Seite 1 von 4

Brettspiele ausleihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 14:49
von Ben2
Ich hätte da mal eine Frage: Welche Wünsche hättet ihr denn bezüglich Brettspielen, die ihr unheimlich gerne mal anspielen wollen würdet - weil sie nur auf englisch, oder vielleicht schwer zu haben sind, oder weil ihr euch einfach tierisch unsicher seid, und eine Rezension nicht ausreicht....

Ach ja, und wenn ihr es ausgeliehen habt, könnt ihr euch auch entscheiden es gleich zu behalten - also unter diesem Aspekt wäre ich euch für ein bisschen Input dankbar...

---- ein kostenloser verleihvorgang bei verleihshop.de ist möglich für neukunden mit dem gutschein SPL2003 ------

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 15:21
von Lorion42
hauptsächlich teure Sachen wie:
Dominant Species
Eclipse
Der Ringkrieg

wo mir das Risiko zu groß ist, dass ich das Geld umsonst ausgebe.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 15:58
von Ben2
Die drei hab ich schon drin. Ich lege auch gerade Wert auf ausgefallene Titel, die man entweder gar nicht oder kaum kaufen würde (Twilight Imperium etwa) oder aber auch Kickstarter oder englische Titel (Age of Enlightenment und Summoner Wars: Master Set etwa...)

oder ist das zu krass? Weniger englische Titel?

Oder wie wärs mit Star Trek: Fleet Captains?

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 16:20
von W3rn3rs3n
- Runewars
- Abenteuer in Mittelerde

Aber auch gerne allgemein mal Familienspiele wie z.B. Village oder Zweispieler Spiele wie Targi. Die Möglichkeit sie danach auch kaufen zu können wäre ideal. Allerdings am besten natürlich auch mit Preisangabe im Vornherein.

btw: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für dich Gutscheine zu bekommen?

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 21:02
von Ben2
Runewars Abenteuer in Mittelerde etc. hab ich schon alles eingekauft. Ich bekomme da für uns gewiss Gutscheine, da ich die Abteilung gerade aufbaue. Ich mache sozusagen Beratung, Einkauf und Administration.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 22:08
von Knolzus
In jüngster Zeit bin ich auch mit den klassischen Strategie Schwergewichten vorsichtiger geworden, da man ein Spiel, das drei Std. dauert und immer eine spezielle Spielgruppe braucht, nicht vorschnell kauft. Selbst wenn es mir persönlich gefällt, kann es sein, daß niemand je wiederkommt um es zu spielen…

- Troyes
- Ora Et Labora

Aber auch Deine Idee mit den Importspielen: was da jetzt mit Alien Frontiers passiert ist ziemlich doof (60,- Takken ist mir einfach zu viel…)

- Infiltration
- ¿? das neue von Ausloos (Du hast mir schon 2 mal gesagt wie das heißt, ich vegesse es aber immer wieder… :s )

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 22:36
von Ben2
Da wäre halt leihen echt Top...

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 23. Mai 2012, 23:08
von Seb
Ben0815 hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: Welche Wünsche hättet ihr denn bezüglich Brettspielen, die ihr unheimlich gerne mal anspielen wollen würdet - weil sie nur auf englisch, oder vielleicht schwer zu haben sind, oder weil ihr euch einfach tierisch unsicher seid, und eine Rezension nicht ausreicht....

Ach ja, und wenn ihr es ausgeliehen habt, könnt ihr euch auch entscheiden es gleich zu behalten - also unter diesem Aspekt wäre ich euch für ein bisschen Input dankbar...



Abgesehen von speziellen Titeln, wäre mir wichtig, dass der Preis für das Ausleihen bei ca. 2-4€ je nach größer und Umfang des Spiels liegt, es leicht zu erreichen ist, sprich keine großen Portokosten auf einen zukommen und ich die Möglichkeit habe bei gefallen direkt das Spiel zu behalten und der Leihpreis ggf anteilsmäßig auf den Kaufpreis angerechnet wird.

