Seite 1 von 1

Punktesystem über mehrere Spieleabende hinweg

Verfasst: 10. März 2015, 16:07
von Winston
Hallo alle miteinander!

Vor kurzem haben wir in meiner Stammgruppe die Idee geboren zweimal im Jahr einen Spielepreis zu überreichen. Alle zahlen quasi den gleichen Beitrag zum Spiel und am Ende der Saison nimmt der "Beste" den Preis mit nach Hause.
Das soll etwas frischen Wind in die Spielesammlung mancher Spieler bringen (ein paar sind da total kauffaul und haben eine Sammlung bestehend aus 1 Spiel :D ) und auch ein kleiner Anreiz sein, sich etwas mehr anzustrengen :)
Das einzige Problem. Mir fällt kein vernünftiges System ein, wie man Punkte verteilen könnte. Wenn man die Punkte nur aufsummiert, sind die im Nachteil die nicht bei jedem Spieleabend dabei sein können...das sollte auch nicht der Fall sein.
Hat jemand eine Idee?

RE: Punktesystem

Verfasst: 10. März 2015, 16:26
von Christian
Ich würde ganz einfach die durchschnittliche Punktzahl nehmen. Ein Beispiel:

Erster: 10 Punkte
Zweiter: 6 Punkte
Dritter: 3 Punkte
Vierter: 0 Punkte

Die erreichten Punkte werden jedes Mal aufsummiert und am Ende durch die jeweilige Anzahl an Teilnahmen dividiert. Derjenige mit den höchsten Endwert, hat im Durchschnitt die meisten Punkte ergattert und sollte demnach "gewinnen".

RE: Punktesystem

Verfasst: 10. März 2015, 23:51
von Der Siedler
Schwierig. Denn dann wird derjenige, der bei der allerersten Partie Erster wird, auch Gewinner der Spiels werden.

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 06:40
von Andreas B
Ist zwar jetzt aus der Hüfte geschossen, doch was hältst du hier von?!:

1 Punkte für jeden Spieler, der zum Spielen kommt.
1 Punkt für jeden, der ein neues Spiel mitbringt und es vorstellt (egal, ob es an dem Abend gespielt wird, oder nicht.
1 Punkt für jeden Spieler, der was zum Knabbern mitbringt.
1 Punkt für den Gewinner des Spiels (pro gespieltem Spiel)

Somit wird mehr die Anstrengungsbereitschaft belohnt, etwas für die Spielgruppe zu tun, als für den Sieg. Das fände ich fair! Sonst haben die "schlechteren" Spieler da evtl bald keinen Bock mehr drauf, mit zu spielen!

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 07:58
von Christian
Der Siedler hat geschrieben:Schwierig. Denn dann wird derjenige, der bei der allerersten Partie Erster wird, auch Gewinner der Spiels werden.

Ja, wenn er nur einmal teilnehmen sollte. Man kann ja eine Mindestanzahl von Teilnahmen definieren.

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 11:19
von Winston
@Christian:
Die Idee einer Durschnittswertung hatten wir auch aber irgendwie sagt sie mir nicht so zu. Da fehlt mir der "Fortschritt".

@Andreas
Der Ansatz auch Dinge wie die Teilnahme oder Mitbringsel zu belohnen finde ich gut. Es gibt doch 2 Spieler die sehr gut im Optimieren und analysieren sind. Das könnte etwas ausgleichen.

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 12:06
von Andreas B
Das denke ich auch. Kommt halt ganz drauf an, worauf euer Fokus liegt. Ich mag den Ausgleich von "Schwächen" in einem Bereich durch "Stärken" im anderen. Und wenn dadurch mehr Spiele in die Gruppe gespült werden.....warum nicht! ;)
Mein Fokus liegt bei mir am Spielen selber! Wenn ich bei nem Kumpel spiele, notiert er immer die erzielten Plätze aller Mitspieler, rechnet sie prozentual am Ende des Jahres um und verkündet per Mail die/den erfolgreichste/n Spieler/in. Ich finde es total unwichtig. Ich mag sowas auch nicht besonders. Daher erwähne ich meine eigenen (Miss)Erfolge unter "Mein letztes Spiel" auch fast nie. Es sei denn, es war etwas sehr besonderes. Spannender als das Ende finde ich immer die laufende Partie.
Jedem halt das Seine! ;)

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 13:24
von Ronny
Wenn es vorkommen kann, dass ein Spieler mal nicht teilnimmt, dann gibt es eigentlich nur ein logisches Wertungssystem...

Du vergibst Punkte von 1-4 (wenn es um ein 4 Personen Spiel geht) und teilst am Ende die Gesamtpunktzahl durch die Anzahl der teilgenommenen Partien.

Beispiel:

Sieger = 4 Punkte
2. Platz = 3 Punkte
3. Platz = 2 Punkte
4. Platz = 1 Punkte

Pro Spiel die Punkte zusammen zählen und dann durch die Anzahl der teilgenommenen Partien teilen.

Beispiel:

Anton hat 3 mal Black Fleet gespielt und wurde einmal 1. und zweimal 3.

(4+2+2)/3=2,66

Tim hat nur 2 mal Black Fleet gespielt und wurde jedesmal 2.

(3+3)/2=3

Ich denke, jetzt sollte klar sein, wie ich es meine.

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 14:15
von Winston
@Ronny: Natürlich ist mir klar was meinst. Ich finde es nur nicht so "spannend" auch wenn es sicherlich das fairste ist. Da es im Prinzip aber nur um den Aufstellungsort des gemeinsam gekauften Spiels geht, muss das nicht zu 100% gewährleistet sein. Größtenteils fair aber mit Entertainmentfaktor lautet die Devise :)

Mein Vorschlag sieht derzeit so aus:
1 Fixpunkt gibt es für die Teilnahme.

Es gibt einen Saisonspielepool. Das sind die Spiele für die es Punkte gibt. Damit wollen wir die "Tiefe der Spiele" erkunden. So wie es von einigen in der Runde gefordert wird :)

Es werden max. 3 Partien/Abend gewertet. Der Rest ist sozusagen freies Spiel.

Die Punkteabstufungen unterscheiden sich stark nach Anzahl der Teilnehmer.
Bsp. 1. Platz
3 Spieler 1. Platz: 2 Punkte
4 Spieler 1. Platz: 4 Punkte
5 spieler 1. Platz: 8 Punkte

Das macht es lukrativer an einem Abend teilzunehmen.
Zusätzlich bekommen die letzten beiden 1 Monat vor der Preisverleihung einen 50% bzw. 100% Joker den sie für einen Abend verwenden können. Das soll denen die nicht so oft dabei waren und denen die etwas Pech hatten, helfen aufzuholen und die letzten Abende nochmal spannend machen :)
Was meint ihr?

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 14:40
von Noir
In wie fern sollen die Joker funktionieren? Man bekommt für einen Abend ohne "Leistung" volle Punktzahl? Das würde zwar die Punkte etwas anheben, könnte aber die, die immer dabei waren verärgern.

RE: Punktesystem

Verfasst: 11. März 2015, 15:49
von Winston
Nein. Hat man den Joker kann man ihn an einem Abend, an dem man teilnimmt, einlösen. Alle Punkte die man an diesem Abend erreicht zählen doppelt (bzw. 50% mehr).
Dh. man muss trotzdem eine gute Leistung erbringen, um nach vorne preschen zu können. Aber es soll verhindern, dass am letzten Abend ein paar gar keine Chance mehr auf den Sieg haben.
Ob es wirklich so funktioniert, wird sich zeigen...