Seite 1 von 1

Nürnberg 2001: Fehlende Rezensionen auf der SdJ-Seite

Verfasst: 31. Mai 2001, 15:54
von hannes
Hi
Leider sind auf der Homepage der SdJ-Jury erst Rezensionen zu Carcassonne, Ebbe & Flut, Klondike und Zapp Zerapp zu finden. Die Nürnberger Neuheiten fehlen noch. Mich interessiert aber zum Beispiel, warum ausgerechnet Drachendelta auf der Liste zu finden ist. Vielleicht würde eine Rezi eines SdJ-Mitgliedes aufzeigen, wo dieses Spiel seine speziellen Spielreize, Innovationen oder sonstigen Highlights verborgen hält. Ich bin immer noch am Suchen ...
Heute wurde in einer Luzerner Tageszeitung eine Carcassonne-Kritik von Synes Ernst veröffentlicht. Da ich nicht den ganzen Text hier wiedergeben will (und darf), zitiere ich an dieser Stelle bloss den Untertitel und ein Fazit aus dem Artikel :
Untertitel : Carcassonne zeigt, dass auch einfache Spiele super sind.
(Teil-) Fazit: "Einfacher Einstieg und ausserordentliche Tiefe : Carcassonne ist, wie man sich anspruchsvolle Spiele für ein breites Publikum wünscht."
Nun, wenn alle Jurymitglieder so denken, steht das Spiel des Jahres natürlich bereits fest.
Ciao
hannes (der sich wegen des Pöppelkisten-Spiels auch noch nominierte Genueser Händler erhofft)

re: Fehlende Rezensionen auf der SdJ-Seite / Carcassonne

Verfasst: 31. Mai 2001, 16:01
von Benjamin Spicher
.. und was ist daran falsch?

re: Fehlende Rezensionen auf der SdJ-Seite / Carcassonne

Verfasst: 31. Mai 2001, 16:10
von hannes
>.. und was ist daran falsch?
Gar nichts, was die Aussagen zu Carcassonne betrift !
hannes (hätte vielleicht besser zwei verschiedene Postings gemacht)

re: Fehlende Rezensionen auf der SdJ-Seite / Carcassonne

Verfasst: 31. Mai 2001, 16:17
von Benjamin Spicher
ok... das nächste was ich erwarte ist nämlich, dass auch Carcassonne "stigmatisiert" wird, bloss weil's die Jury gut findet...

re: Fehlende Rezensionen auf der SdJ-Seite / Carcassonne

Verfasst: 31. Mai 2001, 18:52
von Hanno Schwede
Zu der Drachendelta Frage: Weil es ein gutes Spiel ist!
"Einfacher Einstieg und ausserordentliche Tiefe : Drachendelta ist, wie man sich anspruchsvolle Spiele für ein breites Publikum wünscht."
Also bisher konnte ich noch mit jedem Drachendelta spielen, die Regeln werden ähnlich wie bei Carcasonne schnell verstanden. Wenn ich die Möglichkeiten ein wenig einschränke kann ich es auch mit Kindern spielen.
(3 oder 4 verdeckte Karten und die ein Stein, eine Brücke legen Karten raus)
Nach dem zweiten Spiel sind auch die Nichtspieler ziemlich ausgefuchst.
Das Spielmaterial ist stimmig, gut gestaltet und die Regel ist gut und verständlich geschrieben.
FAZIT: ich denke dieses Spiel macht Lust auf mehr und damit ist es verdient auf der LISTE
Hanno