Seite 1 von 2

Unterschätzte Spiele: Welche Spiele sind besser als ihr Ruf?

Verfasst: 17. September 2016, 09:26
von Winston
Nachdem ich online wieder eine overrated games Liste gesehen habe, dachte ich mir. Warum nicht umgekehrt? Welche Spiele findet ihr besser als ihr Ruf? Bzw. Von welchen hört man unverdienterweise so gut wie gar nichts mehr.

Ich fang mal mit Thurn und Taxis an. Grade mit der Mini Erweiterung 'kurier der Fürstin' (die man mit einfachem Spielmaterial nachmachen kann) gefällt es mir sehr gut. Da hast du dann von Beginn an Tempo drin. Im Gegensatz zu ähnlichen Spielen. Das Thema und auch das Spielbrett in den sehr erdigen Farben schreien leider nicht: Spiel mich. Schade.

Weiter gehts mit Han. Kardinal und König hat fast überall sehr gute Rezensionen bekommen, während das Echo zu Han eher durchschnittlich ausgefallen ist. Dabei ist es eine aufpolierte Version, mit doppelseitigem Spielplan. Die optische Gestaltung ist zwar etwas altbacken, wenn ich es mit Royals, Zug um Zug oä. vergleiche. aber durch die dynamische Wertung der Regionen, einfache Spielregel und die kurze Spielzeit find ich es schon reizvoll.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 10:53
von Harry2017
Im allgemeinen haben mich Spiele häufiger enttäuscht, als das ich überrascht wurde - Aber wirklich unterschätzt habe ich Black Fleet - Hätte ich nie eingepackt, hätte ich den Brettspielclub nicht gesehen...Auch Abyss habe ich erst als unthematischen Blender abgestempelt, aber mir machts deutlich mehr Spaß als gedacht...

Das sind mehr Überraschungen bzw von mir selbst unterschätzte Spiele - Allgemein unterschätzt fällt mir grad kein wirkliches Beispiel ein...

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 10:55
von ErichZann
Lost Legends von Queen Games...drafting Spiel ala 7 Wonders, nur rüste ich einen Helden aus um gegen Monster zu kämpfen. Das Artwork ist sehr gut, Material auch, Regeln sind verbesserungswürdig und bei den ersten Spielen kann es aufgrund mangelnder Erfahrung zu starken Punktunterschieden kommen, dennoch finde ich das Spiel super da das draften von Waffen und Rüstungen und die Entscheidungen meist nicht so einfach sind, hatte immer auf eine Erweiterung gehofft auch um die paar Schwächen auszubügeln aber das wird wohl nicht passieren.

Theseus the Dark Orbit...eins meiner liebsten 2er Spiele...cleveres Spiel und spannend. Scheint in Deutschland wie viele SciFi Spiele nicht gut zu laufen, es kamen aber immer spannende Erweiterungen raus.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 11:00
von Mitspieler
Hallo "Winston"!

Oh ja, ich find es eine gute Idee, auch mal zu :idea: beleuchten :idea: , welche Spiele underrated oder zu "Unrecht" schnell in Vergessenheit geraten sind.


Thurn &Taxis gefällt auch mir ziemlich gut; ich spiele es bei Gelegenheit auch heute noch,
wobei ich es sowieso gar nicht als so unpopulär ansehe.
Und übrigens: Die "erdigen Farben" gefallen mir sehr gut. Da ist ein Spielplan à la Zug um Zug viel unatmosphärischer, finde ich.


Auch wenn ich das folgende Spiel zwar besitze und mich damit schon beschäftigt habe, habe ich es leider noch nicht wirklich gespielt. Trotzdem möchte ich es hier einfach mal als ein Beispiel für "leider unterbewertetes Spiel" in den Diskussionsraum stellen:
"Naufragos".
Leider hatte die erste deutsche Version bei Spieleinführung so viele Regelfehler, dass sie deshalb teilweise geradezu "verrissen" wurde, aber inzwischen sind die ja wohl alle behoben, aber das wirklich tolle Spiel (abgesehen vom etwas "stinkenden" Spielmaterial^^) hat es leider trotzdem nie mehr so richtig ins Rampenlicht geschafft. Schade, oder?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit der regelkorrigierten Version gemacht?

