Seite 1 von 2

Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung]

Verfasst: 19. Mai 2015, 21:27
von Kiertscher
Liebe Spielegemeinde,

jeder Spieler, der die Tische von Geek Chic schon einmal gesehen hat, wünscht sich so ein Teil für sich selbst. Da die Kosten dafür jedoch sehr hoch sind und ein Import zusätzlich Zoll und Transportkosten erzeugen würde, bin ich zu einem lokalen Schreiner gegangen und habe ihn gefragt, ob er solch einen Tisch produzieren könnte.
Es handelt sich dabei um den im folgenden Video vorgestellten Tisch:
https://www.youtube.com/watch?v=u-XhvYi ... list=PLR...

Laut der Internetseite von GeekChic kostet so ein Tisch ab 3000$.
Der Tischler würde bei einer Kleinserie ab +10 Tischen allerdings einen Preis ab etwa 1000€ anbieten können (natürlich noch abhängig von den Extras und genauen Maßen).

Wer sich ein Bild der Tischlerei machen möchte, kann dies unter http://www.qimos.de tun.

Eine Lieferung wäre deutschlandweit möglich.

Bei Interesse gerne auch eine PM an mich.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 21:33
von BGBandit
Hmm ich spiele auch grad mit dem Gedanken, ich schau mir das mal an

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 21:51
von Sam083
Wie sind denn die Details bei diesem 1000 EUR Angebot ?

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 21:59
von BGBandit
So, habe mir den Tisch von Tom Vasel angeschaut.

Insgesamt schon so das, was ich suche, aber bei 1000 Euro aufwärts wären mehr Details natürlich interessant. Außerdem müsste ich ein Gegenangebot eines lokalen Tischlers einholen. Wobei die Frage ist, ob wir bei dem Preis überhaupt auf 10 Tische kommen würden.

Solange kann man ja mal Infos einholen, welche Gadgets der Tisch so hätte. Also welches Holz/Materialien, Schubladen ja/nein, Kosten der Lieferung usw.

Unter 1m Breite und 2m Länge hab ich allerdings kein Interesse. Ich weiss wie knapp es manchmal auf meinem Wohnzimmertisch wird und der hat diese Maße

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 22:00
von Vanitas
Also ganz uninteressiert wäre ich auch nicht - macht schon was her so ein Tisch :)

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 22:34
von ErichZann
Ich versteh diesen Rand immer noch nicht...das hat doch null mehrwert...oder werft Ihr eure Würfel immer wie blöd über den ganzen Tisch???

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 22:42
von BGBandit
Jap leider passiert mir das dauernd, wenn ich 7 Würfel gleichzeitig werfen muss, solo spiele und das gesamte Material deswegen in meiner Reichweite sammeln muss

Da würde aber auch ein Dice-Tower Abhilfe schaffen. Aber ich finde das Ding irgendwie allgemein schick und überhaupt und sowieso hat man auch einen beseren Blick über eine niedrigere Spielfläche.

Getränkehalter wären natürlich cool

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 23:18
von Vanitas
DAS wichtigste Feature vergesst ihr: Eingebauten Schredder für Pizzaschachteln :D

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 19. Mai 2015, 23:37
von Kiertscher
Hab heute das erstemal wieder mit dem Tischler telefoniert. Details schiebe ich die Tage noch nach. Ich denke das es kein Problem wäre die Maße anzupassen und einzelne Tische auch größer zu machen. Auch solche Halterungen sollten kein Problem sein. Ist sicher nur eine Kostenfrage.
BGBandit du kannst ja gerne mal bei deinem Tischler nachfragen was der will. Meiner meinte, dass der Tisch als Einzelstück auch so zwischen 2-3k€ liegen würde.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 20. Mai 2015, 01:52
von Obiwankenewbie
Schade dass ich nur 15 qm zur Verfügung habe ... *seufz* ;)

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 20. Mai 2015, 05:16
von BGBandit
Wie groß ist denn der von Tom Vasel? 1,8m?

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 23. Mai 2015, 23:44
von Dornenreich
Interessantes Thema.

Wollte mich auch schon desöfteren an einen Spieltisch versuchen, allerdings noch damals fürs Tabletop. Hatte in meiner Tischlerlehre mal einen ganz einfachen gebaut, einfach einen Rahmen und abschraubbare Füße. Wollte damals mit nem Kumpel sowas in Sereie bauen allerdings war das sogar noch vor meiner Lehre.

Wie die Zeit vergeht... wie auch immer, mittlerweile stehen die Dinge anders und ich bin seit Anfang des Jahres Tischlermeister. Vielleicht sollte ich das Projekt "Spieltisch" nochmal mit neuem Fachwissen angehen. Der gezeigte ist echt interessant, ich werde mal einen durchkalkulieren und sehen was dabei rauskommt. Wer weiß, vielleicht werde ich ja doch noch einen Spieltisch in Serie bauen und meine Jugendträume wahr werden lassen.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 26. Mai 2015, 23:31
von Kim
@ErichZann:
Ich versteh diesen Rand immer noch nicht...das hat doch null mehrwert...oder werft Ihr eure Würfel immer wie blöd über den ganzen Tisch???

