Seite 1 von 3

Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 13:28
von Harry2017
Copy and Paste mit Anpassung von 2015 :D

Hereinspaziert, Hereinspaziert. Willkommen zur alljährlichen Ratestunde - Genau 2 Monate verbleiben, dann werden wieder die Nominierungen bekanntgegeben. Der Großteil des Spielejahres ist bekannt, also kann die Raterunde und die Diskussion losgehen - ein paar Nachzügler kann es natürlich geben.

Ich glaube (einfach vom Buzz-Gefühl her) könnten dieses Jahr nominiert werden:

Spiel des Jahres:
Mysterium
Codenames
Isle of Skye (Oder Kennerspiel, habs noch nicht gespielt)
Edit: Achja, die Holde Isolde war ja anfangs hoch gehandelt - Nun hört man davon aber weniger...(auch noch nicht gespielt...)

Kennerspiel des Jahres:
Pandemie Legacy (begeistert vielleicht auch hier? Aber irgendwie bin ich da skeptisch)
Time Stories
Imperial Settlers (oder wars noch in der 2015 Rutsche?)
Mombasa (oder too heavy?)

Ist natürlich einfach nur aus dem Bauch heraus geraten - Bin diesmal in Sachen Neuheiten echt weniger im Bilde, da mich dieses Jahr irgendwie wenig begeistern konnte.

Aber: Es wird schliesslich auch nicht nach "Internet-Buzz" nominiert - Das Thema sollte man wie auch letztes Jahr einfach mit einem zwinkernden Auge betrachten... ;-)

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 13:39
von Zharadorn
Sind nicht Mysterium, Time Stories, Pandemie Legacy und Imperial Settlers raus, da sie schon 2015 erschienen sind?
Hat jemand Einblick in die Kriterien zur Nominierung für das SdJ bzw. die Kennerspiele?
Gibt es da eine Deadline zum Erscheinungstermin bzw. andere Entscheidungskriterien?

Ansonsten kommt es wohl auch auf die Titel an, die dieses Jahr noch kommen sollen...allerdings gefallen mir deine Listenvorschläge gut.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 13:43
von Sascha 36
Meine Favouriten wären :

Kennerspiel : Isle of skye
Spiel des Jahres : Karuba
Kinderspiel : Rumms

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 13:47
von BGBandit
TIME Stories, Mysterium usw. sind zur Messe 2015 erschienen und zählen damit zum Jahrgang '16

Die Preisvergabe findet im Juli statt

Wahlverfahren
Die Jury bezieht in ihre Wahl alle Neuerscheinungen im Bereich der Familien- und Erwachsenenspiele aus der Produktion des laufenden und vorangegangenen Kalenderjahres ein. Eine eigene Ausschreibung findet nicht statt. Auf einer Klausurtagung werden die Spiele für die Empfehlungsliste ausgewählt und drei Spiele für das „Spiel des Jahres“ nominiert. Die Wahl zum "Spiel des Jahres" findet am Vorabend der Bekanntgabe des Preisträgers statt.


Quelle: http://www.spiel-des-jahres.com/de/preise

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 13:55
von widow_s_cruse
Hallo
Zharadorn hat geschrieben:Gibt es da eine Deadline zum Erscheinungstermin bzw. andere Entscheidungskriterien?

Ich meine, bis zum Ende dieses Monats sollte für eine Berücksichtigung veröffentlicht sein. Darum wohl auch die aktuelle Welle an neuen Titeln.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 14:02
von Lorion42
Ich sag mal aus dem Bauch heraus:

SdJ:
Codenames
Tumult Royal
Agent Undercover
(Mysterium scheitert nur an der seltsamen Wertung)

KdJ:
Pandemie Legacy
7 Wonders Duell (auch wenn es mir persönlich nicht zusagt)
Via Nebula

und ja beim Kennerspiel war es mMn wieder ein sehr schwacher Jahrgang...

