Seite 1 von 1

Wieso heißen Spieleverlage so wie sie heißen?

Verfasst: 6. Oktober 2013, 12:45
von Dalli
Hallo Ihr Forenrumtreiber!

Habt Ihr euch auch schonmal gefragt, warum Spieleverlage so heißen, wie sie heißen?

Ich hab das hier und da in einem Blitzgedanken schon getan und ihn dann ebenso schnell wieder verworfen. Nun aber:

Welche Spieleverlage kennt Ihr und kennt Ihr die Geschichte hinter dem Firmennamen?

Ich vermute Beispielsweise das "Heidelberger Spieleverlag" aus Heidelberg kommt und deswegen so heißt... *superbrain* :D

Kennt aber jemand die Geschichte hinter dem Bären?

Weiß jemand warum es "Pegasus Spiele" heißt?

...oder "Hans im Glück"

...oder "Mattel"

...oder "Hasbro"

....oder "2F Spiele" (wobei das auch klar sein dürfte)

...oder "Kosmos"

...oder "Queen Games"

...oder "Days of Wonder"

oder... oder... oder...

Schreibt doch mal hier rein was Ihr so wisst.

LG
Dalli

RE: Spieleverlage Namen

Verfasst: 7. Oktober 2013, 12:10
von SpieLama
@Dalli:

Die Geschichte hinter Kosmos: http://de.wikipedia.org/wiki/Franckh-Ko ... her_Verlag

Die Geschichte hinter Pegasus: "Im Winter 1992 entschließen sich die heutigen Geschäftsführer Karsten Esser und Andreas Finkernagel, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Bei der Namensfindung stößt man auf Pegasus als etwas mystisches, die eigene Verwurzelung im Fantasy-Bereich ist schließlich Programm." (http://www.pegasus.de/verlag/ueber-uns/historie/)

Die Geschichte hinter Mattel: "1945 wurde Mattel von Harold Matson, Elliot Handler und dessen Frau Ruth Handler in einer Garage gegründet. Der Firmenname setzt sich zusammen aus Matsons Spitzname „Matt“ und „Elliot“." (http://de.wikipedia.org/wiki/Mattel#Firmengeschichte)

Die Geschichte hinter Hasbro: "Hasbro ist ein US-amerikanischer Spielwarenhersteller mit Sitz in Pawtucket, Rhode Island in den USA. Die Firmenbezeichnung setzt sich zusammen aus den Namen Hassenfeld Brothers." (http://de.wikipedia.org/wiki/Hasbro).

Die Geschichte hinter Schmidt Spiele: Der Verlag wurde von einem Josef Friedrich Schmidt gegründet.

Die Geschichte hinter Zoch: "Der Verlag wurde 1987 von Geschäftsführer Albrecht Werstein und dem Spieleautor Klaus Zoch gegründet." (http://de.wikipedia.org/wiki/Zoch_Verlag)

(Fortsetzung folgt)

RE: Spieleverlage Namen

Verfasst: 7. Oktober 2013, 13:19
von Dicemon
ravensburger ist in Ravensburg.

Nürnberger Spielkarten kommt aus Nürnberg.

RE: Spieleverlage Namen

Verfasst: 7. Oktober 2013, 13:31
von Dalli
Das sieht gut aus. Wikipedia habe ich auch schon konsultiert, da steht bei Pegasus natülich das was Du geschrieben hast. Aber warum es ausgerechnet "Pegasus" geworden ist und nicht "Minotaurus" (oder so)steht da leider nicht. Manchmal hat das sehr interessante/lustige Gründe warum ausgerechnet etwas so ist, wie es ist.

Aber danke für deine Mühe der Zusammenstellung. Der ein oder andere könnte das interessant finden.

RE: Spieleverlage Namen

Verfasst: 11. Oktober 2013, 12:36
von NeXuS
Aus eigener Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass Namensfindung und deutsches Markenrecht keine sehr einfachen Dinge sind. ;-)

Manchmal nimmt man auch einfach nur das, was gerade noch frei ist.

Zur Frage warum Pegasus und nicht Minotaurus. Pegasus ist positiv belegt, Minotaurus nicht. :-)

RE: Spieleverlags-Namen: Wieso heißen Verlage so wie sie heißen?

Verfasst: 2. Juli 2014, 23:58
von SpieLama