Seite 1 von 1
[Strategie] San Juan: Generelle Tipps und Tricks
Verfasst: 14. August 2010, 02:32
von Matze
Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit "San Juan" gemacht - welche Strategien haben in welchen Spielen funktioniert und schätzt ihr als besonders stark ein, und was lohnt sich nicht so wirklich? Worauf sollte man ganz besonders achten und wovon besser direkt absehen?
RE: San Juan - Generelle Strategien
Verfasst: 14. August 2010, 10:19
von prof
Zu zweit ist klar: Präfektur, Steinbruch, Goldgrube und Bibliothek, dannn flutscht es von allein. Eventuell noch Schreinerei dazu. MIt der Zeit dann ein Turm , damit man die vielen Karten auch behalten kann. Mit Produktionsgebäuden hingegen lässt sich zu zweit nicht gewinnen. Zu dritt und viert sieht es hingegen anders aus, da muss man reagieren können auf die Spielweise der anderen.
RE: San Juan - Generelle Strategien
Verfasst: 14. August 2010, 12:48
von H8Man
Das sehe ich ganz anders als prof. Es gab mal eine Zeit, wo ich ständig San Juan (zu zweit) gespielt habe und während dieser Zeit ist mir dann auch einiges über das Spiel bewusst geworden, was letztendlich auch dazu geführt hat, das ich es möglichst nicht mehr spiele, oder eher gesagt ganz hinten anstelle, ein gutes Spiel ist es ja trotzdem.
Nach vielen, vielen Partien war es offensichtlich, das dieses Spiel stark vom Glück gesteuert wird und man garnicht soviel Einfluss hat, wie man anfangs vielleicht noch glaubt. In den letzten 10-20 Partien ging es dann wirklich nurnoch darum wer die bessere Starthand hat und von da an die passenden Karten nachzieht, wobei die Starthand nicht nur den Weg vorgibt, sondern auch schon einen guten Teil entscheidet.
Im Spiel gibt es letzendlich nur 2 Möglichkeiten, entweder über gebäude oder durch Produktion, mehr gibt es nicht und die Starthand gibt dir einen dieser beiden Wege vor. Wer dabei Zeit verschwendet, verliert. In beiden Fällen bringen die großen Gebäude die meisten, bzw. entscheidenen Punkte und hier liegt schon eines der großen Probleme. Wer hier nicht die entsprechenden Gebäude zieht die er braucht, hat keine chance.
Ich würde es, wenn von anderen gefordert, ohne zögern nochmal spielen und auch weiterempfehlen, aber für mich ist der Drops gelutscht. "Richtige" 1on1 Partien sind einfach belanglos geworden.
RE: San Juan - Generelle Strategien
Verfasst: 14. August 2010, 16:36
von prof
So unterschiedlich sehen wir es gar nicht. Ich spiele kaum noch San Juan zu zweit, denn es ist so: Wer als erster die Kombi Präfektur, Steinbruch, Bibliothek hat, der ist kaum zu schlagen. Und wenn man angefangen hat zu spielen, ist eigentlich fast immer klar, was als nächstes zu tun hat. Viel zu studieren gibt es nicht. Viele Karten werden zu zweit gar nicht gespielt.
RE: San Juan - Generelle Strategien
Verfasst: 14. August 2010, 17:10
von H8Man
Das bezog sich auch eher auf die Aussage das man mit Produktion nicht gewinnen kann, was ich überhaupt nicht bestätigen kann.
Ich hab inzwischen keine Ahnung mehr welches Gebäude was macht, aber falls die Goldgrube die Karte ist, bei der man eine Karte behalten darf, wenn alle augedeckten verschiedene Kosten haben, dann war sie nie entscheidend. Wer sie früh hat, baut sie und hofft auf sein Glück, aber stark war sie nicht.
RE: San Juan - Generelle Strategien
Verfasst: 14. August 2010, 23:46
von prof
Im Zweier gewinnst du mit Produktion nicht. Vielleicht ein von zehnmal. Mehr nicht.
Natürlich ist Goldgrube vom Glück abhängig. Aber unter Umständen komme ich an eine Karte im Zug des Gegners. Und wenn ich selbst den Goldsucher nehme, habe ich sowieso eine Karte und vielleicht gar zwei.
RE: San Juan - Generelle Strategien
Verfasst: 15. August 2010, 00:33
von H8Man
Also ich bin mir da sehr sicher das man auch durch Produktion gewinnen kann und das ist auch nicht die Seltenheit. Da meine San Juan "dauergaming-Zeit" schon etwas her ist, schließe ich nicht aus das ich das falsch in Erinnerung habe, aber ich bin mir da schon sehr sehr sicher und ich hatte gewiss keine schlechten Spieler gegen mich.
Vielleicht kann ja noch jemand anderes etwas dazu sagen, ich werds jedenfalls nicht nochmal testen