LG,
Daniel

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 11:04
von Dee
Ich habe immer das Gefühl, dass ich zahlreiche unterschätzte Spiele in meiner Sammlung habe, weil die nie jemand mit mir spielen will. ;)

Aber wahrscheinlich fällt Trian am ehesten in die Sparte. Eine Art Carcassonne im Weltraum mit dreieckigen Blättchen. Daraus entsteht ein wunderschönes Weltall, bei denen man Kristalle abbauen kann, die Siegpunkte bringen. Leider ist die Anleitung nicht so toll geschrieben und ich habe es seit dem Kauf auf der SPIEL 14 nicht einmal geschafft, die Erweiterung zu spielen. :(

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 12:05
von Greifwin
Harry2017 hat geschrieben:Abyss habe ich erst als unthematischen Blender abgestempelt, aber mir machts deutlich mehr Spaß als gedacht...


Fiel mir auch als erstes ein. Es wird/wurde von vielen ja als Hype abgetan, aber wir haben immer wieder sehr viel Spaß damit. :)

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 12:17
von H8Man
Puh, das wären so viele ältere Titel...

Ich bin nicht sicher was ich schlimmer finde, die Tatsache dass in meinem Umkreis kaum einer die Spiele kennt, oder dass ich sie nirgends sehe, obwohl ich jede Woche in einen Raum mit 40+ Leuten spiele und einige der Spiele durchaus sehr beliebte Spiele sind / waren. Die einzige Ausnahme ist, wenn ich sie auf den Tisch bringe.

Großteil der älteren Alea Serie (Ra, Genua, Tadsch Mahal, Chinatown, Fürsten von Florenz...)
Kaivai
Goa
Maestro Leonardo
Euphrat & Tigris
Tribun
Im Schatten des Kaisers
Carolus Magnus
Reef Encounter
Kreta
Müll + Money
Brass / Kohle
...
...

Gefolgt von zig weiteren, die nicht auf den Tisch kommen, bzw. den meisten Leuten unbekannt sind.

Andere Spiele wie Wikinger, Egizia und Hansa Teutonica habe ich erfolgreich in aller Munde gebracht, die nun auch öfter auf den Tischen anderer liegen. Ich arbeite an weiteren. ;)


@ Abyss
Das kommt in meinem Umkreis öfter auf den Tisch, wobei ich dem Spiel rein gar nichts abgewinnen kann.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 12:27
von Florian-SpieLama
Also als unterschätztes Spiel in meinem Umfeld würde ich Hanabi nennen.
Aus sehr vielen Ecken wurde gesagt: "Das spielen wir nie wieder! So ein Krampf!"
Und dann habe ich es doch geschenkt bekommen. Alle, die es noch nicht kannten und es nun ausprobiert haben, sind hell auf begeistert.

Ein anderes, welches die Allgemeinheit unterschätzt und ich gut finde ist schwer. Weil ich kauf mir keine Exoten und bewege mich eher in den Trends.
Außerdem bin ich auch noch nicht so lange "richtig" im Hobby, daher kann folgendes Beispiel vielleicht auch daran liegen, dass ich die Lobpreisung beim Release nicht mitbekommen habe.
Aber mir kommt es so vor, dass jeder Säulen der Erde kennt und spielt und mag, aber niemand redet über Die Tore der Welt.
Ich finde das Spiel richtig gut und die Zusammensetzung der Mechanismen ist mir so auch noch nicht aufgefallen.
Die Ereigniskarten sind spannend und von einem ganz anderem Kaliber, als man sie bei Euro-Spielen kennt (ich denke da eher immer an die Orléans Plättchen). Und sein und das einkommen der Mitspieler zu bestimmen ist eine knifflige Entscheidung.
Auch die Abgaben am Ende erfüllen zu können und trotzdem Siegpunkte zu generieren, kann einen ins schwitzen bringen.
Für mich ein rundum gelungenes Spiel und ich finde, es steht dem älteren Bruder in nichts nach.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 13:06
von Dicebattle
Ich möchte erstmal meinem Vorredner mit seiner Auswahl "Die Tore der Welt" voll zustimmen, vor einiger Zeit wieder gespielt und war wieder fasziniert von der Tiefe und interessanten Mechanismen.

