Seite 1 von 1

Wieso sind viele Spiele nicht (mehr) lieferbar?

Verfasst: 3. September 2014, 15:20
von Florian-SpieLama
Hallo zusammen.

Ich hoffe ich bin mit dem Thread hier richtig, wenn nicht wird ein Moderator ihn sicher an die richtige Stelle schieben.

Ich spiel Brettspiele schon eine weile, aber dass ich mich mehr mit beschäftigte und sowas wie dieses Forum besuche oder Rezensionen gucke u.ä. ist erst seit wenigen Monaten der Fall.

Dabei ist mir jetzt aufgefallen, wie unglaublich oft Spiele so gut wie nicht mehr zu erhalten sind und wenn, die Händler Preise von gigantischen Ausmaßen verlangen.

Ist gerade einfach eine schlechte Zeit um sich Spiele zuzulegen oder ist das ein generelles Problem bzw. die Vorsicht der Verlage so geringe Auflagen zu haben?

Bei keinem anderen Produkt ist mir so oft ein "gibs halt nicht mehr" untergekommen wie bei Brettspielen. Dass die Händler aber dann die Preise ihrer Restexemplare so in die Höhe treiben, und damit anscheinend auch noch Erfolg haben, zeigt doch aber, dass es die Nachfrage da gibt.

Wieso kommen die Verlage da nicht aus dem Quark nachzulegen? Wäre doch bestimmt umsatzfördernd oder nicht?

Belehrt mich bitte eines Besseren. Kommt mir das nur so vor? Gibt es logische Gründe nicht neu aufzulegen, wenn es doch nachfrage gibt?
Und kommt man vielleicht an Informationen, ob es Neuauflagen geben wird, dass man weiss warten lohnt sich, bzw. es kommt nicht, also bei 80€ zuschlagen bevor es 120€ wird?

Ich hab das mal hier gepostet, weil es im Grunde ne Kritik an die Verlage ist, dass die Auflagen zu niedrig sind ^^

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 15:48
von Mixo
Das Hauptproblem hier ist wohl, dass die Verlage im Allgemeinen ohnehin mit niedrigen Stückzahlen arbeiten müssen, allein schon bei der Vielzahl von Spielen, die jedes Jahr erscheinen. Das wiederum macht eine Neuauflage (die ja auch wieder nur in kleinen Stückzahlen sein wird) nicht unbedingt attraktiv. Auch wenn ein paar "Nerds" in einem Nischenmarkt astronomische Preise zahlen (es also "Nachfrage" gibt), ist das noch lange kein Indikator dafür, dass man die zweite Auflage auf auch wirklich absetzen kann (es also ausreichende Nachfrage gibt)...

Sicher, Spiele wie Zug um Zug oder Die Siedler von Catan werden immer wieder nachgedruckt - dass sind aber auch "Massenprodukte" (aus Sicht des Spielermarktes). Die Spiele, die du dir aber als Neuauflagen wünscht sind Spiele, die einen sehr kleinen Markt bedienen - da ist es für einen Verlag immer ein Risiko eine neue Auflage zu schalten. Angesehen davon ist es häufig auch eine Frage von Rechten. So hätte FFG bspw. ihr "Rex" gerne als "Dune" herausgebrachte - die Rechte an Dune (der Marke, nicht dem Spiel) sind aber unverkäuflich...

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 15:55
von El Grande
Es ist natürlich sehr viel Vorsicht mit dabei. Der Brettspielmarkt wächst zwar stetig, doch ist die Branche nach wie vor sehr klein. Es steckt nicht viel Geld drin. Viele Brettspielverlage sind eher klein. Das Risiko, dass ein Spiel floppt ist immer gegeben und dann möchte man nicht auf großen Auflagen sitzen bleiben. Für viele Kleinverlage ist es schon ein exitenzielles Problem, wenn ein Spiel floppt. Du darfst dir jetzt aber keine Auflagen von 100.000 Stück vorstellen. Das geht gerade mal, wenn man das "Spiel des Jahres" gewonnen hat.

Im Vielspielerbereich ist man froh wenn man ne Auflage von 3000 Spielen überhaupt losbekommt
Von daher ist von Seiten der Verlage schon gute Kalkulation und Risikominimierung nötig.

