Seite 1 von 3
Spiele mit Hexagons (auch Sechseck genannt)
Verfasst: 29. November 2015, 14:12
von Sascha 36
Mich begeistert nach wie vor das Hexagon in seiner Form und in seiner mannigfaltigen Form wie es in Spielen eingesetzt wurde bzw wird.
In der Natur ( Bienenwaben zB ) eine der effizientesten Formen überhaupt, aber das dürfte allen bekannt sein.
Was haltet ihr von dem Hexagon, welche Spiele mit Hexagon sind eure Favouriten und wo meint ihr ist es nicht so gut eingesetzt ?
Schön wäre vielleicht wenn man nicht sofort alle Spiele nennt die man mit Hexagon kennt, sondern sich nur auf seinen Favouriten oder ein Spiel bezieht. So kann jeder seinen Teil beitragen und man wiederholt sich nicht nur.
Hex und Hopp - Drei Hasen in der Abendsonne
Schönes Teillegespiel, absolut Sprachneutral, wenig Regeln , als Familienspiel gut geeignet.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 14:29
von BKone
Also das Hex-Spiel überhaupt: Die Siedler von Catan

Und Eclipse natürlich!
Bei manchen Spielen fände ich aber achteckige Felder fast besser.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 14:54
von Nafets
Als Kosimspieler bin ich natürlich Fan des Hexagons. Wie dafür geschaffen!
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 15:27
von Sascha 36
Suburbia - Lookout Games
Immer noch mein liebstes Stadtbauspiel und hier fand ich das Hexagon perfekt gewählt.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 15:52
von Harry2017
Ganz weit vorne: Runewars! Ansonsten natürlich auch Eclipse - Hyperborea muss sich in einem Testspiel noch beweisen. Takenoko ist auch ganz nett und Siedler sowieso.
Bringt halt eine durchgehende, großflächige und stabile 2D-Struktur auf den Tisch und ist nicht so fizzelig und instabil wie Vierecke. Zudem machen die meiner Meinung nach ganz schön was her und sehen "strategischer" aus. :-)
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 16:41
von El Grande
Ein paar Lieblingsspiele nutzen Hexagone
Da wären natürlich diverse Kampf und Eroberungsspiele wie Battlelore, Battles of Westeros und Runewars.
Oder viele abstrakte Spiele wie Taluva, Coerceo, Hive, Cappuchino, Hey thats my fish etc.
oder Eurogames wie urgen von Burgund, Caravelas, Trains oder Suburbia, Takenoko
Sascha 36 hat geschrieben:Suburbia - Lookout Games
Immer noch mein liebstes Stadtbauspiel und hier fand ich das Hexagon perfekt gewählt.
Bei Suburbia, das ich übrigens super finde, bin ich irgendwie gespalten. Spielerisch machen die Hexagone Sinn, jedoch nicht thematisch. Da finde ich sie fast schon störend: Städte werden ja eher in einem Rechteckmuster gebaut.
Insgesamt muss ich aber feststellen, dass nur wenige meiner Spiele Hexagone nutzen.
BKone hat geschrieben:Bei manchen Spielen fände ich aber achteckige Felder fast besser.
Wie meinst du das? Mit Achtecken kann man ja nicht mal ein lückenlose Parkett herstellen, ohne dass quadratische Flächen als Füller gebraucht werden. Kann mir also nicht vorstellen, was der Vorzug von Achtecken wäre.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 18:00
von Golbin
Danke an Sascha für den 42. Sinnlos-Thread.
So kann ich wenigstens äußern, dass ich am liebsten 42-Ecke mag, selbst wenn auf einer Fläche Löcher bleiben.
Die kann man sicher mit 42 Teilen stopfen.
Hat noch jemand eine Antwort oder war das die Antwort auf alles?
Wolfgang
P.S.: Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass Friedemanns 504 durch 42 teilbar ist?
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 18:32
von Sascha 36
Danke für die Antwort Wolfgang, wusste gar nicht das es der 42 Thread war.
Die Flächen die du beschreibst sind mir gar nicht bekannt.
@ El Grande
Hab vor kurzem Town Center gespielt, abstraktes Städtebau Spiel, vielleicht wär das was für dich.
