Seite 1 von 1

[RF] Koalition

Verfasst: 24. November 2002, 01:41
von Marten Holst
Moinle,

bei einer Partie Koalition (15-Länder-Version) anlässlich der morgigen Bundestagswahl in good ole Austria kam uns folgende Situation quer:

Die Blattpartei bekam ihren Parteiführer gestürzt und splittete daraufhin (zwei einzelne 8er). Die Wahl ergab, dass nur zwei Konstellationen an Koalition möglich waren, nämlich Schwarz-Braun-Kirche oder Grün-Grün-Kirche (ausgerechnet die kleinste Partei hatte die Wahl...). Es kam zu Grün-Grün-Kirche. Nun steht in den Regeln, dass bei einem Splitting beide Parteien als einzelne kleine Parteien gehandhabt würden. Heißt das aber nun auch, dass jede grüne Karte zwei Mal punktet, einmal mit der einen, einmal mit der anderen Hälfte? Uns schien "nein" die logische Antwort, aber wer kann das begründen?

Grün-Kirchliche Grüße
Marten (die Koalition kam heute übrigens mehrmals...)

Re: [RF] Koalition

Verfasst: 24. November 2002, 16:05
von Reinhold Müller
Guten Morgen zurück ;-)

Ja, das wäre natürlich Klasse, wenn man durch eine Parteispaltung den Erfolg vervielfachen könnte!

Ich denke aber, dass die Regel in diesem Fall eindeutig ist: jede Karte in den Koalitionsparteien bringt einen Punkt, wobei es vollkommen gleichgültig ist, ob die Partei nun die grünen Realos oder die grünen Fundis sind oder so.

Viel problematischer scheint mir aber der Fall zu sein, wenn eine Regierung mit den halben Grünen möglich wäre. Bekommen dann auch alle mit grünen Karten je einen Punkt - einschließlich des nicht beteiligten Splitterparteiführers, dem dann aber der Führer-Bonus durch die Lappen geht, oder vielmehr: dann wollen wahrscheinlich beide Grünen, aber nur einer darf - wie soll man dann entscheiden, wer?

Mit fragenden Grüßen
Reinhold

RE: [RF] Koalition

Verfasst: 24. November 2002, 23:55
von Marten Holst
Moinle noch einmal retour,

> Ja, das wäre natürlich Klasse, wenn man durch eine
> Parteispaltung den Erfolg vervielfachen könnte!

Nicht wahr? ;-)

> Ich denke aber, dass die Regel in diesem Fall eindeutig
> ist: jede Karte in den Koalitionsparteien bringt einen
> Punkt, wobei es vollkommen gleichgültig ist, ob die Partei
> nun die grünen Realos oder die grünen Fundis sind oder so.
>
> Viel problematischer scheint mir aber der Fall zu sein,
> wenn eine Regierung mit den halben Grünen möglich wäre.
> Bekommen dann auch alle mit grünen Karten je einen Punkt -
> einschließlich des nicht beteiligten Splitterparteiführers,
> dem dann aber der Führer-Bonus durch die Lappen geht, oder
> vielmehr: dann wollen wahrscheinlich beide Grünen, aber nur
> einer darf - wie soll man dann entscheiden, wer?

Hmm, nach Deiner eigenen Regelauslegung: ja, jeder bekommt die Kartenpunkte, aber nur einer der Parteiführer die entsprechenden Bonuszähler. Welcher? Nun, manchmal muss man sich zwischen Nüssen und Zylindern entscheiden, hier eben zwischen Blättern und Blättern: Verhandlungsgeschick, Laberfähigkeit, Punktestand...

Grün Grün Grün sind alle meine Grüße
Marten (dessen Schatz kein Jägermeister ist)