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 15:11
von Actaion
gibt es wieder ein Spiel-des Jahres-Toto? Dann verrate ich die Gewinner lieber noch nicht ;-)

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 15:24
von Winston
Uuuuh Ratespiele :)

Spiel des Jahres
Gum Gum Machine
Schmuggler
Codenames

Empfehlungsliste
Mysterium
Agent Undercover
Skull King - Das Würfelspiel

Kennerspiel
Isle of Skye
Pacal's Rocket
Quadropolis

Empfehlungsliste
Mombasa
Pandemic Legacy
7 Wonders - Duel

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 15:38
von Thygra
Meine 2 Cents:
- Mysterium wird nicht nominiert, weil es zu ähnlich zu Dixit ist, welches bereits einen Spiel des Jahres Titel gewonnen hat. Meines Wissens legt die Jury Wert darauf, dass jemand, der jedes Jahr das SDJ kauft, eine möglichst abwechslungsreiche Spielesammlung erhält.
- Mombasa wird nicht nominiert, weil es wie Terra Mystica, Russian Railroads oder Marco Polo zu komplex ist, es landet auf der Empfehlungsliste.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 16:02
von Actaion
7 Wonders Duell kann realistischerweise allenfalls nominiert werden, aber nicht gewinnen, da nur 2 Spieler. Auf die Empfehlunsgsliste wird es aber wohl kommen.

Nominierungen SdJ:
Codenames
Yeti
Imhotep

Nominierungen KsdJ:
Discoveries
Pandemic Legacy
Automania

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 16:22
von Lorion42
Winston hat geschrieben:Uuuuh Ratespiele :)
Kennerspiel
Isle of Skye
Pacal's Rocket
Quadropolis

Ist Quadropolis nicht eher die SdJ Kategorie? Hab es noch nicht gespielt

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 16:31
von Harry2017
Thygra hat geschrieben:Meine 2 Cents:
- Mombasa wird nicht nominiert, weil es wie Terra Mystica, Russian Railroads oder Marco Polo zu komplex ist, es landet auf der Empfehlungsliste.


...Denke ich auch - Obwohl ich bei Marco Polo immer noch finde, dass ein Village in etwa ähnlich anspruchsvoll ist - Hatte vor dem Spiel weitaus mehr komplexität erwartet.

Bei Mysterium sehe ich übrigens aufgrund des ganzen Themas und des Ablaufs genug Abgrenzung zu Dixit, um für sich alleine zu stehen - Aber könntest natürlich auch da recht behalten...

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 17:14
von Vikingblood80
SdJ:

Codenames
Isle of skye

warum packt ihr Isle of Syke zum Kennerspiel? Lookout games selbst stufen es als Familienspiel ein.

Mombasa hab ich zwar noch nicht gespielt, halte es aber noch für komplexer als Marco Polo.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 17:47
von Winston
Lorion42 hat geschrieben:
Winston hat geschrieben:Uuuuh Ratespiele :)
Kennerspiel
Isle of Skye
Pacal's Rocket
Quadropolis

Ist Quadropolis nicht eher die SdJ Kategorie? Hab es noch nicht gespielt


Persönlich gespielt hab ichs auch nocht nicht aber ein Freund hats schon zu Hause. Er meinte, dass es zwar einfache Grundregeln hat aber man recht viel Reindenken muss. Nachdem er letztes Jahr mit "Broom Service" recht hatte, hat mir das gereicht, um es auf die Liste zu setzen :)
Ich hoffe, dass ich nach dem Wochenende mehr weiß.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 17:56
von Winston
Vikingblood80 hat geschrieben:SdJ:

Codenames
Isle of skye

warum packt ihr Isle of Syke zum Kennerspiel? Lookout games selbst stufen es als Familienspiel ein.

Mombasa hab ich zwar noch nicht gespielt, halte es aber noch für komplexer als Marco Polo.