Was Titel angehen interessieren mich persönlich eher Nischenspiele, bzw. welche, die nicht einfach zu bekommen sind. Rallyman, K2, Alien Frontiers wären da nur ein paar Beispiele.

Oder aber Spiele die, wie Knolzus schon sagt, eine gewisse Spielgruppe benötigt:
Dominant Species
Der Ringkrieg
Battlestar Galactica
Starcraft
& Twillight Struggle wären z.B. solche Vertreter.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 06:57
von Lorion42
Republic of Rome
Liberté

Sonst fallen mir nur noch Titel ein, die gar nicht mehr erhältlich sind... doch wer würde solche Titel verkaufen?

Stronghold
Die Macher

(lustigerweise sind die alle von Valley Games)

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 07:12
von Ben2
Dominant Species
Eclipse
Der Ringkrieg
Der Ringkrieg
Battlestar Galactica
& Twillight Struggle
- Troyes
- Ora Et Labora
Runewars
- Abenteuer in Mittelerde

Check! Sehr gut die hatte ich alle schon auf meinem Zettel.... Der Leihpreis beläuft sich immer auf irgendwo zwischen 2,00€ und 4,90€ (für so Kracher wie TI3) und der wird natürlich 1:1 auf den Kaufpreis angerechnet. Die Idee: Es gibt keinen Grund das Spiel NICHT vorher testzuspielen, weil man keinen Nachteil hat. Das war mir sehr wichtig, weil einfach sehr viele Spieler nicht die Möglichkeit haben Spiele vor dem Kauf testzuspielen, oder aber Spiele die man eh nur 2x im Jahr spielt (ja ich schau wieder zu dir rüber TI3...) und die man praktisch 10x leihen kann bevor man sie sich kauft und immer noch günstiger weg kommt. Aber natürlich immer mit der Option, das Produkt auch zu behalten.

Daher auch Spiele wie dieses http://www.verleihshop.de/detail_eYsaAU ... lFVMv.html oder dieses http://www.verleihshop.de/detail_eYsaAU ... lFVMv.html

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 18:13
von Zottelmonster
Auf meinem Zettel wären noch folgende:

- Ghost Stories (damit man mal antesten könnte, ob das zu schwer ist...)
- 51st State
- The New Era (obwohl ich das hab, aber ist schwer zu beschaffen und lohnt sich)
- Catacombs
- Dungeon Run
- Summoner Wars (nicht nur Master Set, auch einzelne Fraktionen; obwohl ich nicht weiß, ob das funktioniert, ist ja "nur ein Kartenpakte")
- Eruption (gab's ja hier shcon die schöne Rezi)
- Global Warming, nettes Thema und gibt's auch niht so häufig)
- Imperial (oder 2030)
- Junta
- Im Wandle der Zeiten
- Schatten über Camelot
- Stronghold (eventuell auch die Erweiterung; das würd ich nämlich wirklich gerne mal spielen, bevor ich's kauf...)
- Mice and Mystics

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 20:39
von Ben2
Ich sehe ich habe meine Hausaufgaben gemacht.

Ghost Stories
Summoner wars Master Set. Die Packs könnte ich für 2 Euro pro Stück anbieten.
Imperial ist ein muss
Junta haben wir schon
Iwdz auch
Schatten über camelot hab ich auch.
Stronghold ist ehrlich gesagt schwer
Mixe ans mystics werd ich aber garantiert ordern

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 21:02
von Knolzus
Zu den Strategiespielen kannst Du noch
- Vinhos
- Automobile
- Vasco Da Gama
u.ä. hinzufügen. Würde ich auch gerne erst mal antesten bevor ich sie kaufe.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 21:12
von Ben2
Vinhos kommt morgen. Super Idee mit den anderen

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 24. Mai 2012, 23:53
von Lorion42
Und ich werd ignoriert ;)

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 06:53
von Ben2
Was, wie wo.? Ne, wirst du nicht ;) Stronghold ist so ne Sache.... Aber ich schau mal was valley games im EK verlangt

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 12:20
von Revenger
Hab ich was verpasst? Hat man bald die Möglichkeit, hier Spiele zu leihen?

