Seite 1 von 1
Spielenamen eindeutschen: Muss das sein?
Verfasst: 13. März 2015, 23:24
von Sascha 36
Hab gerade mal das neue Projekt der Spieleschmiede gesehen " der Herr des Eisgartens" , also die Übersetzung von Lord of the icegarden.
Keine Ahnung ob es nur mir so geht, aber ich denke da eher an Banana Split oder Milchshakes, als an ein Fantasyspiel.
Was waren denn Übersetzungen von Spieltiteln wo ihr euch die Haare gerauft habt ???
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 00:28
von ErichZann
Bei Spielen fallen mir da kaum welche ein...aber ich denke grad nach wie bescheuert sich viele Spiele anhören würden...
Werkzeuge des Krieges
Wächter des Multiversums
Dorf
Rennen um die Galaxie
7 Wunder
Ausserirdische Grenzen
Kleine Welt
Die Enteignung
Demolieren
Schwarze Flotte
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 07:58
von Andreas B
Hm....ich denke, generell habe ich nichts gegen die Übersetzung von Spieletitel! Zugegeben: Dein Beispiel, Sascha, klingt im Original um Längen besser. Mir fällt spontan kein "Haare raufen"-Titel ein.
Aber.....ich habe nun Lust auf ein Banana Split! Toll!

RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 08:23
von Noir
Fast wörtliche Übersetzungen sind oft ziemlicher Käse. Allerdings ist die deutsche Sprache wirklich schön genug, um auch mit ihr tolle Spieletitel zu bekommen, solang man sich nicht sklavisch an die Vorlage hält (oder halten MUSS, weil es der Lizenzgeber vorschreibt! Wichtig! Sowas kommt häufig vor!)
Das Rollenspiel "Dark Heresy" zum Beispiel. Die deutsche Übersetzung wäre "Dunkle Ketzerei" gewesen. Das wäre ein ziemlich sperriger Name geworden. Stattdessen hat man sich für "Schattenjäger" entschieden. Eine gute Wahl, wie ich finde.
Bei Spielen selbst sind mir allerdings so gut wie keine "WAS SOLL DENN DAS?!"-Titel im Gedächtnis geblieben. Bei FILMEN gibts da aber ne ganze Menge

RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 10:44
von Sascha 36
Ich finde zum Beispiel " Winter der Toten" einen super Titel, frag mich nur ob das so verkaufsfördernd ist.
Das Dorf hätte mich zb bei Village nicht abgeschreckt, finde das wär ein okayer Titel gewesen, der viel von der Spielatmosphäre schon verrät.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 10:54
von Noir
Naja, das Spiel ist ein sehr thematisches Spiel und jemand, der nicht auf Zombies steht, wird mit diesem Spiel ohnehin nicht glücklich. Demnach ist ein Titel, der unmissverständlich das Thema beinhaltet durchaus von Vorteil für den Verlag. Zombie-Fans, die sonst eher keine Brettspiele spielen, werden angesprochen und zu einem Blindkauf bewogen oder zumindest zur Recherche animiert, denn es erinnert ja irgendwie an Romeros Filmtitel.
Ich hätte hier übrigens sogar eher zu einer wörtlicheren Übersetzung tendiert. In meinen Ohren klingt "Die Toten des Winters" irgendwie spannender als "Winter der Toten". Finde ich "thematischer", weil hier die "Toten" nicht nur die Zombies sind, sondern auch die Überlebenden, die in der Kolonie feststecken und im Grunde nur auf ihren unausweichlichen Tod warten. Eine etwas philosophischere Geschichte
"Winter der Toten" hingegen ist natürlich prägnanter.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 14:17
von Morti
Es gibt gute Übersetzungen und schlechte, es gibt gute Originalnamen und dumme, die keine Übersetzung der Welt verbessern kann. Es gibt Wendungen, die sich nicht passend von Sprache A nach Sprache B übertragen lassen, und es gibt Wendungen in Sprache A, die in Sprache B deutlich besser und/oder schöner ausgedrückt werden können.
Pauschale Urteile lassen sich in diesem Bereich nicht fällen, vor allem nicht, wenn auch stets noch der individuelle Geschmack und die Sprachkompetenz mit hineinspielen.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 14. März 2015, 21:01
von Vikingblood80
Mir fällt ein Beispiel ein wo ich eine wort-wörtlichere Übersetzung sogar besser gefunden hätte. Mich hat es lange (und zum Teil tut es das immer noch) irritiert, dass
"Forbidden desert" und "Die vergessene Stadt"
das gleiche Spiel ist. Aus der verbotenen Wüste wurde die vergessene Stadt.

