Seite 1 von 2
Brettspieltisch
Verfasst: 1. Juni 2014, 18:23
von Tantis
Man liest sehr wenig über Menschen die sich einen Gaming Table gebaut haben. Noch weniger darüber in Deutsch.
Ich habe bei Boardgamegeek einen deutschen Thread verfasst wie ich mir meinen Tisch gebaut habe und wollte euch auch die Möglichkeit geben euch Inspirationen zu holen oder Ideen zu sammeln um selbst ans Werk zu gehen.
http://www.boardgamegeek.com/thread/118 ... ming-table
Ich würde mich auch über Bilder eurer Tische freuen, vielleicht hat ja schon jemand gebaut oder mag sein jetzt begonnenes Projekt posten!?
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 1. Juni 2014, 18:44
von Seb
Sehr cooler Tisch! Da kannst du dich locker mit GeekChic messen.
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 1. Juni 2014, 18:56
von Kim
Wow, das ist wirklich ein sehr schönes Teil. Alle Achtung, ich bin schwer begeistert.
Ich habe auch vor, mir einen eigenen Tisch zu bauen, werde aber erstmal noch ein paar Tisch-Auflagen machen, um zu üben. Denn wie es aussieht, wird unser Wohnzimmertisch (Familienerbstück) vorerst nicht entsorgt werden und so hätte ich gar keinen Platz für einen eigenen Spieltisch. (leider)
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 1. Juni 2014, 19:00
von Edvard
Der Wahnsinn!
Willst du noch einen "Aufsatz" oder eine Glasplatte o.ä. drauf machen, um den Tisch auch als normalen Wohnzimmerzisch nutzen zu können?
Wir selbst haben einen riesigen Tisch. Da passt alles drauf und wenn nicht, dann ziehen wir ihn halt noch aus.
Daher werde ich ein solches Projekt nicht starten.^^
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 1. Juni 2014, 19:16
von Steve-SpieLama
Wow , sehr schick
Damit macht unser Hobby doppelt Spaß
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 1. Juni 2014, 20:20
von Tantis
Mit Geek chic mithalten lassen wir mal dahingestellt, aber Preislich schlag ich die auf jedenfall
Ich habe den Tisch auch "nur" als Aufsatz für meinen Couchtisch gebaut, somit wollte ich den nie als richtigen Tisch nutzen, allerdings hatte ich auch schon mit dem Gedanken gespielt das ganze weiterzuführen, nur ob ich Glas nehme, weiß ich nicht.
Schubladen und Getränkehalter werden auch noch verbaut, aber das folgt in kürze, Grundkonstrukt ist fertig und ich bin sehr zufrieden.
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 2. Juni 2014, 12:17
von DasTrip
geniales Teil! :-) Kompliment!
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 2. Juni 2014, 13:27
von benschi
Gefällt mir auch sehr gut.
Nimmst du Aufträge entgegen?

RE: Brettspieltisch
Verfasst: 2. Juni 2014, 20:30
von Der Siedler
Getränkehalter? :O Dann kannst du leider nicht in Auflage gehen, das dürfte den meisten Spielern aufstoßen

Der Rest deines Werks sicher nicht!
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 2. Juni 2014, 21:36
von Tantis
Da das ganze recht Zeitaufwändig war für jemanden wie mich und ich auch kein Tischler oder ähnliches bin muss ich leider ablehnen.
Was natürlich nicht heißt, das ich für Geld, nicht bereit wäre vieles zu tun
Aber es hat Spaß gemacht ihn zu bauen und man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben, trotzdem ist eine Massenfertigung nicht vorgesehen .
Warum würden Getränehalter den meisten Spielern aufstoßen?
Ich habe schon bei mehrstündigen Sessions das Bedürfnis etwas zu trinken, es muß ja nicht gleich Bacardi Cola sein, falls du sowas meinst
Die Getränkehalter werden bei nichtbedarf auch absolut unsichtbar sein, deshalb darf auch in einer Religion, die nicht an Getränke glaubt, mit meinem Tisch gespielt werden
Aber vielen Dank für das Lob, hoffe ich ermutige damit einige Leute.
Darf ich fragen was ihr bereit wärt für so etwas zu bezahlen falls jemand es fertigen würde?
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 2. Juni 2014, 21:45
von FredJones
Krasse Sache. Und ich freue mich schon über meine meiden mit Scharnieren zusammengeschraubten Spanplatten mit Filzüberzug, die ich auf den kleinen Tisch legen kann um auch genug Platz für den Ringkrieg zu haben. Aber das ist mal ziemlich dufte