Ich denke, der Hauptgrund für einen so hohen Rand besteht darin, dass man das Spiel aufgebaut lassen und dennoch die Deckplatten einlegen kann, um ihn als Esstisch zu benutzen. Nur um Würfel oder andere Spielteile davon abzuhalten, vom Spielfeld zu purzeln, würde ein niedrigerer Rand es auch tun.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 26. Mai 2015, 23:44
von Sascha 36
Wenn ich mir überlege wie viel Spiele man von dem Geld kaufen kann, dann verabschiede ich mich schlichtweg von dem Gedanken Spieltisch, abgesehen davon entspricht das ungefähr drei bis vier Monatsgehältern was so ein Tisch kostet, ich will mir im Leben eh nichts kaufen das mehr wert ist als ich im Monat verdiene, somit abgehakt das Thema.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 08:47
von Brandigan
Ich verstehe die Physik dahinter nicht. Habe mal nachgemessen: bei meinem Tisch und der normalen Sitzhöhe habe ich knappe 8-10cm, Platz zwischen Tischplatte und Knien. Die Absenkung hat geschätzt aber etwas mehr cm. Um also bequem an dem Tisch sitzen zu können ohne mit den Knien an die Absenkung zu stoßen, muss die Tischhöhe insgesamt steigen - oder soweit sinken, dass ich im Lotussitz drunter passe, was für meine eher Tom Vasel-ige Statur und die meiner nicht-asiatischen Mitspieler meist unbequem wäre.

Wenn die Tischhöhe steigt, komme ich sitzend nicht bis zur Tischmitte mit den Armen - es sei denn, ich bin Inspector Gadget oder mit Schimpansenarmen "gesegnet". Bei mir werden keine Tabletops und nur sehr wenige Minis-Spiele gespielt, sondern die typischen Eurogames. Mit Marco Polo oder Kingsport Festival hat es sich dann auch schon mit den Würfeln. So weit über den Tisch kann ich die eh nicht schmettern, die will ich ja nah am Brett halten, wo ich sie auch einsetze. Dazu kommt halt, dass ich in die Absenkung hineingreifen muss, über eine leichte Erhöhung hinaus wieder nach unten zur Tischmitte. Zwangsläufig sehe ich da die Spieler mehr halb-stehen als sitzen - und warum sollte man das wollen?

Dann lieber ein guter ausziehbarer Tisch. Bin kürzlich von einem 120x80cm Tischchen umgestiegen auf 170(ausgezogen)x110cm. Der Preis dafür war unanständig niedrig, das war Glück (gebraucht gekauft in einer Flohmarkthalle; ein "Lübke"-Tisch, dem Tischlermeister wird das was sagen). Aber die Maße sind perfekt für bis zu 6 Spieler, Spielbrett und Playerboards. Dazu stehen mir nicht noch diverse Bauteile im Zimmer herum, was ich zusätzlich ziemlich nervig finde beim "Emissary".

1000€+ gebe ich dann doch lieber für neue Spiele, Regale und den Zimmeranbau aus ;)

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 09:53
von Kiertscher
Wer nur ein paar Eurogames spielt die nur 2-3h gehen, für denn ist der Tisch sicher nicht unbedingt etwas. Nur um die Würfel am herunterfallen zu hindern, brauch ich den Tisch auch nicht.
Wenn man aber Spiele liebt die etwas mehr Tiefgang haben und auch mal 6h, 12h oder noch mehr Stunden gehen, kann ich die Spiele bei mir zu hause nicht stehen lassen (wegen Katzen und Frau). Sie einzusammeln und alles zu merken/photographieren/aufschreiben ist schlicht so Zeitaufwändig, dass man beim nächsten Treffen wieder leicht 1-2h mit dem aufbau beschäftigt ist.
@Brandigan: Ich denke, das Sitzen an einem solchen Tische sollte nicht zu Kompliziert sein, es ist immer noch ein... nun ja... Tisch. Höhe kann auch sicherlich individuell angepasst werden.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 10:35
von Ben2
BGBandit hat geschrieben:So, habe mir den Tisch von Tom Vasel angeschaut.

Insgesamt schon so das, was ich suche, aber bei 1000 Euro aufwärts wären mehr Details natürlich interessant. Außerdem müsste ich ein Gegenangebot eines lokalen Tischlers einholen. Wobei die Frage ist, ob wir bei dem Preis überhaupt auf 10 Tische kommen würden.

Solange kann man ja mal Infos einholen, welche Gadgets der Tisch so hätte. Also welches Holz/Materialien, Schubladen ja/nein, Kosten der Lieferung usw.

