Seite 1 von 1

[Strategie] Hansa Teutonica: Generelle Tipps und Tricks

Verfasst: 30. Juni 2010, 16:37
von Ben
Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit "Hansa Teutonica" gemacht - welche Strategien haben in welchen Spielen funktioniert und schätzt ihr als besonders stark ein, und was lohnt sich nicht so wirklich? Worauf sollte man ganz besonders achten und wovon besser direkt absehen?

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 2. Juli 2010, 11:48
von Ben
Ich mache mal selbst den Anfang:

Bei diesem Spiel komme ich voll auf meine Kosten und spiele so destruktiv, ausnutzerisch, sprich verabscheuungswürdig wie nur eben möglich. :angel: Überall wo die Gegner auch nur versuchen könnten, Handelsrouten einzurichten, müssen erstmal meine Steine vertrieben werden. Ich denke, im Ansatz ist das aber auch grundsätzlich eine notwendige Herangehensweise bei diesem Spiel - lässt man die Anderen immer machen, kann man eigentlich auch gleich weinen gehen. Im vorangeschrittenen Spiel, wo bereits viel eingesetzt und umgelegt werden kann, gehe ich so weit, einfach schon auf Verdacht bzw. grundsätzlich auf alle sehr wichtigen Punkte (Eigenschaften entwickelbar) Steine zu setzen, nur damit dort keiner ungeschoren abgreifen kann.
Meine eigene Taktik entwickle ich dann eigentlich auf Grund der Routen, die ich durch die erzwungenen Vertreibungen günstig bekommen kann. Ab und an muss man aber natürlich auch selbst Kompromisse machen und zum eigenen Fortschritt vertreiben.
Stark erscheinen mir frühe Ämter grade in Hamburg und Quedlingburg, wo man durch die viele Nutzung der Routen sehr viele Siegpunkte bekommen kann. Auf drei Aktionen sollte man meiner Meinung nach eigentlich auch immer und möglichst früh kommen. Für mich zahlte sich Investition in die "Liber Sophiae" aus, da man so weiter beliebig verteilt zum Stören Steine einsetzen kann, diese aber plötzlich alle auf freie Routen zusammenziehen und abgreifen kann, und weiter erhält man so auch zusätzlich weitere Großhändler zum Ärgern bzw. einsetzen in zig Bereiche. Bonusmarker sind natürlich auch sehr mächtig und werden bevorzugt auf Routen gelegt, wo man selber viele Ämter hat, so dass man immerhin Siegpunkte bekommt, falls ein Gegenspieler sie sich schnappt! :sleepy:
Die weitere Entwicklung hängt dann eigentlich vom Spielverlauf ab. Alles scheint mir hier hervorragend zu funktionieren, aber nicht gleichzeitig machbar zu sein. Einige Erfahrungswerte aber noch: Man sollte erst anfangen, viele Ämter zu besetzen, wenn man sich weitere Spielsteine erspielt hat - diese gehen sonst sehr schnell aus und es fehlen die Einflussmöglichkeiten! Konzentriert sich ein Spieler zuerst vermehrt auf die Entwicklung seiner Fähigkeiten oder spielt eine sehr offensichtliche aber längerfristige Strategie, kann man dies über eine der vielen Spielende-Bedingungen sehr schnell untergraben, indem das Spielende einfach frühzeitig herbeigeführt wird! Sehr nett hehe! :@ :P

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 2. Juli 2010, 15:08
von El Grande
ich habe es leider bisher nur einmal in der Zweierversion gespielt und fest gestellt, dass man den Gegner (um in Fußball-Sprache zu sprechen) wo man nur kann zwischen die Beine fahren muss. Mehr habe ich aber noch nicht herausbekommen, außerdem ist die Zweiervariante ja eh etwas anders zu spielen.

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 11. Juli 2010, 08:46
von Katzenpapa
Ich habe festgestellt, das man sich am Anfang sofort eine zusätzliche Aktion sichern sollte und dann ein Amt in Göttingen sichern, da alle Aktionen brauchen und man so bei den Wertungen schön Siegespunkte abkassiert.
Also zweites folgt das gleiche rechts oben mit Lübeck, mehr Steine aus der Kasse wollen auch alle haben, hat man die Stadt frühzeitig besetzt, kassiert man auch fleissig ab.
Alles andere ist sehr Spielerbezogen (hab HT aber auch noch nicht so oft gespielt).

