[Strategie] Im Wandel der Zeiten: Grundstrategie, Anführer, Wunder und Staatsformen
Verfasst: 22. Mai 2013, 12:58
nach fast 100 Partien hoffe ich zumindest einiges zu dem spiel sagen zu können;-) hier mal meine grundstrategie und bewertung der diversen karten. alle tipps und meinungen beziehen sich auf das experten spiel mit agresionen und kriegen
Grundstrategie
natürlich gibt es keine ultimative strategie und man muss sich immer am board orientieren dennoch habe ich für mich persönlich eine gewisse verteilung der gelbensteine.
in der zweiten oder dritten runde, je nach dem ob ich eine gelbe karte bekomme welche es verbilligt wird ein zweites labor gebaut und in der anderen runde eine mine. ab dann entscheidet es sich eben was man so bekommt. meisten habe ich aber am ende des spiels:
2-3 auf labor oder bibliothek
1 auf tempel, selten mal zwei
2-3 auf farmen
3-4 auf mine
4-6 auf militär
Anführer:
in der antike gibt es 3 sehr gute anführer die sich nicht viel nehmen
aristoteles, cesar und moses. sollten sie zu haben sein, sollte man auch zu greifen.
homer kann man nehmen aber meistens gibt es besseres, die ca 10 sp wo er gibt rechnen sich eher selten und ich baue lieber mein bord aus.
alexander sehe ich wie homer nur noch nen ticken schwächer. da man keinen extra roten stein bekommt wie bei cesar, ist die warscheinlichkeit auf agresionen eher gering und somit lohnt er einfach nicht.
hamurabi ist der schlechteste von allen, kollonien gewinnen mit unter das spiel und ein roter token ist so ein gravierender nachteil, das der zusätzliche weise token es kaum rausreisst.
im ersten zeitalter gibt es eine vielzahl an guten anführern und normal sollte man auch sofort den anführer der antike dadurch ersetzen.
columbus ist wohl der stärkste anführer, aber man muss auch einen dritten roten stein haben um sicher die passende kolonie zu bekommen. man reizt natürlich den antiken anführer bis ende des 1 zeitalters aus und spielt ihn erst dann, ausser man benötigt die gelbensteine, welche man von der kolonie meistens bekommt, vorher schon.
leonardo ist mein zweitliebster anführer, der extra rohstoff je technologie ist klasse und teils auch ohne alchemie gut genug um ihn auszuspielen. mit alchemie ist er unschlagbar.
barbarossa, klasse anführer aber man muss eben auf militär gehen und sich früh für diesen weg entscheiden. wichtig ist der dritte roten token damit man auch die militärische stärke einsetzen kann für agresionen.
ghingis kahn, gut aber nicht überragend. größter vorteil ist das die reiter 3 punkte zählen und somit für das ersteigern von kolonien besser sind.
joan von arc, spezieller anführer aber vorallem mit petersdom extrem stark.
michelangelo, in anfänger runden sehr guter anführer. bei spielern die das spiel beherschen und mit der expertenversion spielen eher schwer spielbar. man benötigt frühzeitig theater und bibliotheken was man sich ansich kaum leisten kann.
zweites zeitalter
napolion ist extrem stark und bei uns sogar gebannt da man kaum was gegen ihn machen kann, mit luftwaffe hat man mit 4-5 steinen mal locker 50+ punkte im militär und mit opfern... ziemlich broken. spielt man mit ihm, ist er erste wahl
newton, mein lieblings anführer im zweiten zeitalter. egal ob man viele weise steine hat oder nicht, er bringt mal locker 10+ aktionen die man sich einspart und dazu verbessert er die forschung, was will man mehr?
robispieere gerade wenn man nicht 6+ forschung hat sehr nett und der zusatz rote stein ist auch immer wilkommen
james cook, hat man 3 kolonien rockt er. sofern man ihn frühzeitig bekommt und 2 kollonien besitzt auch empfehlenswert, ansonsten nein
Shakespeare wenn man drauf geht nett aber schwierig zu spielen. sehr situationsbedingt also
Bach, hmm kein spiel gesehen wo ihn jemals einer genommen hat, sagt alles aus.
drittes zeitalter
spieleerfinder ist unschlagbar sofern man 3 steine auf forschung hat stufe 3 labor
albert einstein, steht dem spieleerfinder nicht viel nach, was zu erst kommt wird genommen.
teslar, will man 2-3 wunder im dritten zeitalter spielen ist teslar ganz nett
ghandi nimmt man nur wenn man extremen punkte vorsprung hat, der gegner keine 6 roten steine hat und man militärisch nicht mehr viel machen will
churchill, kann in manchen spielen richtig gut sein, meistens macht er aber nicht viel.
rocken roll ikone(elvis), frühzeitig im spiel und stufe 3 theater ganz nett. gibt aber besseres.
