Seite 1 von 1

Programmideen für einen großen Spieleabend (in N-Dtl.)

Verfasst: 13. April 2017, 15:03
von 7029
Hallo!

Ich veranstalte in zwei Wochen einen Spieletag hier im Norden, in Greifswald (falls jemand vorbeikommen will: sehr gern!). Ich bin noch am überlegen was wir für Programmpunkte neben dem Spielen anbieten könnten.

Natürlich haben wir auch schon viele Ideen: Spiele für Viele (TRAAB, Werwölfe, Omerta, ...), Kinderspiel-Turnier für Erwachsene (Harry Hopper), Gewinnspiel, ein lokaler Kleinstverlag stellt seine Spiele vor (SPIEFA Stralsund), zukünftige Spieleautoren können ihre Prototypen testen, andere Greifswalder Spielegruppen stellen ihr Metier vor: Go, RPGs, Magic

Letztes Jahr hatten wir auch einen Vortrag von einem Spieleautoren, aber ich kenne nunmal nur den einen persönlich und wir haben gar kein Budget um jemanden auch nur die Fahrkosten zu stellen.

Es sind auch schon einige Punkte, aber wir haben Platz für 80 Leute und machen ordentlich Werbung, es schadet also nicht, noch mehr zu machen. ;)

Also vielleicht habt ihr noch die eine geniale Idee, die sich auf jeden Fall auch lohnt? :)

Gibt es vielleicht irgendein Spiel, dass sich ganz leicht in einer "Riesen-Variante" basteln und spielen lässt? Andere Ideen? Was kennt ihr von Spieletagen, was wünscht ihr euch von Spieletagen? Ich bin über alle Anregungen dankbar! :)

Re: Programmideen für einen großen Spieleabend (in N-Dtl.)

Verfasst: 13. April 2017, 15:29
von Florian-SpieLama
Ich war letzten auf den Ratinger Spieletagen und da gab es einen Bring&Buy-Flohmarkt. Ich weiß nicht, ob sich das bei euch und 80 Personen lohnt, aber das fande ich eine tolle Idee. Günstig Spiele kaufen und selber vielleicht etwas verkaufen zu können, fand ich ganz gut. Außerdem wurde eine minimale Gebühr von 50 Cent pro Spiel erhoben, der dann meines Wissens gespendet wurde/wird.
Morgens Spiele abgeben und abends gucken, was man verkauft hat: Einfacher war/ist Spiele verkaufen nicht. Und auch selber 1-2 Schnapper mitgenommen.

Re: Programmideen für einen großen Spieleabend (in N-Dtl.)

Verfasst: 14. April 2017, 07:08
von SpieLama
7029 hat geschrieben:Gibt es vielleicht irgendein Spiel, dass sich ganz leicht in einer "Riesen-Variante" basteln und spielen lässt? Andere Ideen? Was kennt ihr von Spieletagen, was wünscht ihr euch von Spieletagen? Ich bin über alle Anregungen dankbar! :)

Gewinnspiele
  • Aus welchen Spielen stammen die folgenden Figuren/Münzen/...?
  • In welchem Jahr haben die folgenden Spiele die Auszeichnungen "Spiel des Jahres" gewonnen?
  • Verlosungen
  • Suche Antworten auf den verschiedenen Stationen der Veranstaltungen
Großspiele
Gartenspiele
  • Kubb
  • Crossboule
  • Boccia
Sonstiges
  • Erklärrunden
  • Turniere
  • Flohmarkt
  • (Pädagogische) Workshops
  • Vorträge
  • Signierstunden (mit Autoren/Illustratoren)
  • Kooperationen mit lokalen Vereinen (Schach, Go, Skat, ...)
  • Gezielte Werbung in lokalen Medien sowie Kindergärten, Altenheimen, Spielegeschäften vor Ort.
  • "Kunstausstellung" mit Motiven aus Spielen (ob und welche rechtlichen Vorgaben es dabei zu beachten gibt, weiß ich nicht)
  • WeyKick/Klask-Ecke
  • Knobelecke (mit Holz- und Metallknobeleien)

Re: Programmideen für einen großen Spieleabend (in N-Dtl.)

Verfasst: 18. Mai 2017, 23:00
von SpieLama
Wer keine Lust hat, eine Großversion von Speed Cups zu basteln, kann sich bis zum 20. Juni 2017 bei der "Spieler gesucht"-Aktion von Amigo bewerben. Amigo sucht Gruppen, die das Großspiel von Speed Cups auf ihrem nächsten Stadt- oder Schulfest testen wollen. Wie beim „normalen“ Speed Cups müssen die Spieler auch beim Großspiel so schnell wie möglich nach einer Vorlage Becher auf- oder nebeneinander bauen – aber statt handlichen Bechern werden hier große, bunte Eimer gestapelt!. Mehr Infos zu der Aktion findet ihr unter http://www.amigo-spiele.de/aktuelles.