Meine Tendenz geht da auf jeden Fall auch zu teuren und großen Spielen als Descent, Starcraft, Eclipse, Mage Knight.
Village wäre auch toll, K2, Oret et labora, Caylus, Dungeon Petz, Dungeon Twister, Stone Age.

Auch vielleicht Nischen Spiel wie The Quest.

Das sind so Spiele, die ich auf dem Zettel für mich habe, aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht zugeschlagen habe.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 12:36
von Ben2
Revenger hat geschrieben:Hab ich was verpasst? Hat man bald die Möglichkeit, hier Spiele zu leihen?

Meine Tendenz geht da auf jeden Fall auch zu teuren und großen Spielen als Descent, Starcraft, Eclipse, Mage Knight.
Village wäre auch toll, K2, Oret et labora, Caylus, Dungeon Petz, Dungeon Twister, Stone Age.

Auch vielleicht Nischen Spiel wie The Quest.

Das sind so Spiele, die ich auf dem Zettel für mich habe, aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht zugeschlagen habe.


Haben wir praktisch alles dann - bis auf Dungeon Twister. Leider...

du kannst auf verleihshop.de Spiele leihen. Ich mache den Einkauf und die Konzeption. Wenn du dich über das Banner auf unserer Homepage anmeldest, dann unterstüzt du damit auch noch SpieLama direkt.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 18:34
von Björn-SpieLama
Ist das dann die Konkurrenz zu Spiele-Offensive? Die bieten ja auch seit längerem an, Spiele vor dem Kauf zu testen und die Leihgebühr wird bei einem Kauf angerechnet.

Letztlich macht bei mir nur die Leihe von sehr teuren Spielen Sinn, denn zu den Leihkosten kommen doch auch noch die Versandkosten.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 18:57
von Ben2
Sozusagen. Wobei die Spiele-Offensive nicht wirklich erlaubt vor dem Kauf die Spiele zu testen, sondern eher zulässt, das gebrauchte Spiel abzukaufen.
Ich möchte aber eine echte "try before you buy" option einführen.

Auch wird es Spiele bei uns geben, die aus welchen Gründen auch immer bei der SO nicht zu leihen sind. Villen des Wahnsinns oder Twilight Imperium etwa.

Das schöne am Verleihshop finde ich aber die Möglichkeit praktisch "zusätzlich zu dem Spieleabend am Freitag auch noch für den Samstag ne DVD mitzunehmen" oder ein PS3 Spiel, oder, oder, oder.
Letzlich kann ich mir auch Pakete vorstellen: leihst du "Rex" bekommst du für 1,50€ mehr noch die Dune Trilogie mit dazu ;)

Ich finde es vorallem einfach ein wunderbare Synergie für Spielama und Rezensionen an sich. Du interessiert dich für ein Spiel, du schaust die Rezi, bist immer noch nicht überzeugt, leihst es aus, spielt es mal an, und kannst es dann direkt dabehalten. Auf Wunsch war das Spiel auch OVP. Was will man denn mehr? Da haben alle Brettspieler was davon, und wir von Spielama auch, wenn man sich über unseren Homepagelink anmeldet.

Und dann ist das auch nicht nur irgendein gesichtloser Typ der sich dort um die Brettspiele kümmert, sondern ich. Also habt ihr hier im Forum bei uns auch noch direkt Einfluss drauf ;)

So, genug gelabert - ich genieße jetzt mal einen Vinhos zu einem Vinhos. :P

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 19:47
von Andy_Zoo
Mich würde schon interessieren was du mit dem Verleihshop zu tun hast bzw. inwiefern du da was tust! :) vllt ist es auch an mir vorbeigegangen oder es ist Geschäftsheimnis!