-------------------------------------------------------
wunder
hier mache ich es etwas weniger ausführlich.
pyramiden, hängende gärten, sind erste wahl
bibliothek von alexandria ist nett und nehm ich sofern ich keines der anderen beiden oben bekomme
Kolossus einfach nur schlecht
Karls universität ist einfach klasse
St. Peter's Basilica ebenso ziemlich gut, bekomm ich karls universität nicht nehm ich dieses hier sehr gern als alternative.
große mauer, durchaus hilfreich, sowohl im angriff, verteidigung und beim kollonie ersteigern aber nicht billig zu bauen.
Taj Mahal ziemlich sinnloses wunder. in dem zeitalter will man aufbauen und nicht groß kultur generieren
Transcontinental Railroad, Ocean Liner Service extrem gut und beide sofort zu nehmen wenn man den kann.
Eiffel Tower, Kremlin. naja hier spare ich mir lieber die aktionen aberes gibt immer mal spiele wo sie dann doch sinnvoll sein können.
First Space Flight, Fast Food Chains, Internet, Hollywood alles was sieg punkt generiert und über 15 bringt wird genommen;-)
-----------------------
Staatsformen
Constitionele Monarchy, das beste was haben bekommen kann
Republic, ebenso sehr gut aber etwas teurer in der forschung und keine roten steine
Fundamentalism, Demokratie, Monarchie, Theokratie, Kommunismus: im ersten zeitalter nehme ich sehr selten eine staatsform, ausser ich habe aristoteles und es geht sich gerade gut aus. in der regel lohnen sie sich aber vom preis leistungsverhältniss eher selten. das selbe gilt bei den staatsformen im dritten zeitalter. mehr wie 2 städtische gebäude je typ bau ich eh selten aber hier scheiden sich wie immer die geister
Forschung
Alchemie(labor), nehme ich sofort ausser das zeitalter ist kurz vor dem ende. dann warte ich lieber gleich auf die bessere variante im zweiten zeitalter. habe ich alchemie, wird das zweite zeitalter übersprungen und je nach dem welche strategie man fährt im dritten zeitalter verbessert oder auf bibliothek stufe 3 gewechselt. man kann auch bis spielende 2 steine auf alchemie lassen sofern man die karls uni sein eigen nennt. 6 forschung reichen oftmals vollkomen aus.
eisen, für viele die wichtigste tech. sofern ich sie rechtzeitig bekomme und nicht mehr wie 2 weise steine ausgeben muss, nehme ich sie auch immer. ansonsten warte ich lieber auf die stufe 2 tech. den weiteren verlauf bestimmt die strategie, normal reichen 6 rohstoffe aus pro runde am spielende, mehr schadet aber selten sofern die balance nicht gefärdet wird.
ritter, schwertkämpfer. bogenschütze. persönlich bevorzuge ich schwertkämpfer da sie für viele taktigkarten wichtiger sind. ritter zu haben schadet aber nie sofern man sie preislich günstig bekommt. ritter + ghingis kahn frühzeitig ist natürlich eine feine sache. da die meisten und besten taktigkarten im zweiten zeitalter gibt, lohnt es sich ansich immer alle drei gatungen zu sichern.
bewässerung, nehme ich ganz gerne. mehr wie stufe eins ist aber selten notwendig. man kann auch problem los stufe eins überspringen und stufe 2 nehmen. stufe 3 habe ich so gut wie noch nie genutzt.
Kriegskunst, meines erachtens einer der besten techs im ersten zeitalter. rote steine sind wertvoll und schwer zu bekommen. höhere stufen je nach spielsituation.
gesetzgebung, einer der wenigen techs wo ich gerne 2 zahle und ganz selten sogar 3. höhere stufen sind auch sehr nützlich aber kein muss.
brot und spiele, früher gerne genommen, inzwischen bevorzuge ich tempel aber.
Theologie, kostet lediglich 2 forschung und man kann auch mal joan dark nehmen sofern man petersdorm auch noch sien eigen nennt. insgesammt etwas besseres preis leistungs verhältniss als brot und spiele wie ich finde. meisten überspringe ich aber stufe 1 und gehe gleich auf stufe 2.
kartographie, nett dank kolonie bonus aber gerade im ersten zeitalter gibt es wichtigeres wie ich finde. später hmm naja
druckerpresse(bibliothek), je nach strategie entweder bibs oder labors. was besser ist liegt wohl an der eigenen spielweise
drama(theater), nehme ich ansich so gut wie ausser die stufe 3 variante. vorher sind mir andere aktionen und resourcen ausgaben wichtiger. gibt aber auch anführer die früher theater gut pushen.
