Seite 1 von 1

Umzug mit Spielen

Verfasst: 10. September 2015, 13:41
von Axel Bungart
Liebe Gemeinde,

bei mir steht demnächst ein Umzug an, das erste mal mit der gesamten aktuellen Spielesammlung. Es sind ca. 400 Spiele und Erweiterungen, die in Umzugskartons verpackt werden müssen. :rolleyes:

Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie viele Kartons man dafür Schätzungsweise braucht? Bei den 400 Titeln sind natürlich kleinere und größere, auch Kartenspiele inkludiert. Wer kann mir da Anhaltspunkte geben?

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 10. September 2015, 14:30
von Warbear
Ich bin mit ca. 4.500 Spielen umgezogen und habe dafür etwa 400 Umzugskartons gebraucht.
Da waren aber auch viele Magazin-Spiele und viele kleine Kartenspiele dabei.
Ich würde mal schätzen, daß Du 1 Umzugskarton für jeweils ca. 8 Spiele brauchst (natürlich abhängig von der Größe der Spiele und der Umzugskartons).

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 10. September 2015, 14:38
von Morti
Das kommt ungefähr hin, wenn man die typische Kosmos-Box im Blick hat. Alea Spiele und Kartenspiele benötigen weniger Platz, Großboxen entsprechend mehr.

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 10. September 2015, 16:10
von Thygra
Bitte auch beachten, dass es Umzugskartons in unterschiedlichen Größen und Formaten gibt. Aber als ganz große Faustregel würde ich auch 10 Spiele pro Karton rechnen, wenn du auch kleinere Schachteln dabei hast. (Ansonsten kann man aber Kartonlücken, die bei großen Spielen meist entstehen, auch mit Wäsche stopfen.)

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 10. September 2015, 19:53
von yzemaze
Ich kann die grobe Faustregel 10 (große) Spiele pro Karton ebenfalls aus eigener Erfahrung bestätigen.

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 10. September 2015, 23:03
von widow_s_cruse
Hallo Axel,

da ich doch öfters mit einer mehr oder weniger großen Menge an Spielen herumziehe, habe ich von Kartons auf diese rollenden Lebensmittelcontainer umgestellt. Damit konnte ich die Anzahl der Spiele pro Einheit von 10 auf 100 erhöhen. Praktischerweise fahre ich die Container zum Be- und Entladen an den Wohnzimmerschrank heran. Inzwischen sind´s für die Transporte der Spiele vier Container. ;)
Erntedank0015.JPG
Erntedank0015.JPG (237.2 KiB) 4715 mal betrachtet

Vielleicht hast Du ja Gelegenheit, irgendwo solche Container auszuleihen.

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 13. September 2015, 20:30
von Andrea64
Wir haben bei unserem Umzug vor ca. 15 Jahren mit ca. 1000 Spielen nur die kleinen Spiele in Kartons verpackt. Bei allen anderen Spielen haben wir immer 4-5 Spiele, die das gleiche Format hatten, mit Paketschnur zusammengebunden und so ins Auto gepackt. Zum Glück war es trocken, so dass dieses System gut funktioniert hat.

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 14. September 2015, 12:44
von Axel Bungart
Hallo Nils,

das sieht ja zumindest schon mal cool aus! Wenn ich auch Bedenken hätte, dass die Spiele seitlich herausfallen, zumindest bei einem Umzug. Um diese Wagen zu transportieren braucht man ja sicher auch einen etwas höheren PKW, oder?
Aber zur Lagerung sind die gar nicht schlecht, wenn (oder weil) man in mehreren Lagen hintereinander lagern kann. Gute Idee!! :idea:

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 14. September 2015, 12:48
von Axel Bungart
Danke an alle, das sind schon mal gute Anhaltspunkte!

Re: Umzug mit Spielen

Verfasst: 14. September 2015, 13:36
von widow_s_cruse
Hallo Axel.
Axel Bungart hat geschrieben:Wenn ich auch Bedenken hätte, dass die Spiele seitlich herausfallen, zumindest bei einem Umzug. Um diese Wagen zu transportieren braucht man ja sicher auch einen etwas höheren PKW, oder?

Die Bedenken sind situationsbeding berechtigt. Für einen Transport im Aufzug des Hauses und der Hebebühne des LKW reicht es auf kurzen Strecken.
Selber habe ich mir ein Stecksystem mit Holzplatten für die offenen Flächen gebaut, weil ich im Haus und für die Transporte mit meinem Anhänger Rampen benutze.

Wagen.jpg
Wagen.jpg (485.2 KiB) 4414 mal betrachtet

Umzug/PKW? - Student? :P
Umzugsmietfahrzeuge kosten doch im Vergleich zu früher wirklich nichts mehr und sparen so viel Zeit.

Axel Bungart hat geschrieben:Aber zur Lagerung sind die gar nicht schlecht, wenn (oder weil) man in mehreren Lagen hintereinander lagern kann. Gute Idee!! :idea:


Im Thalhäusl bewehren sie sich tatsächlich zum Lagern der bereit stehenden Spiele. Die Container sind von beiden Seiten zugänglich. meine Bezugsquelle(auch überholter, gebrauchter)
20150516211358(1).jpg
20150516211358(1).jpg (822.29 KiB) 4482 mal betrachtet

Im eigenen Heim bleibe ich doch lieber beim ordentlichen Regal.