Ich würd sagen, das hängt ganz von der Familie ab :) Vielleicht ist es auch zwischen rotem und grauem Pöppel. Gut möglich. Aber es ist sicher nicht rot, da es doch komplexer als ein Camel Up, Machi Koro, Colt Express oä.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 18:44
von Arnold
Hallo, ich vertippe mich bereits seit über 20 Jahren, denke bleibe dem treu:

Isle of Skye sehe ich weniger als Kennerspiel, aber auch nicht als Anwärter zum SdJ.

Denke, wenn es bis dahin public genug ist, wird es Quadroolis. Leichte Regel, die auch in der Erstausfertigung absolut fehlerfrei ist. Man denke an Da Luigi, welches es sicherlich mit fehlerfreier Regel zu höheremRang geschafft hätte.

Quadropolis bietet eine kurze Spielzeit, spannenden und mit ärgerpotential versehenen Spielablauf, wobei die Punktewertung während des Spieles relativ unübersichtlich ist. Aber warumsoll nicht einmal ein Spiel gewinnen, welches die Kramer-Leiste nicht verwendet?

Wir lieben dieses Spiel und somit ist besiegelt: Quadrolis wird es nicht. :-)

Beim Kennerspiel wird es wohl Mombasa werden. Obwohl HiG immer für eine Überrachung gut ist. Wir lieben The Gallerist und somit wird´s nichts mit dem Titel bestes Kennerspiel.

Mit Kindespiel bin ich wohl zu lange raus. Ranina und Schneckenspiel sind zu alt. Äußere mich dazu, wenn die Enkel imSpielealter sind.

Gruß Arnold

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 19:21
von Thygra
Actaion hat geschrieben:Automania

Das dürfte wohl noch nicht ausreichend verfügbar sein, oder habe ich hier etwas verpasst?

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit der jetzigen Grafik eine Chance hat.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 19:44
von Tamidor
Also in Amerika scheint ja Karuba schwer eingeschlagen zu haben. Das könnte ich mir auch vorstellen.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 20:22
von Florian-SpieLama
Diese Jahr habe ich irgendwie keine Idee.
Letztes Jahr war ich mit, bis auf Broom Service, der Kennerspiel-Liste (Nominierte, wie auch Empfehlungen) sehr einverstanden. Dieses bzw. letztes Jahr galten meine Interessen eher Spielen, die ich in keiner Kategorie sehe. Pandemic Legacy, T.I.M.E Stories und Blood Rage kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Vielleicht Mysterium und/oder Codenames für den roten Pöppel. Aber irgendwie bin ich davon auch nicht überzeugt.
Isle of Skye könnte ich mir bei beidem vorstellen, weil es irgendwie von der Komplexität dazwischen liegt, aber eher rot statt grau. Dann ist aber die Frage, wie nahe ist es an Carcassonne dran, weil die Preisträger sich ja deutlich voneinander unterscheiden sollen.
Mombasa ist mir auch zu komplex für den grauen Pöppel und wird auf der Empfehlungsliste landen.
Wie Tamidor schon sagte, soll Karuba ein richtiger Renner sein und von den Videos her würde es meiner Meinung nach perfekt in die SdJ-Kategorie fallen.

Aber wie gesagt, ich glaube dieses Jahr nicht so viel im Regal zu haben von den Listen wie letztes Jahr. Daher fällt mir schwer richtige Tipps abzugeben.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 20:47
von Sascha 36
Karuba ist innerhalb von einer Minute gross und klein erklärt, einfach verständlich, trotzdem fühlt sich jede Partie neu an. Dazu kommt noch ein verträglicher Preis und schöne Grafik. Für mich ist Isle of skye da weitaus komplizierter und aufgrund der wechselnden Ziele kein Familienspiel da es mehr Erkläraufwand benötigt. Quadropolis halte ich für ein grossartiges Spiel, für mich dürfte der hohe Preis die grösste Hürde sein. Fallen die Spielertableaus doch arg dünn aus für die fast 40 Euro, ansonsten fällt mir da aber auch nichts negatives ein. Arnold hat da schon alles gesagt :)

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 20:55
von HDScurox
Mombasa ist als 5 tatzen eggertspiel weit über dem kennerspielniveau und verzeiht kaum fehler bei der planung.