Ich hab die Frage gestellt weil ich gerade mit Kindern ein Spiel mit Hexagonen entwickelt und wir noch überlegen ob wir 4 Eckige Plättchen nehmen oder Hexagone.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 18:49
von Golbin
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 19:05
von El Grande
Sascha 36 hat geschrieben:@ El Grande
Hab vor kurzem Town Center gespielt, abstraktes Städtebau Spiel, vielleicht wär das was für dich.
Danke, aber das hab ich schon gespielt. Und du hast Recht; es gefällt mir ziemlich gut, auch wenn ich ziemlich drastisch verloren hab. Ist dann doch recht schwer zu meistern.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 19:09
von El Grande
Zur Spielentwicklung:
Sechsecke werden gerade dann eingesetzt, wenn man etwas verbinden soll oder sich bewegen muss, da man eben sechs Richtungen hat. Jedoch könnte man bei Quadraten 8 Richtungen haben, wenn man Diagonalen erlaubt. Finde ich allerdings oft langweilig, weil man dann zu flexibel ist.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 19:28
von BKone
El Grande hat geschrieben:BKone hat geschrieben:Bei manchen Spielen fände ich aber achteckige Felder fast besser.
Wie meinst du das? Mit Achtecken kann man ja nicht mal ein lückenlose Parkett herstellen, ohne dass quadratische Flächen als Füller gebraucht werden. Kann mir also nicht vorstellen, was der Vorzug von Achtecken wäre.
Muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß warum ich "achteckig" geschrieben habe. Meinte egtl. ACHT Richtungen und VIER Ecken

Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 20:08
von El Grande
Achso, wäre aber interessant, ob man Spielmechanische etwas daraus machen könnte.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 20:12
von Viagra4Free
Golbin hat geschrieben:Danke an Sascha für den 42. Sinnlos-Thread.
So kann ich wenigstens äußern, dass ich am liebsten 42-Ecke mag, selbst wenn auf einer Fläche Löcher bleiben.
Die kann man sicher mit 42 Teilen stopfen.
Hat noch jemand eine Antwort oder war das die Antwort auf alles?
Wolfgang
P.S.: Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass Friedemanns 504 durch 42 teilbar ist?
Moment mal, nicht so eilig, junger Freund. Das DREIECK ist das beste Eck, denn es ist das am wenigsten eckige Eck aller denkbaren Ecken. Dein komisches 42-Eck ist ganze 14 mal (!) eckiger als das Dreieck. Das ist FAKT. Da kann man nicht einfach die Augen vor verschließen. Außerdem kann jedes andere Polygon in Dreiecke zerlegt werden.
Und wenn das noch nicht langt, dann sage ich nur: Bermuda-Dreieck. Geo-Dreieck. AUTOBAHN-Dreieck.
Alles klar? Dass man solche Dinge überhaupt erklären muss...
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 21:36
von Golbin
Hallo Viagra4free,
Spieler allgemein und du im Besonderen sehen mir das alles viel zu mathematisch. Du beschreibst eine zweidimensionale Form mit drei Ecken. Als Sportfan schaue ich gerade Football. Das Sportgerät ist dreidimensional und hat nur zwei "Ecken". Ich finde das höherwertig.
Und nun mutipliziere ich: 3 Dimensionen * 2 Ecken * 7 Punkte für einen Touchdown = ... was wohl ... natürlich 42
Wolfgang
P.S.: Manche Vierecke tarnen sich als Dreieck mit einem 180 Grad Winkel.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 21:43
von Robina
[quote="El Grande"]Achso, wäre aber interessant, ob man Spielmechanische etwas daraus machen könnte.[/quote]
Nautilus(Kosmos 2002) spielt mit Achtecken
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 21:52
von Peterlerock
Golbin hat geschrieben:P.S.: Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass Friedemanns 504 durch 42 teilbar ist?
Kunststück...
504 = 9*8*7 = 3*3*4*2*7=12*42
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 22:03
von Viagra4Free
Hallo Golbin,
Du sieht die Dinge viel zu dreidimensional. Heutzutage weiß man doch, dass die Welt mindestens vierdimensional ist, also auch Dein zweieckiges Sportgerät. Demnach: 4 Dimensionen * 2 Ecken * 7 Punkte = 56.
Dein 42-Eck zerleg' ich in 42 Dreiecke. Eiskalt, ohne mit der Wimper zu zucken. Außerdem will ich mal ein Warnzweiundvierzigeck sehen. So etwas gibt's noch nicht mal der 42. Dimension.
P.S.: Ihr müsst unbedingt auch mal drüben bei den Mädchenspielen vorbeikucken! Da kann man Angelina Jolie stylen!