architektur, ich nehme sie sehr gerne ebenso die anderen stufen. meine jungs dagegen lassen sie meistens aussen vor. fazit nett zu haben geht aber auch ohne
sodale das war es mal fürs erste von mir
Grundstrategie
natürlich gibt es keine ultimative strategie und man muss sich immer am board orientieren dennoch habe ich für mich persönlich eine gewisse verteilung der gelbensteine.
in der zweiten oder dritten runde, je nach dem ob ich eine gelbe karte bekomme welche es verbilligt wird ein zweites labor gebaut und in der anderen runde eine mine. ab dann entscheidet es sich eben was man so bekommt. meisten habe ich aber am ende des spiels:
2-3 auf labor oder bibliothek
1 auf tempel, selten mal zwei
2-3 auf farmen
3-4 auf mine
4-6 auf militär
Anführer:
in der antike gibt es 3 sehr gute anführer die sich nicht viel nehmen
aristoteles, cesar und moses. sollten sie zu haben sein, sollte man auch zu greifen.
homer kann man nehmen aber meistens gibt es besseres, die ca 10 sp wo er gibt rechnen sich eher selten und ich baue lieber mein bord aus.
alexander sehe ich wie homer nur noch nen ticken schwächer. da man keinen extra roten stein bekommt wie bei cesar, ist die warscheinlichkeit auf agresionen eher gering und somit lohnt er einfach nicht.
hamurabi ist der schlechteste von allen, kollonien gewinnen mit unter das spiel und ein roter token ist so ein gravierender nachteil, das der zusätzliche weise token es kaum rausreisst.
im ersten zeitalter gibt es eine vielzahl an guten anführern und normal sollte man auch sofort den anführer der antike dadurch ersetzen.
columbus ist wohl der stärkste anführer, aber man muss auch einen dritten roten stein haben um sicher die passende kolonie zu bekommen. man reizt natürlich den antiken anführer bis ende des 1 zeitalters aus und spielt ihn erst dann, ausser man benötigt die gelbensteine, welche man von der kolonie meistens bekommt, vorher schon.
leonardo ist mein zweitliebster anführer, der extra rohstoff je technologie ist klasse und teils auch ohne alchemie gut genug um ihn auszuspielen. mit alchemie ist er unschlagbar.
barbarossa, klasse anführer aber man muss eben auf militär gehen und sich früh für diesen weg entscheiden. wichtig ist der dritte roten token damit man auch die militärische stärke einsetzen kann für agresionen.
ghingis kahn, gut aber nicht überragend. größter vorteil ist das die reiter 3 punkte zählen und somit für das ersteigern von kolonien besser sind.
joan von arc, spezieller anführer aber vorallem mit petersdom extrem stark.
michelangelo, in anfänger runden sehr guter anführer. bei spielern die das spiel beherschen und mit der expertenversion spielen eher schwer spielbar. man benötigt frühzeitig theater und bibliotheken was man sich ansich kaum leisten kann.
zweites zeitalter
napolion ist extrem stark und bei uns sogar gebannt da man kaum was gegen ihn machen kann, mit luftwaffe hat man mit 4-5 steinen mal locker 50+ punkte im militär und mit opfern... ziemlich broken. spielt man mit ihm, ist er erste wahl
newton, mein lieblings anführer im zweiten zeitalter. egal ob man viele weise steine hat oder nicht, er bringt mal locker 10+ aktionen die man sich einspart und dazu verbessert er die forschung, was will man mehr?
robispieere gerade wenn man nicht 6+ forschung hat sehr nett und der zusatz rote stein ist auch immer wilkommen
james cook, hat man 3 kolonien rockt er. sofern man ihn frühzeitig bekommt und 2 kollonien besitzt auch empfehlenswert, ansonsten nein
Shakespeare wenn man drauf geht nett aber schwierig zu spielen. sehr situationsbedingt also
Bach, hmm kein spiel gesehen wo ihn jemals einer genommen hat, sagt alles aus.
drittes zeitalter
spieleerfinder ist unschlagbar sofern man 3 steine auf forschung hat stufe 3 labor
albert einstein, steht dem spieleerfinder nicht viel nach, was zu erst kommt wird genommen.
teslar, will man 2-3 wunder im dritten zeitalter spielen ist teslar ganz nett
ghandi nimmt man nur wenn man extremen punkte vorsprung hat, der gegner keine 6 roten steine hat und man militärisch nicht mehr viel machen will
churchill, kann in manchen spielen richtig gut sein, meistens macht er aber nicht viel.
rocken roll ikone(elvis), frühzeitig im spiel und stufe 3 theater ganz nett. gibt aber besseres.