Unter 1m Breite und 2m Länge hab ich allerdings kein Interesse. Ich weiss wie knapp es manchmal auf meinem Wohnzimmertisch wird und der hat diese Maße



1m Breite ist Pflicht! Ich hasse es, dass die meisten Tischen nur 90cm sind. Ach ja meine Odyssee meinen aktuellen Tisch zu finden ... Mich graust es schon, wenn ich einen neuen brauche!

Spieletisch der Fairplay

Verfasst: 27. Mai 2015, 10:50
von SpieLama
Die Fairplay hat in Essen übrigens immer diesen Tisch an ihrem Stand: http://fairplay-online.blogspot.de/2010 ... ylish.html

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 10:52
von openMfly
Wir haben den hier jetzt angeschafft:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40184945/

Muss nur noch aufgebaut werden.

Das die Spiele nicht ständig abgebaut werden müssen ist sicher ein großer Vorteil an dem Spieletisch. Beim Spielen selbst würden mich die Ränder aber stören.
Und der Preis ist natürlich ordentlich.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 11:01
von Vanitas
Aktuell nutze ich den hier. Von der Größe her auf jeden Fall super - aber war auch nicht ganz günstig, da der auch sehr massiv ist.

Bild

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 11:41
von Brandigan
@Kiertscher:

Überleg nochmal: du musst mit den Knien drunter passen, trotz mittiger Absenkung. Also etwas höherer Tisch. Kein Problem! Nur: jetzt liegen auch deine Arme etwas höher auf der Kante auf. Auch noch kein Problem. Du musst dich jetzt aber nach vorn-unten beugen, um zur Tischmitte zu greifen. Das geht im Sitzen nicht mehr, du musst aufstehen. Das meinte ich mit "ich verstehe die Physik dahinter nicht". Der Tisch zwingt dich dann quasi dazu, ständig zu stehen. Und dann ist das kein sinnvoller Spieletisch mehr.

Für Tabletopper mag das noch was anderes sein, die eh die ganze Zeit wie beim Rundlauf um ihre Aufbauten hechten. Für Eurogamer ist das aber Kappes.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 15:07
von Kiertscher
Wie bereits erwähnt brauchen Eurogamer das ja sowieso nicht, weil ihre Spiele einfach zu kurz sind.
Bei Spielen die länger als 2h gehen, steht man aber so oder ab und zu mal auf um sich einen besseren überblick zu erschaffen, so jedenfalls meine Erfahrung. Deshalb denke ich eben, dass es kein Problem darstellt. Aber mag für jeden anders sein.

@Vanitas: Ja wenn man so eine Gamingcave hat, braucht man so einen Tisch nicht.

Es geht wie gesagt darum das spiel stehen lassen zu können, dass geht auch auf den beiden Tischen von euren Links nicht auch wenn man daran sicherlich sonst gut spielen kann. Das Stehenlassen des Spiels ist das Hauptmerkmal des Tisches!!! ;-)

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 15:13
von BGBandit
Also nur weil ich vor dem Bauch jetzt eine Kante von maximal 10cm habe, muss ich noch lange nicht aufstehen, wenn ich in die Tischmitte greife. Meine Arme sind ja nicht am Bauch angesetzt, sondern oben an den Schultern, also weit über dieser Kante. Aber man kann die Arme wesentlich entspannter auflegen.

Wie Ben schon sagte: unter 1m Breite eines Tisches geht sowieso nichts.
Arme haben meistens eine Reichweite von um die 70-80cm, man kommt also sowieso nicht ans andere Ende/über die gesamte Breite des Tisches, wenn man alleine ist. Auch ohne kante müsste ich bei 1m aufstehen. Aber mit Mitspielern wird es selbst auf 90cm eng, wenn man ein Arkham Horror auf dem Tisch liegen hat.

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 27. Mai 2015, 16:33
von HDScurox
Ach Arkham Horror bei 90cm ist doch easy, sofern man nen Kartenhalter hat :D

RE: Suche Leute für Sammelbestellung für hochwertigen Spieletisch [Geek Chic Nachbildung

Verfasst: 28. Mai 2015, 14:08
von Kiertscher
Liebe Tischinteressierten,
ich habe heute mit dem Tischler telefoniert. Er scheint jetzt gemerkt zu haben, dass das Tisch Projekt nicht nur eine fluckse Idee war sondern ernsthaft Umgesetzt werden soll. Es ist geplant sich nächste Woche mit ihm Persönlich zu treffen. Dann wird der Tisch wohl auch eine Internetpräsenz mit weiteren Infos und einer Technischen Zeichnung bekommen. Sobald es soweit ist, melde ich mich wieder.
Er hat ebenfalls bereits bestätigt, dass trotz Kleinserie eine individuelle Anpassung der Maße oder des Holzes möglich sein wird.

Zur Zeit habe ich bereits 7 Interessenten zusammen (3 hier auf SpieLama und 3 aus dem Spieleforum BGG plus ich selber) Wenn ihr noch weitere Werbung für das Projekt machen könntet oder Tipps habt wo man ebenfalls nochmal Posten könnte, bin ich für jede Hilfe dankbar.