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 9. September 2010, 11:10
von lueg
Ich finde auch, dass es zu Hansa Teutonica keine "Generellen Strategien" gibt. Für mich gibt es - nach noch nicht allzu vielen Spielen - nur eine Regel: man muss sich an das Spiel/die Mitspieler anpassen.
Auch in der Routenwahl muss man einfach flexibel vorgehen, wenn dir Leute "zwischen die Beine fahren" - statt vertreiben einfach auf eine "Plan B - Route" verschieben und der "Störstein" des Gegners bleibt allein zurück - man verliert so zwar eine Aktion, spart sich aber den Stein für die Kassa und verhindert den "Gratisstein" für den Gegner.

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 13. Oktober 2011, 13:37
von Limboldt
Ich finde es ist eines der besten Strategiespiele wo gibt!
Eben weil ich bisher bei fast keinem anderen Spiel das Gefühl hatte, daß man erstens:
Mit den verschiedensten Strategien gewinnen kann.
Und zweitens: Immer mit seinem Zug etwas sinnvolles anrichten kann.

Eine starke "Strategie" ist (aber wie oben schon erwähnt, kommt drauf an was die Mispieler zulassen, wo man grade an anderer Stelle eingreifen muß statt seinen Zug zu machen) die frühe "Mühle", also wenn ich eine der Haupstraßen auf beiden Seiten besetzt habe und so entweder selbst ständig zwei Punkte bekomme, oder andere zwinge mir Punkte zu schenken, wenn sie ihren Schreibtisch ausbauen wollen.

Ich finde bei diesem Spiel aber eher wichtig statt blind einer Strategie folgen zu wollen, sich auf die Gegner einzustellen und grade nicht in die Gier-Fallen zu laufen: Grade weil das Spiel auf so unzählige Weisen gewonnen werden kann, sollte man mit Geschenken immer vorsichtig sein. Es git natürlich viele gute Tricks, die hilfreich sind, aber je besser die Gegner, kann das auch schon mal zu unschönen Neutralisierungen und Stillständen kommen (Barcelona vs. Manchester United...).
Und neben Tricks gilt es auch Sachen zu vermeiden oder die Gegner dazu zu verlocken: Wir hatten schon einige Spiele wo jemandem die Händler ausgegangen sind, weil das Spielfeld so verworren wurde, es so viel zu halten und zu blockieren galt und so wenig durch Straßenvollendung zu gewinnen.
Gefährlich ist hier auch direkt von Anfang an viele Städte besetzen zu wollen, ohne für Händlernachschub zu sorgen.

Ich habe meine Gegner zweimal erfolreich mit "Beschleunigung" überrascht:
Beim ersten Mal hab ich dafür gesorgt, daß die Bonusmarker schnell alle sind, während sich die "Hauptkämpfe" woanders konzentrierten. Ich hatte die "kritsche Masse" für den Sieg, da die Punkte für die Marker ab einem bestimmten Punkt stark ansteigen.
Beim zweiten Mal hab ich es geschafft bevor sich irgendwer etwas sinvolles aufbauen konnte (Verbindungen, viele besetzte Städte, Bonus auf den Schreibtischen) mit vielen "Mühlen" auf 20 Punkte zu kommen. Es gab in dem Spiel für fast niemanden Bonuspunkte, aber ich hatte eben auf der Leiste knapp die meisten.
Kommt aber immer auf die Spieleranzahl an, bei vier oder fünf Spielern kann man ich eher auf "abwegiges" einlassen und andere sich streiten lassen.
Generell ist es wichtig die Regeln zum Beenden des Spiels immer im Kopf zu behalten und für sich auszunutzen und niemndem einem Vorteil zu verschaffen.

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 13. Februar 2012, 03:42
von elevation
...wie spielt sich eigentlich die Osterweiterung, vor allem als 2p?

