Seite 1 von 1

Gibt es Spiele, die wie ihr Autor heißen?

Verfasst: 19. April 2010, 08:09
von nascar8
Gibt es Spiele, die wie ihr Autor heißen?
Ich habe außer LASKA nix gefunden .....

fragende Grüße
Dieter

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 19. April 2010, 08:18
von xnilf
Hallo,

mein kleiner Neffe dachte immer bei "Dr. Bibber" wäre das der Fall :-)

Gruß Xnilf

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 19. April 2010, 08:36
von f-p-p-m
Da fällt mir "Sid Meier's Civilization" von Eagle Games ein.

Gruß
Frank

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 19. April 2010, 08:48
von Günter Cornett
Alva von Alvydas Jakeliunas http://www.bambusspiele.de/spiele/tacti ... lue_fr.htm

Gruß, Günter

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 19. April 2010, 11:48
von Martin
Ist nicht auch Sid Sacksons Saxum nach ihm benannt?

Martin

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 19. April 2010, 17:32
von Carsten Pinnow
Arne und Arne Total (nach Arne Lauwers(sp?)


gruss,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Lasker = Laska ?

Verfasst: 19. April 2010, 20:37
von Duchamp
Der hieß allerdings Lasker. ;-)

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 19. April 2010, 21:47
von Hartmut Kommerell
Eindeutiger Fall: Friesematenten.
Weniger eindeutig: Karmas von Karsten Adlung, das sich m.W. aus KARsten und thoMAS zusammen setzt, wobei mir leider nicht mehr einfallen will, was welcher Thomas mit dem Spiel zu tun hat.

Viele Grüße

Hartmut

P.S: Welche Autorennamen würden sich denn überhaupt für einen Spieletitel eignen????

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 20. April 2010, 09:57
von Gead
Hartmut Kommerell schrieb:
>
> P.S: Welche Autorennamen würden sich denn überhaupt für einen
> Spieletitel eignen????

Also, eigentlich eignet sich da doch jeder Name bzw. Autor. Nachfolgend ein paar Veröffentlichungen der nächsten Jahre:

"El Dorrado" (Ein glänzendes Spiel, das glücklich macht)
"Ditt oder Ditt" (Auf schnellstem Weg ins Rate-Finale)
"Cramer gegen Kramer" (Der nächste Trend: Lizenzspiele zu Spielfilmklassikern)
"Czarnetzki-do" (Der Weg des Einzigartigen)
"Baars und Diskotheken" (Ein Spiel wie eine Party)
"Lass' die Kuh im Beiersdorf" (Lustige Redewendungen)
"Brand-ing" (Lustiges Markenraten)
"Bundescantzler & Co." (Das Spiel zur Politik)
"M.A. Casasola - Ein Merklespiel" (für Magister, Master und Majestäten)
"Feld-Hockey" (Strategie, Strategie, Strategie)
"Frische Friese" (Ein Nordsee-Spiel - wie Urlaub)
oder: "Teubern" (Jeder hat das Zeug zum Siedler)
...

"Anonyme Grüße" (Das Versteckspiel hinter'm Pseudonym)
Gead

P.S. Einen hab' ich noch: "Cornetto - Das Langnese-Spiel" (für die ganze "Family" ;-))

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 20. April 2010, 11:24
von Gead
Vorab: "Das Knigge-Spiel" (Ein prima Lernspiel, bei dem man sich bei denjenigen entschuldigen kann, denen man irgendwann und irgendwie zu Nahe getreten ist, z.B. "gerade jetzt")

Nach den Ankündigungen der Frühjahrsneuheiten der nächsten Jahre, nachfolgend noch die Herbst-Neuheiten:

"Knizia" (bayr. Volksspielart: hochdt. Knieziehen, das; ländl. auch Kniehochziehen; wird als Zwischenspiel für Vielspieler empfohlen, die schon mal über drei Stunden regungslos um einen Tisch herum sitzen)

"Professor Kobbert's Proto" (Der Prototyp als Produkt. Ein wissenschaftliches Analyse-Spiel: "Braucht ein Spieleautor einen Verlag, oder machen Prototypen auch so Spaß und kann sich eine "weiße Schachtel" am Markt behaupten?")

"Moonbrötchenbäcker" (Das kreative Backspiel mit essbarer Knete)

"Risthaus auf der Autobahn" (24h spielbar)

"Schicht im Schacht" (Das Etagen-Spiel für Familien, die in Hochhäusern wohnen)

"Die Dynastie des Tum-Me-Lho-Fer" (Ägyptenspiele sind einfach zeitlos)

"Schliemann und Gäste" (Das Studiospiel: Eintritt frei!)

"Wrede und Antwort" (Rhetorik lernen, ab 5 Jahre)

"Sorry, sorry, sorry" (Anstatt Grüße! B-])
Gead

Re: Name des Autors im Titel?

Verfasst: 20. April 2010, 14:53
von Duchamp
"Schliemann und Gäste" hat bei dir einen völlig falschen Untertitel! Der heißt natürlich: "Mit der Antonov nach Troja"!