Weiter kommt hinzu, dass die Halbwertszeit der Spiele durch ständig steigende Zahl der Neu-Veröffentlichungen immer geringer wird. Spiele die auch nach Jahren noch in den Regalen liegen, findet man nur noch selten. Hat ein Spiel in den ersten Monaten einen schlechten Start, ist es fast schon weg vom Fenster. Das heißt nicht, dass die Spiele schlecht sind, oft ist es auch nur schlechte Promotion / Vermarktung (Habe da so einige Beispiele im Kopf)

Dass Online-Händler horrende Preise verlangen, weil die Spiele ausverkauft sind, halte ich für eine Unterstellung. Das müsstest du mir schon beweisen. Denn eigentlich gehen die Händler nicht höher als die UVP (unverbindliche Preisempfehlung)
Vielleicht meinst du aber Drittverkäufer bei Amazon? Diese sind aber keine offiziellen Händler und oft Privatpersonen.

Suchst du nach Englischen Spielen ist es klar, dass diese schwerer zu bekommen sind und dass sie teuerer sind auch. Denn du musst immer den Zoll noch draufrechnen, den die Einfuhr kostet.

Suchst du nach Spielen empfehle ich dir www.brettspielsuche.de.
Hier gibts du den Spieltitel ein und kannst dich bequem durch alle renomierten Onlineshops klicken.

LG Basti

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 15:58
von Ben2
Es gehört zum Charme des Brettspielmarktes, dass man hier tatsächlich Spiele kaufen kann, die nur 1x produziert werden. Dann hat mein ein wunderbares Kleinod im Schrank. Schönes aktuelles Beispiel "Clinic" - da wird es nur 250 Stück geben.

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 15:58
von Thygra
Florian hat geschrieben:Wieso kommen die Verlage da nicht aus dem Quark nachzulegen? Wäre doch bestimmt umsatzfördernd oder nicht?

Nein, wäre es nicht, sonst würden es die Verlage ja nachproduzieren.

Belehrt mich bitte eines Besseren. Kommt mir das nur so vor?

Ja, ich denke, das kommt dir nur so vor. Da in absoluten Zahlen immer mehr Spiele erscheinen, geschieht es auch immer öfter, dass Spiele ausverkauft sind. Prozentuall hat sich da aber wohl nichts geändert.

Gibt es logische Gründe nicht neu aufzulegen, wenn es doch nachfrage gibt?

Ja. Die Nachfrage ist zwar da, aber sie ist nicht groß genug für eine neue Auflage.

Ich hab das mal hier gepostet, weil es im Grunde ne Kritik an die Verlage ist, dass die Auflagen zu niedrig sind ^^

Die Auflagen sind ganz sicher nicht zu niedrig, zumindest nicht allgemein betrachtet. Sonst würden nicht immer wieder Spiele zu Sonderpreisen verkauft werden.

Einzelne Spiele mag es immer mal geben, bei denen man im Nachhinein sieht, dass eine größere Auflage sinnvoll gewesen wäre. Aber das ist dann eben nur die Ausnahme von der Regel.

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 16:20
von Florian-SpieLama
El Grande hat geschrieben:
Dass Online-Händler horrende Preise verlangen, weil die Spiele ausverkauft sind, halte ich für eine Unterstellung. Das müsstest du mir schon beweisen. Denn eigentlich gehen die Händler nicht höher als die UVP (unverbindliche Preisempfehlung)



Ein Beispiel wäre Gears of War. Die "Würfelkiste" (Händler mit Laden und Internetseite) verlangt auf Amazon für die Deutsche Ausgabe 299€. Aber vielleicht ist das nur ein schwarzes Schaf.

Generell bin ich dankbar für die Antworten und auch die Tipps von euch. Vielleicht sind die Spiele nach denen ich suche wirklich eher Nieschen.Produkte. Und es gibt ja trotzdem noch sehr vieles, was erhältlich ist. Es ist halt einfach schade, wenn man aus Geld-Gründen oder weil man von einem Spiel erst später hört es ist nicht mehr so leicht bekommt. Da ich das Brettspiel so richtig jetzt erst für mich entdeckt habe, hole ich alle Spielama-Rezensionen nach und guck jeden Tag mindestens 2-3 Rezensionen. Ist dann immer ärgerlich, wenn man sich denkt "Jo genau das will ich" und dann kriegt man es nicht mehr. Wobei ich zugeben muss, ich bin da auch etwas spießig und hab wenig Lust mir ein Spiel gebraucht zu kaufen. Irgendwie mag ich es und gehört es dazu es neu aufzumachen und die Pappmarker rauszudrücken ^^

Vielleicht hab ich ja Glück und das ein oder andere erfährt doch eine Neuauflage.