.. auch geht die Verbindung zum Vorgänger von Matt Leacock verloren. Hier wurde "Forbidden island" auch zu "Die verbotene Insel" in der deutschen Ausgabe.
Eines noch wo ich die andere Richtung Eng. -> Dt. gruselig finde: Aus "Adel verpflichtet" wird "Hoity toity".
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 15. März 2015, 17:56
von Thygra
Viking80 hat geschrieben:Aus der verbotenen Wüste wurde die vergessene Stadt.

.. auch geht die Verbindung zum Vorgänger von Matt Leacock verloren.
Ob nun vergessen oder verboten, finde ich relativ egal. Und Stadt passt inhaltlich besser zum Spiel als Wüste aus meiner Sicht. Es handelt sich um eine Wüstenstadt und thematisch steht die Stadt im Vordergrund, nicht die Wüste.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 15. März 2015, 18:55
von Ben2
Zudem besteht weniger Verwechslungsgefahr. Was wurde nochmal vergessen?
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 16. März 2015, 11:37
von Vikingblood80
Thygra hat geschrieben:Ob nun vergessen oder verboten, finde ich relativ egal. Und Stadt passt inhaltlich besser zum Spiel als Wüste aus meiner Sicht. Es handelt sich um eine Wüstenstadt und thematisch steht die Stadt im Vordergrund, nicht die Wüste.
Thematisch ja. Mich stört nur, dass in Deutsch und Englisch unterschiedlich ist und man nicht erkennt, dass es das gleich Spiel ist. Mich verwirrt so etwas (sehr). Hab nur am Cover erkannt, dass es das gleiche Spiel ist.
Ich weiss, dass es völlig egal ist, weil 95% der Otto-normalspieler die englischen Titel gar nicht kennen.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 16. März 2015, 11:56
von Zharadorn
Ich finde die "Eindeutschung" im Brettspielbereich sehr gelungen. Klar gibt es manchmal Abänderungen im Titel, aber das hält sich ausgewogen. Ob ich jetzt "Abstieg" für Descent gut finden würde, weiß ich allerdings nicht ;-)
Bei Filmen finde ich es meistens wesentlich schlimmer, da haben die Deutschen Titel oft gar nichts mehr mit dem Englischen gemeinsam bzw. nicht mal mit dem Film.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 16. März 2015, 12:07
von Morti
Tja, wie gesagt: Die Namensgepflogenheiten im Sprachraum A können im Sprachraum B ganz ungebräuchlich sein und daher in der Übersetzung nur Kopfschütteln hervorrufen.
Nebenbei: Skurril wird es im Falle Descents übrigens, wenn die Leute dann die erste Silbe betonen und "decent" sagen.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 16. März 2015, 12:29
von bertmat
Die Spieltitel sind häufig garnicht so das Problem. Die Kartentexte in den Spielen schmerzen meist mehr.
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 17. März 2015, 09:32
von Winston
Das Dorf, 7 Wunder und Kleine Welt find ich nicht mal Übel, um ehrlich zu sein
@Zharadorn: Jep ... Descent ist ein gutes Beispiel
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 26. März 2015, 19:04
von BGBandit
"Herr des Eisgartens" lässt es mir auch kalt den Rücken runterlaufen. Wat bin ich froh, dass ich auf der Messe die multilinguale Version gekauft habe.
Manche Charakternamen in den neuen Spielen finde ich noch weitaus lächerlicher.
Aber was haben wir schon damals bei Magic die Köpfe über die dt. Übersetzungen geschüttelt. In diesem Zusammenhang muss ich dann allerdings auch immer an meinen absoluten Liebling denken:
"Ach, Hans, RUN! It's the Lhurgoyf!"
RE: Spielenamen eindeutschen !! Muss das sein ??
Verfasst: 26. März 2015, 23:46
von Dornenreich
Ich finde Eindeutschungen generell sehr lobenswert. Aber das sollte dann auch mit dem nötigen Gespür für die deutsche Sprache geschehen. Ganz schrecklich sind oft die wortwörtlichen Übersetzungen oder übersetzte Eigennamen.
Kurz bevor ich aus der Tabletopszene ausgestiegen bin wurde "mein" Volk überarbeitet und eine gewisse Firma übersetzt nun keine Eigennamen mehr... das klingt einfach schrecklich wenn ich lese "... die Woodelves von Athel Loren... der Treeman verteidigte die Lichtung ... usw"
Fazit: Übersetzen ja! Aber bitte richtig!