Sonst wäre da noch "Metallum", wahrscheinlich haben es die meisten nicht auf dm Schirm weil es ein reines Spiel für zwei, aber was für eins. Ich finde es ist eines der saubersten Mehrheiten-Spiele, viel Strategie, viel Taktik und einwenig Glück.

Dann noch "Kingdom Builders". Hat den Spiel des Jahres gewonnen, hat mega viel Kritik abbekommen und wurde vergessen. Ich finde zu unrecht, vor allem mit den Erweiterungen super schöne Abwechslung, leichter Einstieg, schnell gespielt.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 14:26
von Elmo
Da fällt mir auf Anhieb Panic Station ein. Wenn man den Regelkrampf (wobei die Regeln sehr einfach sind, wenn man sie mal verstanden hat) hinter sich hat ein super Spiel. Man muss natürlich was mit Spielen mit Verräter anfangen können.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 17:54
von ErichZann
Elmo hat geschrieben:Da fällt mir auf Anhieb Panic Station ein. Wenn man den Regelkrampf (wobei die Regeln sehr einfach sind, wenn man sie mal verstanden hat) hinter sich hat ein super Spiel. Man muss natürlich was mit Spielen mit Verräter anfangen können.


Das wollte ich auch schon schreiben, ich hab es 2x gespielt und jedesmal fand ich es sehr spannend und lustig...die Regeln sind wirklich ein Krampf.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 17. September 2016, 19:36
von AndreasB78
Dicebattle hat geschrieben:Dann noch "Kingdom Builders". Hat den Spiel des Jahres gewonnen, hat mega viel Kritik abbekommen und wurde vergessen.


Hallo,

ich glaube, da täuscht Dich Deine Wahrnehmung. Das Spiel hat mittlerweile drei Erweiterungen (eine brandneu aus diesem Jahr) und in Kürze erscheint die vierte Erweiterung. Zudem ist das Spiel eines der populäreren in der Brettspielwelt. Es gibt doch eigentlich nicht so viele Spiele aus 2012, die noch so "lebendig" sind. :-)

Ansonsten finde ich aber auch, dass es ein super Spiel ist. :)

Viele Grüße,
Andreas.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 18. September 2016, 00:54
von Fang
Für mich Kemet. Schönes, schnelles und kurzweiliges würfelfreies Strategiespiel. Viel besser als vermutet.
Wird meiner Meinung nach grade hier in Deutschland viel zu wenig beachtet.
Überhaupt keine Videos mit Rezensionen oder Lets plays. Schade.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 18. September 2016, 08:23
von widow_s_cruse
Hallo,
Fang hat geschrieben:Für mich Kemet. ...Überhaupt keine Videos mit Rezensionen oder Lets plays. .

Was meiner Meinung nach in der Vertriebspolitik begründet ist. Matagot hat den deutschen Vertrieb auf den Pegasus Rücken geladen. Wenn ich dort nach Matagot-Pressemustern frage, erfährt man Ablehnungen - Muster seien nicht vorgesehen - die wären direkt beim Verlag anzufordern. Ich - für meinen Teil - frage jedoch nicht im Ausland nach Mustern an. Vielleicht hand haben es andere ähnlich - entsprechend wenig Empfehlungen luding findet man zu den Produkten von Matagot.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 18. September 2016, 09:40
von Harry2017
Und das deckt genau das Problem der Hobbyrezensenten auf (ohne eine Diskussion darüber wirklich starten zu wollen) - Was es nicht als Rezensionsexemplar gibt, wird oft nicht rezensiert - Von keinem...Schade, einige Hochkaräter wie Kemet sind da leider in Videoform im deutschen Netz nicht zu finden...Man kann sich auch durchaus auch mal ein interessantes Spiel kaufen :-) Aber eigentlich selbst Schuld - So entgeht den Rezensenten sowas schönes wie Kemet (auch als Alleinstellungsmerkmal), dafür findet man überall gleichzeitig Rezensionen von irgendeinem Durchschnittsspiel :D Vielleicht nachvollziehbar, aber meinen Respekt und die Glaubwürdigkeit für die "Leidenschaft Spiel" verliert man bei mir dadurch, dass man solche (guten/interessanten) Spiele nur aufgrund dessen dann auslässt...