Ab wann lohnt sich denn eine Auflage?
Wenn Ben sagt, es gibt da ein Spiel das kommt mit 250 Exemplaren daher. Lohnt das? Dann könnte man sich doch überlegen, dass ein Verlag Sammelbestellungen annimmt. Also ich will ein Spiel, der Verlag hat ne Liste, ich trag mich da ein, kann sehen wie viele noch fehlen bis die Marke von beispielsweise 250 erreicht ist und wenn die erreicht ist gehts in die Produktion und wird dann verschickt. Wäre sowas umsetzbar? Denn schliesslich bis auf ein bisschen Datenbanken- und Websitearbeit hätte der Verlag doch nichts verloren. Es wird erst wieder was produziert, wenn man die gewünschte Anzahl verbindlicher Käufer hat.

Ich mein wenn die Verlage so klein sind, dass sie so vorsichtig sein müssen, denke ich auch, dass sie nicht so einen Marktforschungsaparat wie große Konzerne haben. Vielleicht vertun sie sich ja bei dem ein oder anderen Spiel und eine Neuauflage lohnt. Und das Risiko wäre gleich 0. Ist doch dann so wie dieses Kickstarter oder Indigogo oder so, oder nicht? (Was ich darüber weiss, weiss ich nur aus den Rezensionen bzw. hab es mir erschlossen, deswegen bin ich nicht sicher ^^)

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 16:25
von Marcel P.
El Grande hat geschrieben:Dass Online-Händler horrende Preise verlangen, weil die Spiele ausverkauft sind, halte ich für eine Unterstellung. Das müsstest du mir schon beweisen. Denn eigentlich gehen die Händler nicht höher als die UVP (unverbindliche Preisempfehlung)
Vielleicht meinst du aber Drittverkäufer bei Amazon? Diese sind aber keine offiziellen Händler und oft Privatpersonen.


Zumindest La Granja gab es bei einigen Händlern vor kurzem zum höheren Kurs zw. 99 € und 120 €. Beweisen kann ich es grad nicht, da alle verkauft wurden. Aber auch aus meiner Erfahrung bisher eine totale Ausnahme.

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 16:39
von SpieLama
Wer mehr darüber wissen möchte, was eine Spieleproduktion kostet, kann unter http://www.spiele-offensive.de/Forum/Sp ... 698-0.html einen Forums-Beitrag von Frank Noack lesen. Frank ist Happyshops-Geschäftsführer. Happyshops betreibt unter anderem die Seiten www.spiele-offensive.de und www.puzzle-offensive.de.

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 17:11
von Ben2
Florian hat geschrieben:

Ab wann lohnt sich denn eine Auflage?
Wenn Ben sagt, es gibt da ein Spiel das kommt mit 250 Exemplaren daher. Lohnt das? Dann könnte man sich doch überlegen, dass ein Verlag Sammelbestellungen annimmt. Also ich will ein Spiel, der Verlag hat ne Liste, ich trag mich da ein, kann sehen wie viele noch fehlen bis die Marke von beispielsweise 250 erreicht ist und wenn die erreicht ist gehts in die Produktion und wird dann verschickt. Wäre sowas umsetzbar? Denn schliesslich bis auf ein bisschen Datenbanken- und Websitearbeit hätte der Verlag doch nichts verloren. Es wird erst wieder was produziert, wenn man die gewünschte Anzahl verbindlicher Käufer hat.




Das gibt es bereits. GMT macht das etwa so.

RE: Leider zur Zeit nicht lieferbar!

Verfasst: 3. September 2014, 19:00
von Sascha 36
Der GMT Printrun funktioniert sehr gut,da wird dann meist gewartet bis 500 bestellt sind und dann geht die Bestellung raus bzw in Print. Also erst die Nachfrage und dann das Angebot. Spielworxx produzieren immer nur an die 1000 von einem Spiel und dann ist es wie zb bei La Granja Ende, da kann es dann dazu kommen das sich manche Leute Spiele sichern und die dann teuer verkaufen. Aber im allgemeinen ist es so das Brettspiele oder Kartenspiele in der Regel nicht in Massen produziert werden weil die Abnahme oft nicht so sicher ist wie bei Konsolenspielen zb. Ich befürworte das und Brett und Kartenspiele haben ja eine kleine Lobby in Vergleich zu der Flimmerspielkonkurrenz, sind und bleiben aber immer etwas besonderes.