Seite 1 von 1
[RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 15. November 2002, 09:25
von Christof Tisch
Hallo
Wir hatten vor Jahrzehnten immer mal wieder folgendes Problem:
Wenn man eine 6 würfelt darf man das »Häuschen« verlassen und darf anschließend nochmal würfeln, damit man das Startfeld verlassen kann. Wenn man nun noch eine sechs würfelt haben wir es so geregelt, dass man mit der sechs vom Startfeld wegzieht (und nicht nochmal aus dem »Häuschen« rauszieht und sich damit selber schlägt). Wenn man nun allerdings noch zweimal eine sechs würfelt (mit der ersten zieht man einen Pöppel raus) muß man sich dann selber schlagen oder darf man mit dem ersten rausgezogenen Pöppel weiterziehen.
Und dann noch das gleiche Thema. Wenn man z. B. einen Pöppel 3 Felder nach dem Startfeld stehen hat und dann eine 6 (aus dem »Häuschen« raus) und dann eine 3 würfelt muss man sich dann selbst werfen.
Habe leider keine Originalregel mehr und weiß auch nicht ob das dort geregelt ist.
Vielen Dank schonmal
Christof
Re: [RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 15. November 2002, 09:41
von Tanja Schroedel
Hallo Christof,
habe gerade noch mal in der Regel nachgeschaut, dort steht:
"Wer mit dem letzten Punkt seiner Augenzahl auf ein Feld trifft, das von einer fremden Spielfigur besetzt ist, schlägt diese Figur und setzt seinen eigenen Stein auf ihren Platz. Es herrscht aber kein Schlagzwang. Geschlagene Steine werden auf die B-Felder ihrer Farbe gestellt. [b]Eigene Steine können nicht geschlagen werden, der Spieler muß dann mit einer anderen Figur ziehen, da auf jedem Feld immer nur ein Spielstein stehen darf[/b]."
Viele Grüße, Tanja
PS.: Du kannst Dir die Regel auch bei http://www.spielanleitung.com runterladen.
RE: [RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 15. November 2002, 09:53
von Christian Scherff
Hallo Christof!
Wenn du eine 6 würfelst,
mußt du auf das Startfeld ziehen (sofern noch ein Spielstein im Häuschen ist),
wenn das Startfeld besetzt ist, mußt du das Startfeld räumen,
wenn dabei deine eigene Figur im Weg ist, muß erst diese gezogen werden,
sollte auch diese nicht gezogen werden können, dann mußt du deine vorderste Figur ziehen (sofern du mit 4 Spielsteinen spielst ;-) .
Selber rausschmeißen tut man sich nicht und bei einer 6 darf man immer nochmal (auch wenn man keine Figur ziehen kann).
Liebe Grüße,
Christian (der hofft, bei seinem ersten Posting nichts falschgemacht zu haben)
RE: [RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 15. November 2002, 10:55
von Carsten Wesel
"Christof Tisch" hat am 15.11.2002 geschrieben:
> Und dann noch das gleiche Thema. Wenn man z. B. einen
> Pöppel 3 Felder nach dem Startfeld stehen hat und dann eine
> 6 (aus dem »Häuschen« raus) und dann eine 3 würfelt muss
> man sich dann selbst werfen.
Nein, muß man nicht - außerdem muß man sein Startfeld nur freimachen, wenn man noch Pöppel im Haus hat.
Gruß Carsten (der schon lange keine Mädn-RF mehr gelesen hat)
--
Gesammelte PEEPs gibt es unter folgender Adresse :)
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=37995809566
Gesammelte RFs gibt es nebenan, bei :-|
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=38263809566
RE: [RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 15. November 2002, 12:00
von Marten Holst
Moinle Christian,
> Wenn du eine 6 würfelst,
> mußt du auf das Startfeld ziehen (sofern noch ein
> Spielstein im Häuschen ist),
> wenn das Startfeld besetzt ist, mußt du das Startfeld
> räumen,
> wenn dabei deine eigene Figur im Weg ist, muß erst diese
> gezogen werden,
> sollte auch diese nicht gezogen werden können, dann mußt du
> deine vorderste Figur ziehen (sofern du mit 4 Spielsteinen
> spielst ;-) .
>
> Selber rausschmeißen tut man sich nicht und bei einer 6
> darf man immer nochmal (auch wenn man keine Figur ziehen
> kann).
>
> Liebe Grüße,
>
> Christian (der hofft, bei seinem ersten Posting nichts
> falschgemacht zu haben)
Ich denke mal nicht. Aber: was machst Du denn hier? Herzlich willkommen jedenfalls.
Überraschte Grüße
Marten (wird man den denn nie los? ;-) )
RE: [RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 15. November 2002, 13:39
von Christian Scherff
Hallo Marten!
> was machst Du denn hier?
Oh, eine rhetorische Frage ;-)
> Herzlich willkommen jedenfalls.
Danke!
> Marten (wird man den denn nie los? ;-) )
Wenn du mich zu einem Fairspielt-Abend einladen würdest... wohl nicht!
Liebe Grüße,
Christian (der wußte, daß Marten auf das Posting reagieren würde)
[OT] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 16. November 2002, 00:58
von Marten Holst
Moinle Christian,
>> was machst Du denn hier?
>
> Oh, eine rhetorische Frage ;-)
Der Mensch lernt ja immer dazu... :-P
>> Marten (wird man den denn nie los? ;-) )
>
> Wenn du mich zu einem Fairspielt-Abend einladen würdest...
> wohl nicht!
Da muss ich wohl an Deine Eigeninitiative appellieren: www.fairspielt.de und eintragen. Ich kann ja nicht für Carsten einladen - würde mich aber über ein dortiges Wiedersehen freuen.
> Liebe Grüße,
> Christian (der wußte, daß Marten auf das Posting reagieren
> würde)
So berechenbar bin ich also geworden?
Unberechenbare Grüße
Marten (Immer für eine Überraschung gut - gerade sich selber gegenüber...)
Re: [RF] Mensch-ärgere-dich-nicht
Verfasst: 17. November 2002, 23:21
von Markus Barnick
du musst in diesen Fällen immer mit dem Vordersten gehen, der grad frei ist, bzw. mit einem der ziehen kann um möglichst diese Felder freizumachen. Allerdings nur solange, solange du noch Pöppel im B stehen hast.
Markus
(den seine Mit-Spieler heute bis auf einen im Stich gelassen haben)