RE: Brettspieltisch
Verfasst: 2. Juni 2014, 22:45
von Tantis
Zeig doch mal Fotos, ich brauch noch Anregungen für Zukünftiges
Es muß ja nicht immer so kompliziert sein wie dieses Projekt.
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 8. Juni 2014, 10:05
von BigGrabowski
Wow! Ein echt cooler Tisch.
Hatte schon oft überlegt auch einen selber zu machen. Darf man fragen, was du geld- und zeitmäßig investiert hast?
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 8. Juni 2014, 13:25
von Mixo
Der Siedler hat geschrieben:Getränkehalter? :O Dann kannst du leider nicht in Auflage gehen, das dürfte den meisten Spielern aufstoßen

Der Rest deines Werks sicher nicht!
Zum Glück trinken alle "die meisten" Spieler die ich kenne, ihre Getränke an unseren jeweiligen Spieletischen.
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 8. Juni 2014, 22:10
von El Grande
Immer diese militanten No-Food-and-Drinks-Brettspieler!
Dabei reduzieren Getränkehalte doch das Risiko, dass man etwas umschüttet.
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 8. Juni 2014, 22:40
von Kim
Keine Getränke am Spieltisch reduzieren das Risiko, etwas umzuschütten, auf 0%. ^^
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 8. Juni 2014, 22:42
von El Grande
Kim hat geschrieben:Keine Getränke am Spieltisch reduzieren das Risiko, etwas umzuschütten, auf 0%. ^^
Da kennst du mich aber schlecht

*TollpatschAlarm*
RE: Brettspieltisch
Verfasst: 8. Juni 2014, 22:46
von Kim
Also schaffst du es, auch Dinge umzuschütten, die gar nicht vorhanden sind? Das ist ja mal eine Leistung.

RE: Brettspieltisch
Verfasst: 9. Juni 2014, 09:41
von Tantis
Guten Morgen,
vielleicht sollten wir die Regel No Food & No Eat erweitern um NO Speak.
Mögliche erhöhte Speichelbildung kann zu Feuchtigkeit auf dem Spieltisch führen, aber alternativ kann man den Tisch ja mit Stretchfolie einschweißen
Also, um die Zeitfrage zu beantworten, ich schätze in etwa 25-30 Std, vll etwas mehr, da ich über 2 Monate jedes Wochenende ein paar Stunden investiert habe, wie ich Zeit hatte,...meist wenig.
Geldtechnisch, ich schätze 300-350€.......Maschinen sind vorhanden gewesen.
Re: Brettspieltisch
Verfasst: 24. Mai 2016, 16:46
von Vanitas
Kennt jemand einen deutschen Laden, der diese Tische verkauft bzw. Gaming Tische im allgemeinen?
In den USA gibt es ja ein paar, aber die liefern alle nicht nach Deutschland bzw. wenn, dann sind die Kosten exorbitant brutal!
Re: Brettspieltisch
Verfasst: 24. Mai 2016, 16:54
von Firkin
Es gab vor einiger Zeit hier im Forum eine ähnliche Diskussion - Fazit war, dass es wahrscheinlich in jeder Hinsicht besser ist, dir bei BGG einen schönen Tisch auszusuchen und mit den Details zu dem Schreiner deines Vertrauens zu gehen. Ist wahrscheinlich noch billiger, und du bekommst auch noch eine Maßanfertigung. Ich würde es jedenfalls mal so machen, wenn ich schon soviel Geld investieren würde.
Re: Brettspieltisch
Verfasst: 25. Mai 2016, 05:57
von Sam083
Geeknson.com die sitzen in UK und machen sehr gute Tische, die liefern auch nach Deutschland.
Schreib einfach mal den Martin an und las dir ein Angebot machen
Re: Brettspieltisch
Verfasst: 25. Mai 2016, 16:04
von Vanitas
Danke für den Tipp. Martin klingt deutsch, sind aber Engländer, oder?
Re: Brettspieltisch
Verfasst: 25. Mai 2016, 16:12
von SpieLama
Firkin hat geschrieben:Es gab vor einiger Zeit hier im Forum eine ähnliche Diskussion - Fazit war, dass es wahrscheinlich in jeder Hinsicht besser ist, dir bei BGG einen schönen Tisch auszusuchen und mit den Details zu dem Schreiner deines Vertrauens zu gehen.
Ihr findet die Diskussion unter
viewtopic.php?f=22&t=3993.
Re: Brettspieltisch
Verfasst: 25. Mai 2016, 16:28
von Firkin
zuspieler hat geschrieben:Firkin hat geschrieben:Es gab vor einiger Zeit hier im Forum eine ähnliche Diskussion - Fazit war, dass es wahrscheinlich in jeder Hinsicht besser ist, dir bei BGG einen schönen Tisch auszusuchen und mit den Details zu dem Schreiner deines Vertrauens zu gehen.
Ihr findet die Diskussion unter
viewtopic.php?f=22&t=3993.
Danke für den Link, ich war zu bequem zum Suchen :-)