Isle of skye sehe ich wenn dann im kennerspielsegment. Da gibt es aber sehr geteilte meinungen.

Denke codenames hat gute chancen auf das SdJ.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 21:19
von Actaion
Thygra hat geschrieben:
Actaion hat geschrieben:Automania

Das dürfte wohl noch nicht ausreichend verfügbar sein, oder habe ich hier etwas verpasst?

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit der jetzigen Grafik eine Chance hat.


Hatte ich nicht extra nachgeschaut zugegebenermassen, allerdings laut Spieleoffensive ab April wieder lieferbar.
Bei der Grafik sehe ich kein wirkliches Problem.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 21:51
von bpsyc
Thygra hat geschrieben:Meine 2 Cents:
- Mysterium wird nicht nominiert, weil es zu ähnlich zu Dixit ist, welches bereits einen Spiel des Jahres Titel gewonnen hat. Meines Wissens legt die Jury Wert darauf, dass jemand, der jedes Jahr das SDJ kauft, eine möglichst abwechslungsreiche Spielesammlung erhält.
- Mombasa wird nicht nominiert, weil es wie Terra Mystica, Russian Railroads oder Marco Polo zu komplex ist, es landet auf der Empfehlungsliste.



Hi,

Das habe ich noch nicht verstanden.......wie kann ein Spiel, welches angeblich zu komplex sei, dann auf der Empfehlungsliste landen. Also für den großen Titel zu komplex, aber als komplexes Spiel empfehlenswert? Wenn das die Denke der Jury wäre, dann könnte ich zumindest die Nominierungen der letzen Jahre nachvollziehen. Gruß bpsyc

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 22:12
von Florian-SpieLama
Genau so ist aber. So war es auch bei Marco Polo. Die Jury will für den Preis ein Spiel auf Kennerspiel-Niveau, empfiehlt aber Spiele, diese trotzdem sehr gut fanden, aber nicht alle Anforderungen (in dem Fall Komplexität) erfüllen.
So habe ich es zumindest verstanden.

Re: Spiel des Jahres 2016: Jährliche Ratestunde

Verfasst: 23. März 2016, 22:17
von Thygra
HDScurox hat geschrieben:Mombasa ist als 5 tatzen eggertspiel (...)

Das wäre mir neu, wo doch 4 Tatzen das Maximum sind. ;)

bpsyc hat geschrieben:Das habe ich noch nicht verstanden.......wie kann ein Spiel, welches angeblich zu komplex sei, dann auf der Empfehlungsliste landen. Also für den großen Titel zu komplex, aber als komplexes Spiel empfehlenswert? Wenn das die Denke der Jury wäre, dann könnte ich zumindest die Nominierungen der letzen Jahre nachvollziehen. Gruß bpsyc

Schau dir halt die Homepage vom Spiel des Jahres mal genauer an. Alle Spiele werden dort in einer Rubrik "Einstieg" kategorisiert, und zwar:
- Leicht
- Mittel
- Anspruchsvoll
- Sehr anspruchsvoll

Und nach meinem Verständnis resultiert daraus auch die Einstufung für die Preise:
- Leicht -> roter Pöppel
- Mittel -> roter Pöppel
- Anspruchsvoll -> grauer Pöppel
- Sehr anspruchsvoll -> grauer Pöppel, aber maximal Empfehlungsliste

Ob dies zu 100% so stimmt, weiß ich nicht, aber gefühlt ist das meine Wahrnehmung der Jury-Einstufungen. Sollte ich mich irren, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.