Seite 1 von 1

Spieleabende und Vereinsverwaltungen: Welche Software könnt ihr empfehlen?

Verfasst: 2. März 2015, 14:53
von DasTrip
Wir machen mittlerweile regelmässig Spielabende bei uns in der Umgebung, und wir fixen auch gut neue Leute an. Die Verwaltung davon ist nicht immer so einfach, da ich im Moment auch immer der bin, welcher das entsprechende Spiele auch noch lernt und dann vorstellt, bzw. erklärt. Dann noch Lokalitäten anbietet, Snack oder Essensverpflegung organisiert usw.

Demnächst öffnen wir auch die Schotten für fremde Spieler oder Interessierte.

Dabei unterscheiden wir klar zwischen Offene, Spieltypbezogene, Themenbezogene, Stammspielerabende usw.

Ich arbeite auch gerade an einer kleinen Homepage und möchte da auch irgendwie etwas einfügen wo Mitglieder sich einloggen können, Termine sehen, Voten können für das nächste Hauptspiel usw. Evt. damit ich auch mal nicht Anwesend sein muss wenn sich immer mehr Spielabende häufen, da ich auch gut beschäftigt mit Sport und Arbeit bin.

Könnt ihr irgendwie eine Web basierte Software empfehlen für so kleine Vereine um den Aufwand etwas zu minimieren und zu vereinfachen? Natürlich am besten Gratis ersrtmal.

Toll währe halt etwas wo ich Eintragen kann, bzw. jeder von dem festen Kern mitverwalten kann und einen Termin vorschlagen kann und dann zusagen oder nicht (ähnlich Doodle), und dann gleich Abstimmen welches Spiel wir spielen, usw.

Evt. Mitglieder verwalten, eine gemeinsame Spiele /Spendekasse, Ausgaben verwalten usw.

Wie handhabt ihr das?

Ich glaube ihr merkt worauf ich hinaus will, oder? :pirate:

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 3. März 2015, 13:28
von NDrew
https://wordpress.org/

runterladen. Einrichten. fertig.

Ist selbst für ungeübte eine Sache von 30 min, mit dem passenden YouTube Tutorial.
Solang du es so oberflächlich lässt, wie du beschrieben hast. Also dich auf einfache Funktionen beschränkst.

Bei tiefgreifenderen Anpassungen musst du dann jemanden zu Rate ziehen.
Oder eventuell auf eine LernDVD zurück greifen... *die ich vor kurzem erst für einen Verlag rezensiert habe hust*

:p

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 3. März 2015, 17:54
von Ricki
Wordpress find ich auch gut, ist einfach, nutze ich selbst oft. Ich glaub aber, dass es für den Zweck nicht so gut geeignet ist.

Würde da eher eine Forensoftware vorschlagen.
Habe früher häufiger mit http://www.bboard.de gearbeitet, aktuell arbeite ich (im ganz kleinen Rahmen) auch mit http://www.forumieren.com
Beides einfach ziemlich einfach zu bedienen für den Admin und für die User natürlich noch einfacher. Forenerfahrung werden die meisten haben, man muss sich nicht in neue Programme einarbeiten usw.

Liebe Grüße :)

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 3. März 2015, 19:11
von widow_s_cruse
Hallo,

eigentlich wäre Facebook eine mögliche Wahl.

Es kann eine chronologische Seite generiert werden, Fotoalben / Videos verwalten, Veranstaltungen anlegen, in Gruppen kann debattiert werden. Dokumente und Tabellen lassen sich anlegen, Notizen veröffentlichen. Es ist mobil. Alles kann im Freundeskreis geteilt und empfohlen, privat oder öffentlich verwaltet werden.


Wenn es eben nur - nicht Facebook wäre... :dodgy:

Fast - wäre es gratis ...

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 3. März 2015, 19:41
von DasTrip
Danke Leute!

Ist wordpress wirklich tauglich vorallem für "private" gruppen kommunikation, termin findung und anmeldungen? Dachte immer da gehts nur um's Bloggen.

Ich habe zuerst auch mit einem Woltlab forum geliebäugelt. Woltlab 3 benutzen wir in unserer Online Gaming Community. Aber da ist wieder ein ganz schöner preislicher Mehraufwand mit verbunden. (Servermiete, Woltlab Lizenz, Installation etc, etc...)

Dann bin ich auf spezielle Gratis Weblösungen wie:

http://www.fairgate.ch/
http://www.clubdesk.ch/

Dann hab ich noch Meetup gefunden, aber da kann man alles nur öffentlich machen. Ich möchte die Abstimmungen und Spielvotings usw. intern belassen ersrtmal und die fertige entschlüsse nach "aussen" kommunizieren.

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 3. März 2015, 19:52
von HDScurox
Wordpress in einer eigenen Installation kann alles was du willst. In der Agentur in der ich arbeite, können wir 95% der Kundenwünsche kostengünstig perfekt mit Wordpress realisieren. Insofern solltest du damit erreichen können was du willst - es benötigt aber einarbeitung und Know-How. Wordpress ist keine out-of-the-box Lösung.

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 3. März 2015, 20:49
von Ricki
Wordpress kann wirklich sehr viel. Ich nutze es auch immer sehr gern. Private Sachen sind kein Problem. Man kann Beiträge nur für Mitglieder freigeben. Gerade zum Thema Terminfindung und co finde ich standardmäßig aber eher schwierig. Da braucht man dann schon Plugins und auch Einarbeitungszeit. So ruckzuck geht das leider nicht.

RE: Spieleabende und Vereinsverwaltungen

Verfasst: 4. März 2015, 00:20
von DasTrip
Danke.

Werde mich mal damit auseinander setzen. Evt. schlag ich damit sogar zwei Fliegen. :-)