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 20:02
von Ben2
Ich bin für die Brettspielabteilung zuständig. Konzeption, Administration, Einkauf. Das schöne: ich kann/darf meine Ideen für eine verleihplattform von Spielern für Spieler umsetzen. So wie ICH als Kunde sie mir vorstellen würde. Ach ja ich werde dort auch Videos machen und eine News Sektion.

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:34
von Björn-SpieLama
Noch eine andere Frage: was bzw. wen möchte Verleihshop.de erreichen?
Ich meine, hier auf der Website treiben sich die "Freaks" rum, in Essen genauso. Trotzdem sind wir doch eine in Relation zum Massenmarkt verschwindend kleine Zahl an Spielern, die richtig gerne spielen und sich auch mal in ein Spiel reinfuchsen und nicht mit Tränen in den Augen aufstöhnen, wenn die Anleitung mal über 4 DIN A4 Seiten hinausgeht.
Aber ich möchte gar nicht die Verkaufszahlen der letzten Monopoly Edition wissen (haben die nicht schon die 50 geknackt?) im Vergleich zu den Spieleperlen wie Mage Knight und Konsorten.
Verleihshop will mit Sicherheit Geld am Verleihen verdienen, aber warum sollten sie dann aus betriebswirtschaftlicher Sicht solche wenig gefragten Spiele mit aufnehmen (also jetzt im Vergleich zu Siedler von Catan etc.)?
Ich meine, ich finde das absolut toll, besonders wenn dann auch mal solche Spiele wie Descent ein größeres Publikum bekommen und "unsere" Spiele dadurch einem größeren Spielerkreis bekannt werden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das für Verleihshop.de groß rechnet.
Oder täusche ich mich da?
Wie wird das eigentlich gehandhabt mit der Kontrolle bei der Rückgabe, ob alle Marker, Figuren etc. noch vorhanden sind? Ich meine, ein Arkham Horror auf Vollständigkeit zu überprüfen dürfte doch im Vorübergehen kaum machbar sein?

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 26. Mai 2012, 00:59
von Ben2
Diese "verschwinded" kleine Zahl ist größer als man glaubt. Ich schreibe mal morgen was dazu und meine Idee dahinter. Aber die ersten Prognosen sind sehr gut. Wir werden auch spezifisch Werbung machen. Auf ntv etwa (wo man vielleicht auch mal ein spielama logo sehen kann ;) , yey....) sowie spielbox etc....

RE: Frage: Brettspiele leihen

Verfasst: 26. Mai 2012, 13:08
von Edvard
Björn hat geschrieben:Aber ich möchte gar nicht die Verkaufszahlen der letzten Monopoly Edition wissen (haben die nicht schon die 50 geknackt?) im Vergleich zu den Spieleperlen wie Mage Knight und Konsorten.
Verleihshop will mit Sicherheit Geld am Verleihen verdienen, aber warum sollten sie dann aus betriebswirtschaftlicher Sicht solche wenig gefragten Spiele mit aufnehmen (also jetzt im Vergleich zu Siedler von Catan etc.)?
Ich meine, ich finde das absolut toll, besonders wenn dann auch mal solche Spiele wie Descent ein größeres Publikum bekommen und "unsere" Spiele dadurch einem größeren Spielerkreis bekannt werden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das für Verleihshop.de groß rechnet.
Oder täusche ich mich da?

Ich kann jetzt nicht sagen, ob sich das rentiert, solche extravaganten Spiele im großen Stil zum Verleihen anzubieten.
Auf der anderen Seite bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich nicht lohnen wird, die schon genannten Bestseller zum Verleihen anzubieten.
Die werden vom 0815-Spieler einfach gekauft. ("Hey MONOPOLY! Coooool, das nehm ich sofort mit!" Oder so ähnlich. ;) )
Bzw sind schon so verbreitet, dass man sich das auch vom Nachbarn/Freund/etc ausleihen kann.

Hoffe echt, dass das funktioniert. Dann würd ich auch mal so Bomben wie Arkham Horror, Abenteuer in Mittelerde, Schlachten von Westeros oder Runewars antesten. Aber auch "normalere" Spiele könnte ich mir vorstellen.