Seite 1 von 1
Was sind eure Spiele-Überraschung 2014?
Verfasst: 22. Dezember 2014, 19:51
von Sascha 36
Keine erwartung, keinerlei Berichte drüber gehört und dann steht es auf einmal fest nach dem ersten Spiel , wow das ist die Überraschung 2014 !
Auch hier ist es nicht wichtig ob das Spiel neue oder alt ist .
Historia - Giochix Games
Keinerlei Berichte oder Videos, man nimmt es einfach mal mit und freut sich einfach das man dieses Spiel besitzt.
Ein Evolutionsspiel , ohne viele Marker, viel Schnick Schnack, Spielmechanik erinnert an Concordia und es kommt mit einer hervorragenden Solovariante.
Grund des Kaufs: Mir gefiel das Cover gut.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 22. Dezember 2014, 20:21
von Harry2017
Es gab viele Spiele, bei denen ich im Vorfeld schon wusste, das die wenigstens halbwegs gut werden - aber wirklich überrascht hat mich besonders Concept, hätte nicht gedacht das wir soviel Spaß in größeren Runden damit haben werden...
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 22. Dezember 2014, 20:55
von HDScurox
Die Alchemisten

Ich war vorher mega kritisch, app im brettspiel? neee! Aber verdammt, ich liebe es, ich liebe den Workerplacement-Mechanismus, also wie er in diesem Spiel umgesetzt ist und ich liebe die Deduktion der Teilchen. Wahnsinn.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 22. Dezember 2014, 22:16
von Greifwin
Ich schließe mich HDScurox an. Die Alchemisten ist mein absoluter Überraschungshit. Rundum stimmig, tolle Mischung beim Spielprinzip und angenehmer Humor.

RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 22. Dezember 2014, 23:15
von Ronny
Meine Überraschung des Jahres ist eine Erweiterung... Cyclades - Titans
Ich mochte das Grundspiel und hab die Erweiterung daher ohne viel Infos gekauft. Am Ende war ich begeistert, wie die neuen Komponenten das Spiel schneller und offener gestalten. Selbst wenn man am Anfang nur auf die Mütze bekommt, kann man locker noch gewinnen. Hab nicht erwartet, dass eine Erweiterung so gut sein kann.
Natürlich gab es trotzdem bessere Spiele 2014, aber das war meine Überraschung.
Ansonsten hat mich Patchistory auch überrascht und begeistert! Aber die Art Spiel muss man mögen, damit es einem gefällt.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 08:16
von Harry2017
Achja - und Black Fleet hat mich auch positiv überrascht. Hatte es eigentlich garnicht beachtet, ohne Hunter und Cron wäre mir da ein schöner Ärgerleckerbissen durch die Hände gegangen...
Und noch ein älteres Game: Galaxy Trucker - dachte das wäre überhaupt nicht meins - aber als ich das dann einmal Probegespielt habe -> Super!
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 12:02
von NDrew
Geht es mir genau wie HDScurox und Greifwin...
Ich hatte sogar nach der Bestellung angerufen und gefragt ob ichs doch noch stornieren kann
Dann kam es nächsten Morgen und ein Kumpel war zu besuch.... 6 Runden in Folge... und wir hätten weiter gemacht ;D
Allein dieses Gefühl wenn man sich Zutaten aufgrund fehlender Informationen zusammenkombiniert und dann der richtige Trank rauskommt ist toll...
also... großes Plus und kleines Plus ergibt Plus

RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 12:37
von Beeble
Alchemisten ist bei uns im Probespiel leider voll durchgefallen. An sich gefällt mir das Spiel, aber es gab dann doch einige Kritikpunkte, das Verbarrikadieren, die kleinen Karten und Symbole, das Fummeln mit der App sind so ein paar Sachen die kritisiert wurden. Ein Spieler, der normal alles mindestens ein zweites Mal spielt, hat das Spiel zu seinem Nemesis-Spiel ausgerufen (das hatte ich bisher nur 1x mit einem Spieler und Galaxy Trucker). Aber, was solls, habe noch einige andere Spiele in der Pipeline die ggf. besser ankommen.
Zur Orientierung, ich spiele in dieser Runde normal Spiele wie Agricola, Caverna, Funkenschlag, Suburbia etc., also eigentlich schon eine erfahrene Runde.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 15:30
von Florian-SpieLama
Meine Überraschungen waren Abenteuer in Mittelerde und Die Zwerge. Denn das waren die beiden Spiele, die ich mir auf der RPC in Köln gekauft habe und die mich so sehr begeistert haben, das ich mich ab dann richtig mit Brettspielen beschäftig habe und angefange habe Rezensionen zu schauen und auf solchen Seiten und Foren, wie hier, rumzulungern. Diese beiden Spiele haben Brettspiele zu meinem Hobby No. 1 gemacht. Ich wusste vorher nichts. Zwerge gab es eine Probespiele und dann wurds eingetütet und Abenteuer Mittelerde habe ich einfach aufgrund des Themas und der Schachtel gekauft und war auch riesig begeistert.
Eine weitere Überraschung war Love Letter. Ich hatte mir schon gedacht, dass das gut ankommt, aber das meine Familie so dermaßen drauf abfährt hätte ich nicht gedacht!
Und: Ich hätte mich vorher als Geek bezeichnet der mehr auf thematische Spiele steht und nur in den Dungeon (o.ä.) möchte. Aber zu meiner Überraschung muss ich, nachdem ich mich jetzt ein Jahr mit Brettspiele beschäftigt habe und viel gespielt habe, feststellen, dass ich Eurogames echt geiler finde. Viel nachdenken, viel Spielspaß und oft in kürzerer Zeit. Ich mag Ameri-Trash immer noch sehr gerne. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, hat es sich zu Eurogames verschoben.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 15:33
von maeddes
Patchwork
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 17:21
von Gärtner
Orleans. Kannte noch kein Spiel von R. Stockhausen und der Mechanismuss ist wirklich gut.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 17:42
von Morti
Brettspiel:
Hyperborea
Die Legenden von Andor
Mage Wars
Tabletop:
Star Wars X-Wing
DSA Schicksalspfade
Firestorm Armada
Warhammer Diskwars
Kosim/Wargame:
Admiral´s Order
1805 - Sea of Glory
BattleLore 2nd Ed.
Unconditional Surrender! World War 2 in Europe
Strike of the Eagle
France ´40
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 23. Dezember 2014, 23:11
von Mixo
He Morti,
ich habe schon seeeeeeeehr lange keine Cosims mehr gekauft, zum einen, weil sich mein Geschmack verschoben hat, zum anderen, weil ich keine Spielpartner dafür habe. Marnaudos Video hat nun mein Interesse an Unconditional Surrender geweckt und ich habe mal wieder Lust nach Jahren ein Wargame zu kaufen. Dabei ist mir unconditional surrender positiv aufgefallen. Ich finde Totaler Krieg ziemlich gut- unconditional surrender scheint mir davon eine abgespeckte Version zu sein - liege ich damit richtig? Warum ist das Spiel eine positive Überraschung für dich?
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 24. Dezember 2014, 00:16
von HDScurox
Mixos Frage schließe ich mich an. Das sieht sehr interessant aus!
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 24. Dezember 2014, 01:06
von Morti
Das ist einfach:
https://boardgamegeek.com/collection/it ... ?comment=1
Lest euch unter den 10ern den Kommentar von jed2000 (Jonathan) durch und diese Rezi:
https://boardgamegeek.com/thread/1178712/could-be-one
USE ist elegant, knackig, entscheidungsreich und in vollem Maße strategisch; darüber hinaus für ein solches Spiel spottbillig. Es frißt aber ordentlich Zeit, somit solltet ihr den Platz zum Lagern haben und/oder eure Partner(innen) in den Urlaub schicken.
Allerdings ist es zwar kein Empire of the Sun, doch trotzdem ein Schwergewicht. Für eine etwas leichtere Kost an einem Wochenendtag böte sich daher anderes an.

RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 24. Dezember 2014, 05:39
von django79
Für mich Zombie 15!
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 30. Dezember 2014, 14:26
von Decay
Auf jeden Fall Die Alchemisten; trotz App-Skepsis ein voller Erfolg, sowohl bei alten Hasen als auch bei Nichtspielern.
RE: Überraschung des Jahres 2014
Verfasst: 31. Dezember 2014, 17:45
von Sascha 36
Arler Erde bekommt von mir die Krone für bestes Solospiel !!