mackay
lorion hat geschrieben:
Niall Mackay hat geschrieben:Nene. Zumindest in (Mittel)franken ist es auch Mäxchen.

Im dunklen Zeitalter wurde das Rheinland als Franken bezeichnet - von daher seh ich noch keinen Wiederspruch :rolleyes:

Zu manchen Zeiten wurden große Teile Zentraleuropas als Franken bezeichnet. Bis Rom runter. ;)
Vielleicht sollten wir uns auf einen gewissen Referenzzeitraum verständigen, wenn wir geographische Bezeichnungen verwenden. Sonst kann man zu allem irgendwie klugscheissen. ;)

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 16:25
von Der Siedler
Gut, ich lege als Referenzzeitpunkt genau heute fest. Zumindest für diesen Thread. ;)

Und was meintest du mit der IKEA-Abstimmung in Hamburg? Muss man das kennen?

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 17:37
von Niall Mackay
Ne, eigentlich nicht. Es sei denn, man wohnt entweder da oder man muss sich unihalber so sehr damit beschäftigen, dass man Hamburg bald besser kennt als seine Heimatstadt...

Da haben bei einer Wahlbeteiligung, die höher war als bei der vorangegangenen EU-Wahl, gute 77% für eine IKEA-Ansiedlung in der Innenstadt gestimmt, und trotzdem haben die Gegner weiter alles versucht, um das zu verhindern oder irgendwie zu stoppen. Inklusive einer weiteren Bürgerbefragung, die dann bestimmt ein anderes Ergebnis gebracht hätte. :rolleyes:

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 18:48
von Bossi
8 zu 6 aktuell
sprich 57%

Ein Hoch auf die Diktatur der Mehrheit! :D

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 18:54
von Alucard
Bossi hat geschrieben:Ein Hoch auf die Diktatur der Mehrheit! :D



Da wird sich Alexis de Tocqueville im Grabe umdrehen... :D

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 21:15
von Bossi
nicht nur der, John Stuart Mill auch! :D

PS: Aber gut erkannt ;)

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 20. März 2012, 23:29
von Der Siedler
Hab ich irgendwo gesagt, dass ich das Ergebnis akzeptieren werde? Dann nehme ich das natürlich zurück! ;) Schließlich heißt es Mäxchen, da gibt es gar nichts dran zu rütteln. Nächtle!

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 21. März 2012, 13:39
von Bossi
Dafür das anscheinend es in fast allen Bereichen Deutschlands "Meiern" heißt, ist es aber recht knapp - oder hast du schnell alle Freunde aktiviert zum Abstimmen...? :D

RE: Mäxchen oder Meiern?

Verfasst: 21. März 2012, 14:10
von Der Siedler
Nein, ich habe nur mich selber aktiviert! Ich bitte dich, die paar Fake-Accounts!