BTW: Hyperborea finde ich auch abseits des kurzen Hypes auf der damaligen Messe mittlerweile deutlich unterschätzt.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 18. September 2016, 09:46
von Dee
Ach, Tash-Kalar würde ich auch noch zu den unterschätzen Spielen zählen. Ich bin nicht einmal sicher, wieso man von dem Spiel so wenig hört (obwohl es von Vlaada Chvatil ist). Ja, das Thema ist nicht vorhanden, aber die Spielmechanik ist einfach großartig. Die Völker unterscheiden sich (in meinen Augen zum Glück) nicht zu stark, sodass man mit allen auch als Anfänger normal spielen und auch gewinnen kann. Nur, wer mit Mustererkennung ein Problem hat, sollte die Finger von lassen. Ansonsten großartige Grafik und großartiges Denkspiel.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 18. September 2016, 10:11
von widow_s_cruse
Hallo Harry,
Harry2017 hat geschrieben:Man kann sich auch durchaus auch mal ein interessantes Spiel kaufen :-)

Volle Zustimmung - wenn man aber den Aufwand des Empfehlung-Veröffentlichen werbewirksam versteht - verliert man kein Wort über die gemachten Erfahrungen mit den gekauften Spielen. Ich betrachte meinen Aufwand als verkaufsfördernd und mag ihn nicht auf anderen Wegen entwerten ...
Das ist eben das Marketing-Spielchen - manche spielen´s mit - andere verfolgen andere Interessen und ziehen ihre Motivation für den Aufwand woanders her.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 18. September 2016, 10:21
von Harry2017
:-) Ok, bevor aber nun der Thread in der Richtung gekapert wird (woran ich mitunter dann Schuld bin) werfe ich einmal das Rune Age Deckbuildergame in den Raum - Auch wenn etwas älter, für mich der beste kleine/feine Deckbuilder (wobei ich mich aber auch nicht als wirklichen Deckbuilding-Freund sehe)...

Ansonsten finde ich aber zumindest im Sinne der Schwarmintelligenz sortiert/filtert die Brettspielwelt wirklich vergleichsweise gut die Spiele in gut/schlecht - Es gibt abseits von Jenga zb :D kein Spiel, das ich wirklich komplett anders als die BGG Durchschittswertung bewerten würde ... Das Funktionieren der Gaußschen Normalverteilung ist dort mal wieder in Reinkultur zu beobachten.

Re: Unterschätzte Spiele: Welche Spiele sind besser als ihr Ruf?

Verfasst: 18. September 2016, 14:20
von SpieLama

Re: Unterschätzte Spiele: Welche Spiele sind besser als ihr Ruf?

Verfasst: 18. September 2016, 14:47
von Florian-SpieLama
Ich muss Harry zustimmen.

RuneAge ist super und man hört nichts davon.
Der Deckbuilder mit der meisten Variabilität was die Varianten angeht. Klar kann man bei Dominion mehr verschiedene Sets auslegen, aber sowas wie mal koop, einer gegen alle, semi-koop usw geht nicht.
Dann die unterschiedlichen Rassen usw. Ich finde es auch einfach klasse und finde es schade, dass es nicht so angenommen wird, dass mehr Erweiterungen kommen.

Re: Unterschätzte Spiele: Welche Spiele sind besser als ihr Ruf?

Verfasst: 19. September 2016, 09:57
von BGBandit
Tash kalar und Lost Legends - da kann ich voll zustimmen. Mir haben beide Spiele sehr viel Spaß gemacht, aber irgendwie haben die sich nicht durchgesetzt

Re: Unterschätzte Spiele: Welche Spiele sind besser als ihr Ruf?

Verfasst: 19. September 2016, 11:01
von Ralf Arnemann
Winston hat geschrieben:Weiter gehts mit Han. Kardinal und König hat fast überall sehr gute Rezensionen bekommen, während das Echo zu Han eher durchschnittlich ausgefallen ist. Dabei ist es eine aufpolierte Version, mit doppelseitigem Spielplan.