-------------------------------------------------------
wunder
hier mache ich es etwas weniger ausführlich.
pyramiden, hängende gärten, sind erste wahl
bibliothek von alexandria ist nett und nehm ich sofern ich keines der anderen beiden oben bekomme
Kolossus einfach nur schlecht
Karls universität ist einfach klasse
St. Peter's Basilica ebenso ziemlich gut, bekomm ich karls universität nicht nehm ich dieses hier sehr gern als alternative.
große mauer, durchaus hilfreich, sowohl im angriff, verteidigung und beim kollonie ersteigern aber nicht billig zu bauen.
Taj Mahal ziemlich sinnloses wunder. in dem zeitalter will man aufbauen und nicht groß kultur generieren
Transcontinental Railroad, Ocean Liner Service extrem gut und beide sofort zu nehmen wenn man den kann.
Eiffel Tower, Kremlin. naja hier spare ich mir lieber die aktionen aberes gibt immer mal spiele wo sie dann doch sinnvoll sein können.
First Space Flight, Fast Food Chains, Internet, Hollywood alles was sieg punkt generiert und über 15 bringt wird genommen;-)
-----------------------
Staatsformen
Constitionele Monarchy, das beste was haben bekommen kann
Republic, ebenso sehr gut aber etwas teurer in der forschung und keine roten steine
Fundamentalism, Demokratie, Monarchie, Theokratie, Kommunismus: im ersten zeitalter nehme ich sehr selten eine staatsform, ausser ich habe aristoteles und es geht sich gerade gut aus. in der regel lohnen sie sich aber vom preis leistungsverhältniss eher selten. das selbe gilt bei den staatsformen im dritten zeitalter. mehr wie 2 städtische gebäude je typ bau ich eh selten aber hier scheiden sich wie immer die geister
Forschung
Alchemie(labor), nehme ich sofort ausser das zeitalter ist kurz vor dem ende. dann warte ich lieber gleich auf die bessere variante im zweiten zeitalter. habe ich alchemie, wird das zweite zeitalter übersprungen und je nach dem welche strategie man fährt im dritten zeitalter verbessert oder auf bibliothek stufe 3 gewechselt. man kann auch bis spielende 2 steine auf alchemie lassen sofern man die karls uni sein eigen nennt. 6 forschung reichen oftmals vollkomen aus.
eisen, für viele die wichtigste tech. sofern ich sie rechtzeitig bekomme und nicht mehr wie 2 weise steine ausgeben muss, nehme ich sie auch immer. ansonsten warte ich lieber auf die stufe 2 tech. den weiteren verlauf bestimmt die strategie, normal reichen 6 rohstoffe aus pro runde am spielende, mehr schadet aber selten sofern die balance nicht gefärdet wird.
ritter, schwertkämpfer. bogenschütze. persönlich bevorzuge ich schwertkämpfer da sie für viele taktigkarten wichtiger sind. ritter zu haben schadet aber nie sofern man sie preislich günstig bekommt. ritter + ghingis kahn frühzeitig ist natürlich eine feine sache. da die meisten und besten taktigkarten im zweiten zeitalter gibt, lohnt es sich ansich immer alle drei gatungen zu sichern.
bewässerung, nehme ich ganz gerne. mehr wie stufe eins ist aber selten notwendig. man kann auch problem los stufe eins überspringen und stufe 2 nehmen. stufe 3 habe ich so gut wie noch nie genutzt.
Kriegskunst, meines erachtens einer der besten techs im ersten zeitalter. rote steine sind wertvoll und schwer zu bekommen. höhere stufen je nach spielsituation.
gesetzgebung, einer der wenigen techs wo ich gerne 2 zahle und ganz selten sogar 3. höhere stufen sind auch sehr nützlich aber kein muss.
brot und spiele, früher gerne genommen, inzwischen bevorzuge ich tempel aber.
Theologie, kostet lediglich 2 forschung und man kann auch mal joan dark nehmen sofern man petersdorm auch noch sien eigen nennt. insgesammt etwas besseres preis leistungs verhältniss als brot und spiele wie ich finde. meisten überspringe ich aber stufe 1 und gehe gleich auf stufe 2.
kartographie, nett dank kolonie bonus aber gerade im ersten zeitalter gibt es wichtigeres wie ich finde. später hmm naja
druckerpresse(bibliothek), je nach strategie entweder bibs oder labors. was besser ist liegt wohl an der eigenen spielweise
drama(theater), nehme ich ansich so gut wie ausser die stufe 3 variante. vorher sind mir andere aktionen und resourcen ausgaben wichtiger. gibt aber auch anführer die früher theater gut pushen.
architektur, ich nehme sie sehr gerne ebenso die anderen stufen. meine jungs dagegen lassen sie meistens aussen vor. fazit nett zu haben geht aber auch ohne
sodale das war es mal fürs erste von mir