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 16. Februar 2012, 08:42
von Knolzus
Ich hab grad `ne e-mail vom Agentum Verlag erhalten. Hansa Teutonica geht in die dritte Auflage. Ich hatte nachgefragt, weil ich das schon immer auf der Liste hatte und dann war´s auf einmal nicht mehr da……
Man sagte mir, die Planung für die dritte Auflage sei noch nicht abgeschlossen. Bedeutet das, daß es vielleicht kleine Änderungen gibt oder benötigen Neuauflagen generell umfassende "Planungen" ???? Ich warte halt erst mal :sleepy: . Aber schön zu wissen, damit ich mich dann auch an den Strategieunterhaltungen beteiligen kann :rolleyes:

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 17. Februar 2012, 14:16
von KOR
danke für die info - das spiel steht auch auf meiner liste

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 23. Februar 2012, 10:39
von Katzenpapa
Ich fand es schonmal sehr hilfreich, dass in der zweiten Edition der Spielplan übersichtlicher gestaltet wurde (gelbe Hervorhebung der Städte, die Eigenschaften weiterentwickeln; die Startbonusmarker sind gelb, das beschleunigt den ohnehin sehr schnellen Spielaufbau, die ganze Landschaftsgrafik wurde etwas überarbeitet, die Ost-Westverbindung tritt deutlicher ins Auge)

Gestern Abend haben wir es mal wieder in einer 4er Runde gespielt und der Sieger hatte eine gute Kombi aus Bonusmarkern (6 Stück) und einem ordentlichen Netzwerk (x3 Multi). Ich war zweiter und habe das Ende des Spiels herbeigeführt. Ich war in Köln gut vertreten, hatte viele Städte -aber KEIN Netzwerk, es fehlte immer eine Stadt dazwischen- und hatte bei Spielende nur 3 Aktionen. Mit wenig Aktionen kann man auch sehr stark arbeiten, wenn man das Buch mit den Großhändlern früh entwickelt. Außerdem hatte ich keinen einzigen Bonusmarker.

Zur Frage von elevation: Die Osterweiterung ist wirklich nur ab 3 Spielern spielbar. Sie ist garnicht für 2 Spieler vorgesehen. Ich habe sie auch, aber hol hier lieber einen dritten Spieler/in an den Tisch. Die Karten (Städte sammeln) für die Grundversion sind aber auch sehr gelungen!

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 8. Oktober 2012, 13:24
von Mecki
Ich werde leider fast immer geschlagen, obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, hundsgemein zu sein. Die anderen vier können das noch besser. Aber ich arbeite dran. Hier einige Beobachtungen:

# Ohne dritte Aktion ab spätestens Runde vier hat man keine Chance.

# Bonusplättchen sind sehr stark.

# Netzwerkpunkte haben das Spiel selten entschieden, vor allem weil der Multiplikator mit vier Händlersteinen sehr teuer ist.

# Die Ost-Westverbindung hat noch nie jemand geschafft.

# Das Spiel wurde noch nie aufgrund der voll besetzten Städte beendet, fast immer mit den 20 Punkten, manchmal auch wenn die Bonusmarker ausgehen.

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 2. Februar 2013, 19:31
von Katzenpapa
@ Mecki
Ost-West Verbindung schaffen wir öfter.

Den Rest kann ich so voll zustimmen.

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 4. Dezember 2013, 23:46
von Gärtner
Das 3er Spiel heute endete weil der spätere Sieger mit der Ost-Westberbindung über 20 SP kam. Entscheidend war jedoch, dass er zwei Vierer- und einen Dreierbonusmarker abgreifen konnte. Dieser geballten Aktionsorgie hatten wir nichts entgegenzusetzen. Geniales Spiel!

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 5. Dezember 2013, 09:15
von Katzenpapa
Die 3er und 4er Aktionen sind echte Turbos!!! Wenn ich so einen aufdecke, hoffe ich ihn immer an eine Route legen zu können, an deren Ende ich jeweils die meisten Niederlassungen habe! Sollte ich den Marker nicht bekommen, so gitb es wenigstens 2 SP :)

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 22. Dezember 2013, 20:51
von Gärtner
Im heutigen 3er bei Hansa Teutonica erreichte der Sieger 87 Punkte durch 10 Bonusmarker (21 Punkte!). Zudem war sein größtes Netzwerk mit gerade mal zwei Städten winzig, mit 7 Ämtern darin plus vier Schlüsseln waren das aber auch wieder 28 Punkte.
Ein absolutes Hammerspiel!

RE: Hansa Teutonica - Generelle Strategien

Verfasst: 28. Dezember 2013, 19:01
von Katzenpapa
In unseren Hansa Teutonica Runden wird das Spielende zu 90% der Fälle durch die Bonusmarker eingeleitet. Wenn einer nur drauf spielt, ist das Spiel schnell rum und kaum einer hat genug Punkte gemacht um da gegen zu halten. In einer Expertenrunde kann man da wenigsten vernünftig gegensteuern :)