BGG behauptet, "Han" wäre eine Neuausgabe von "China". Ist zwar auch von Michael Schacht, aber eben nicht "Kardinal und König".
Oder hat er dieselbe Spielidee dreimal verwendet?

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 19. September 2016, 12:58
von Winston
Mitspieler hat geschrieben:Hallo "Winston"!

Oh ja, ich find es eine gute Idee, auch mal zu :idea: beleuchten :idea: , welche Spiele underrated oder zu "Unrecht" schnell in Vergessenheit geraten sind.


Thurn &Taxis gefällt auch mir ziemlich gut; ich spiele es bei Gelegenheit auch heute noch,
wobei ich es sowieso gar nicht als so unpopulär ansehe.
Und übrigens: Die "erdigen Farben" gefallen mir sehr gut. Da ist ein Spielplan à la Zug um Zug viel unatmosphärischer, finde ich.
...


Also bei uns war es schwerer es das 1. Mal auf den Tisch zu bekommen: "Hey heute spielen wir ein Spiel in dem wir Poststationen errichten" :)


Ralf Arnemann hat geschrieben:
Winston hat geschrieben:Weiter gehts mit Han. Kardinal und König hat fast überall sehr gute Rezensionen bekommen, während das Echo zu Han eher durchschnittlich ausgefallen ist. Dabei ist es eine aufpolierte Version, mit doppelseitigem Spielplan.

BGG behauptet, "Han" wäre eine Neuausgabe von "China". Ist zwar auch von Michael Schacht, aber eben nicht "Kardinal und König".
Oder hat er dieselbe Spielidee dreimal verwendet?


Genau das ... China ist die 1. Neuauflage von Kardinal und König. Zum Jubiläum von Abacus hat man es nochmal als Han herausgebracht mit einem 2. Spielplan (auf dem man auch zu 2. spielen kann), Was sonst noch anders ist kann ich dir nicht sagen. Im Kern sind es aber die gleichen Spiele mit der 3, 2, 1 Regel.

Re: Unterschätzte Spiele

Verfasst: 19. September 2016, 14:59
von Mitspieler
Winston hat geschrieben:
Mitspieler hat geschrieben:Thurn &Taxis gefällt auch mir ziemlich gut; ich spiele es bei Gelegenheit auch heute noch,
wobei ich es sowieso gar nicht als so unpopulär ansehe.


Also bei uns war es schwerer es das 1. Mal auf den Tisch zu bekommen: "Hey heute spielen wir ein Spiel in dem wir Poststationen errichten" :)

Also für mich/uns sind Poststationen kein rotes Tuch :D
Und so abschreckend langweilig ist es ja auch nicht, Reiserouten zu planen und Städte zu bereisen. Oder habt Ihr früher zu oft "Deutschlandreise" gespielt?*lach*



Spaß beiseite.. kannst Du (oder jemand anderes) was zu "Naufragos" sagen?
Ich hatte das ja als womöglich "unterbewertetes Spiel" genannt, aber ohne es selber bisher "richtig" gespielt zu haben,
darum wär ich an Euren Eindrücken interessiert (besonders hinsichtlich der überarbeiteten Version).

Zunmindest beim "Nur-Durchlesen" des Spiels (Regel und Story-Karten) macht es einen spannenden Eindruck auf mich. Und die "offiziellen" Bewertungen sind ja auch oft sehr gut (Beispiele: http://www.spieletest.at/gesellschaftss ... 3%BCchigen , http://www.cliquenabend.de/spiele/88520 ... #Wertungen ),
aber in den deutschen Spielerkreisen bzw auf unseren Communityseiten ist das Spiel scheinbar nach dem damaligen Fauxpas (mit dem ersten Regelwerk) erst in Verruf und dann in Vergessenheit geraten, jedenfalls lese ich selten was darüber.

Re: Unterschätzte Spiele: Welche Spiele sind besser als ihr Ruf?

Verfasst: 20. September 2016, 09:26
von Arnold
Nach Durchsicht meiner Spiele bin ich auf "Modern Art" gestoßen. Ein Spiel, welches vielleicht zu wenig Beachtung erhält, aber ab drei Spieler immer Spaß bereitet.