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 23:20
von Golbin
Peterlerock hat geschrieben:Golbin hat geschrieben:P.S.: Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass Friedemanns 504 durch 42 teilbar ist?
Kunststück...
504 = 9*8*7 = 3*3*4*2*7=12*42
Ich schrieb doch, Spieler sehen alles zu mathematisch :-D
Viagra4Free hat geschrieben:Hallo Golbin,
Du sieht die Dinge viel zu dreidimensional. Heutzutage weiß man doch, dass die Welt mindestens vierdimensional ist, also auch Dein zweieckiges Sportgerät. Demnach: 4 Dimensionen * 2 Ecken * 7 Punkte = 56.
Dein 42-Eck zerleg' ich in 42 Dreiecke. Eiskalt, ohne mit der Wimper zu zucken. Außerdem will ich mal ein Warnzweiundvierzigeck sehen. So etwas gibt's noch nicht mal der 42. Dimension.
P.S.: Ihr müsst unbedingt auch mal drüben bei den Mädchenspielen vorbeikucken! Da kann man Angelina Jolie stylen!
In der 4. Dimension rechnet man anders (4 Dimensionen + 2 Ecken) * 7 Punkte = 42.
Nimm 42 Warndreiecke und setze damit das 42-Eck zusammen. Das warnt viel besser, 42mal besser.
Und Angelina Jolie stylen? Wäre da nicht Angela Merkel sinnvoller?
Wolfgang
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 23:31
von Sascha 36
Keine Ahnung was Wolfgang will, mich interessiert aber weiterhin welche Hexagon Spiele sind euch noch bekannt oder könnt ihr empfehlen.
Trias - Gecko Games
Area Control Spiel für Freunde von leichten Strategie Spielen und der Grafik von Doris Matthäus.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 23:38
von Viagra4Free
Golbin hat geschrieben:Und Angelina Jolie stylen? Wäre da nicht Angela Merkel sinnvoller?
Spielen.de ist die beste Seite im ganzen Internet. Zum Glück ist jemand auf die Idee gekommen, hier ein Brettspielforum einzubauen, sonst hätte ich diese tolle Seite nie entdeckt! Ich habe für Dich auch extra nach einem Angie-Makeover gesucht, aber ich muss Dir leider die traurige Mitteilung machen, dass es keines gibt: "Leider konnten wir zu „Angela Merkel” nichts finden."

Aber nicht traurig sein, man kann trotzdem ganz viele tolle Spiele entdecken hier, auf spielen.de.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 23:42
von Golbin
Sascha 36 hat geschrieben:Keine Ahnung was Wolfgang will, mich interessiert aber weiterhin welche Hexagon Spiele sind euch noch bekannt.
Trias - Gecko Games
Area Control Spiel für Freinde von leichten Strategie Spielen und der Grafik von Doris Matthäus.
Hallo Sascha,
Endlich mal ein Satzanfang, dem ichvoll zustimme: "Keine Ahnung was Wolfgang will ..." Ja, das schreibst du voller Inbrunst, oder? Wahr ist er, da bin ich ganz sicher. Ich frage mich nur, wie ich mit dir unter diesen Umständen kommunizieren soll.
Aber mal was ganz anderes. Irgendein Spiel mit Sechsecken nennen, wozu? Hol dir eine Liste aus dem Internet mit Sechseck-, Dreiecks-, Kreis- oder 42-eck-Spielen. Dafür benötigt man 5 Minuten und einen Browser, aber keinen Thread. Der ist einzig und allein gut, weil hier zumindest ein paar Leute Spaß haben, Spaß, den du gerade stoppst.
Ich wünsche dir eine gute Nacht
Wolfgang
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 23:43
von Golbin
Viagra4Free hat geschrieben:Golbin hat geschrieben:Und Angelina Jolie stylen? Wäre da nicht Angela Merkel sinnvoller?
Spielen.de ist die beste Seite im ganzen Internet. ....
Hallo,
Spielen.de? Ich will kein Spielende. Ich will weiterspielen
Wolfgang
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 29. November 2015, 23:51
von Viagra4Free
Also bitte, kein Kalauer hier. Sascha36 hüpft sicher schon im 36-Eck.
Re: Das Hexagon, auch Sechseck genannt
Verfasst: 30. November 2015, 00:01
von flacon0815
Wurde Neuroshima Hex schon genannt?
